Seite 2 von 4

Re: Lexmaul RAM beim X14XE - Lohnts?!

Verfasst: Di 12. Dez 2006, 22:15
von SPACE-X
Picmasta hat geschrieben:Bei mir hat sich der sound auch verändert...ich weiß nurnicht, woran es genau liegt :(

Ab 4500/5000upm kommt ein pfeifen, ganz deutlich, wenn man zb mal den zweiten gang hochzieht, wo die windgeräusche noch nicht so stark sind.
Ich bin ratlos woran das liegt....

Gruß Pic

LOL?

Ichhab kein Unterschied bemerkt...kann aber schon sein das es irgen ein Sauggeräsch gibt. Gibt ja auch Untrerdruck im RAM ev. kommt es davon.

Gruss Marco

Re: Lexmaul RAM beim X14XE - Lohnts?!

Verfasst: Di 12. Dez 2006, 23:57
von RedBull
ich kann 2 videos hochladen wo man es deutlich hört! habn modifizierten lufikasten.

Re: Lexmaul RAM beim X14XE - Lohnts?!

Verfasst: Mi 13. Dez 2006, 01:13
von DOHC
RedBull hat geschrieben:ich kann 2 videos hochladen wo man es deutlich hört! habn modifizierten lufikasten.



:blink: erm ? :confused:

Re: Lexmaul RAM beim X14XE - Lohnts?!

Verfasst: Mi 13. Dez 2006, 01:17
von RedBull
DOHC hat geschrieben: :blink: erm ? :confused:
was erm? das mitm lufikasten? war so als anhang das es evt daran liegt das man es hört, weils ja fast so laut is wie nen offener. aber wayne.

hier ma 3 vids

ohne ram:
http://home.arcor.de/sebastian_redbull/vid/std.avi

mit ram:
http://home.arcor.de/sebastian_redbull/vid/corsa99.avi

vergleich:
http://home.arcor.de/sebastian_redbull/ ... gleich.avi

Re: Lexmaul RAM beim X14XE - Lohnts?!

Verfasst: Mi 13. Dez 2006, 01:20
von DOHC
kollege, ich hab selbst nen ram drin. und dieses pfeifen hatte ich schon immer. es kommt vielleicht erst wenn man die brücke dass erste mal runter baut oder so. aber es liegt 100% nicht am ram.

Re: Lexmaul RAM beim X14XE - Lohnts?!

Verfasst: Mi 13. Dez 2006, 01:23
von RedBull
ich meine nicht das pfeifen sondern das durch die ram nen andrer sound ist... also ich hab nix von nem pfeifen erwähnt, dat war der picmasta ;)

mir ging es nur dadrum das sich der sound verändert hat :D

Re: Lexmaul RAM beim X14XE - Lohnts?!

Verfasst: Mi 13. Dez 2006, 01:37
von DOHC
RedBull hat geschrieben:ich meine nicht das pfeifen sondern das durch die ram nen andrer sound ist... also ich hab nix von nem pfeifen erwähnt, dat war der picmasta ;)

mir ging es nur dadrum das sich der sound verändert hat :D



:blink: glaub ich immer noch nicht dran ^^ bei mir hat sich nix verändert ^^ ausser dass der motor halt mit mehr power schneller hochdreht. vielleicht ist dass deine "motorgeräusch" veränderung ^^


----------------------------------------

aber ich mus space x eigentlich recht geben. im vergleich zu ner gruppe a anlage oder anderen motor tuning massnahmen, bringt der ram über den kompletten drehzahl bereich was. du kannst dir ja später auch noch andere komponenten dazu kaufen. hab ich auch so gemacht ;)

Re: Lexmaul RAM beim X14XE - Lohnts?!

Verfasst: Mi 13. Dez 2006, 01:42
von RedBull
DOHC hat geschrieben: :blink: glaub ich immer noch nicht dran ^^ bei mir hat sich nix verändert ^^ ausser dass der motor halt mit mehr power schneller hochdreht. vielleicht ist dass deine "motorgeräusch" veränderung ^^


----------------------------------------

aber ich mus space x eigentlich recht geben. im vergleich zu ner gruppe a anlage oder anderen motor tuning massnahmen, bringt der ram über den kompletten drehzahl bereich was. du kannst dir ja später auch noch andere komponenten dazu kaufen. hab ich auch so gemacht ;)
hörs dir auf den vids an :P
ich find den sound nun sogar richtig klasse. sportlicher als vorher. sehr deutlich hört man den unterschied bei 3000-4000 rpm.

und später kommen auch noch andre komponenten dazu.
evt. nocken
gruppe a anlage kommt auf jeden fall und gechipt wird er höchstwahrscheinlich auch. wenn die kohle dann noch da is auch noch nen fächer.

Re: Lexmaul RAM beim X14XE - Lohnts?!

Verfasst: Mi 13. Dez 2006, 01:45
von DOHC
jup. nocken ist mein nächstes projekt. werden wohl nach weihnachten kommen *hrhr* fächer gruppe a und luffi sind ja schon da

Re: Lexmaul RAM beim X14XE - Lohnts?!

Verfasst: Mi 13. Dez 2006, 08:41
von SPACE-X
DOHC hat geschrieben:jup. nocken ist mein nächstes projekt. werden wohl nach weihnachten kommen *hrhr* fächer gruppe a und luffi sind ja schon da
Am besten die 250° Nocken von DSOP nehmen das bringt am meisten bei den Kleinen Motoren ( Drezahlband 1500-6000u/min ) Mehrleistung 5-7PS etwa

Gruss Marco