Seite 2 von 2

Re: Wie Trunk Release einbauen? (gecleante Heckklappe)

Verfasst: Mi 13. Dez 2006, 14:45
von mibo
Corsa A hat geschrieben:Würde aber von diesen seilmagnet dingern abraten.

Zu teuer,ziehen zu viel strom,bei häufigen betätigen nacheinander fliegt die sicherung und der magnat hat keine kraft mehr.

.

naja man macht die hecklappe ja sicher nich innerhalb von 2 minuten 20x mal auf oder ?? bischen übertrieben aber trotzdem..

wenns hoch kommt vielleicht 3x (ich sogut wie nie) am tag und selbst das nie kurz hintereinander ;)

Re: Wie Trunk Release einbauen? (gecleante Heckklappe)

Verfasst: Mi 13. Dez 2006, 14:52
von Corsa A
mibo hat geschrieben:naja man macht die hecklappe ja sicher nich innerhalb von 2 minuten 20x mal auf oder ?? bischen übertrieben aber trotzdem..

wenns hoch kommt vielleicht 3x (ich sogut wie nie) am tag und selbst das nie kurz hintereinander ;)

Wollt es nur sagen.

Warum 20 euro für so nen seilzug dingens ausgeben,der kaum kraft hat,wenn man für 2-5€ so nen stellmotor bekommt.

Und,ich würde sagen bei der kraft die man bei ner heckklappe braucht,wennst da 5 mal ancheinander drauf drückst is die sicherung durch.

Wie gesagt,nur ein tip.

Re: Wie Trunk Release einbauen? (gecleante Heckklappe)

Verfasst: Mi 13. Dez 2006, 14:54
von mibo
Corsa A hat geschrieben:Wollt es nur sagen.

Warum 20 euro für so nen seilzug dingens ausgeben,der kaum kraft hat,wenn man für 2-5€ so nen stellmotor bekommt.

Und,ich würde sagen bei der kraft die man bei ner heckklappe braucht,wennst da 5 mal ancheinander drauf drückst is die sicherung durch.

Wie gesagt,nur ein tip.

meine geht gleich beim 1. mal auf..
und als wir das alles einegabut haben hab ich bestimmt 20x hintereinander drauf gedrückt und da is nix passiert

Re: Wie Trunk Release einbauen? (gecleante Heckklappe)

Verfasst: Mi 13. Dez 2006, 15:12
von Corsa A
is ja gut etz