Seite 2 von 2
Re: c20xe kompressor erfahrung?!
Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 20:38
von Compact850V
ja das is lexmaul, wir verbauen was anderes.
Re: c20xe kompressor erfahrung?!
Verfasst: Sa 16. Dez 2006, 00:16
von Speedy
Der etwas Teuere LEXMAUL Kompi, der Fahrer des Astra is ausn C20let Forum, meine war TS1 ALEX
Kompressor Kits geistern ab und an mal bei diversen Foren oder Teile Märkten rum.
Aber leider gibt kein Hersteller wirklich was Preis und das Teuerste und schwierigste ist wie immer die Elektronik.
@ Mitch
Wieso macht Ihr nochmal nen Kompressor neu? Hattet doch nen Kadett Kompi aber der Preis war bisle unrentabel leider. Oder ectra fürn Corsa
Die DBilas EDK ist für Fahrer die unbedingt ne EDK fürn Klang haben egal , aber auch bisle mehr Leistung. Aber kaufen würde ich die für nen richtig schnellen Motor nicht.Allein die Mini Airbox
Da Gibst Vergleichweise (bessere) und billigere
Re: c20xe kompressor erfahrung?!
Verfasst: Sa 16. Dez 2006, 03:36
von MafiaTjG
Speedy hat geschrieben:Der etwas Teuere LEXMAUL Kompi, der Fahrer des Astra is ausn C20let Forum, meine war TS1 ALEX
Kompressor Kits geistern ab und an mal bei diversen Foren oder Teile Märkten rum.
Aber leider gibt kein Hersteller wirklich was Preis und das Teuerste und schwierigste ist wie immer die Elektronik.
@ Mitch
Wieso macht Ihr nochmal nen Kompressor neu? Hattet doch nen Kadett Kompi aber der Preis war bisle unrentabel leider. Oder ectra fürn Corsa
Die DBilas EDK ist für Fahrer die unbedingt ne EDK fürn Klang haben egal , aber auch bisle mehr Leistung. Aber kaufen würde ich die für nen richtig schnellen Motor nicht.Allein die Mini Airbox
Da Gibst Vergleichweise (bessere) und billigere
Also abstimmung ist nicht das problem beim C20xe mit kompressor , aber ohne F28 oder sehr langen F20 lohnt sich das garnicht , olle Alex ist damals immer innen begrenzer aufe bahn geballert , mit normalen F20. LEistungsentfaltung ist schon nicht schlecht . Und bei ihm war es ja auch wirklich sehr geil eingebaut , in der schweren muehle. Naja aber Turbo sieht auch sehr schick aus.
Re: c20xe kompressor erfahrung?!
Verfasst: Sa 16. Dez 2006, 04:27
von Compact850V
weil der kadett damals auch nur nen lexmaul kompressor hatte und wir dann nur nockenwellen und abstimmung gemacht haben. und der lexmaul kram etwas teuer ist. und wir jeden tag anfragen haben xe und kompressor
Re: c20xe kompressor erfahrung?!
Verfasst: Sa 16. Dez 2006, 10:53
von Speedy
MafiaTjG hat geschrieben:Also abstimmung ist nicht das problem beim C20xe mit kompressor , aber ohne F28 oder sehr langen F20 lohnt sich das garnicht , olle Alex ist damals immer innen begrenzer aufe bahn geballert , mit normalen F20. LEistungsentfaltung ist schon nicht schlecht . Und bei ihm war es ja auch wirklich sehr geil eingebaut , in der schweren muehle. Naja aber Turbo sieht auch sehr schick aus.
Bloß sehr viele Stimmen dir denn nicht ein und solche umbauten sind (noch) recht selten.
Und die meisten die das verbauen wollen denke nur der Umbau und alles is tütti.
Das aber noch eine nicht ganz billige Rollen Abstimmung auf Sie zu kommt wird fast nie beachtet.
Nicht für alle ist Topsspeed alles

Sonst würde ich mir eher größere Felgen verbauen.
@ Mitch
dann warten Wirs mal ab was da noch kommt.
Soll der Kompi vll auch wie bei anderen Umbauten auf das orginale Saugrohr kommen?
Re: c20xe kompressor erfahrung?!
Verfasst: Do 21. Dez 2006, 23:36
von Corsa B 16V
Es gibt wie fast immer mehrere Möglichkeiten, eine davon wäre ein Rotrex Kompressor einzubauen. Ich denke in dieser Art reicht es vom Platz her aus... Das Bild ist von einem Lacetti, der Kompressor wie erwähnt von Rotrex.