Nockenwelle wechseln ?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: Nockenwelle wechseln ?

Beitrag von Speedy »

Wonninet hat geschrieben:wenn ich die preise sehe für das was dabei rauskommt, also sorry das ist wie not und elend zusammen ----

Wenne Dich aber bisle mitn 1,2i und Tuning richtig informierst weißte was machen musst und was was bringt.
Außerdem will man auch nicht das haben was jeder hat :clapping:

Es Lohnt sich auf jenden fall mehr, als die 16v Motoren der Ecodreck Reihe Hand anzulegen. Die ach durch RAM Dbilas und PW soviel lachhafte PS haben. Lärm heißt nicht immer das auch schnell ist :D

Na klar wirds kein 150ps :blink: Aber zügig gehts schon und das mit kleinem Beje ;)

Weil nen unpassenden Kommentar kann hier leider wohl jeder abgeben. DAS LOHNT SICH NICHT, DAS IST KEINE BASIS.

Itze

wieso soll die Nocke nichts bringen ?

Vll weil se mehr Hub macht als die Serien 1,2i Nocke ;) Und das durch die andere Spreizung das Leistungsnutzband nach oben verändert.

Aber eine Tuning Nocke bringt mehr, muss man auch Fairer weiße sagen.

Die Nocke bringt klar was bei kombination eine passenden Krümmers und passenden Ansaug geschichte.
Benutzeravatar
Wonninet

Re: Nockenwelle wechseln ?

Beitrag von Wonninet »

weil es vielleicht tatsächlich einfach billiger ist den 1.6er reinzusetzen? wenn ich 849€ in so nen bissl tuning stecke , dafür hab ich den 1.6 5mal eingebaut und 10kisten bier gleich dazu.
ich meine wenns spass macht in ne leistungssteigerung von nix auf bissl mehr nix sooo richtig viel geld zu stecken ok, nicht mein problem :)
übrigens wenn du dir sparst von unpassenden kommentaren zu sprechen was ansichtssache ist dann versuch ich demnächst auch fairer zu sowas zu sein. ich werd jetzt nen 1.0 12V in den Tigra bauen, weil das nicht jeder hat , also also
Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: Nockenwelle wechseln ?

Beitrag von Speedy »

Wonninet hat geschrieben:weil es vielleicht tatsächlich einfach billiger ist den 1.6er reinzusetzen? wenn ich 849€ in so nen bissl tuning stecke , dafür hab ich den 1.6 5mal eingebaut und 10kisten bier gleich dazu.
ich meine wenns spass macht in ne Leistungssteigerung von nix auf bissl mehr nix sooo richtig viel geld zu stecken ok, nicht mein problem :)
übrigens wenn du dir sparst von unpassenden Kommentaren zu sprechen was Ansichtssache ist dann versuch ich demnächst auch fairer zu so was zu sein. ich werd jetzt nen 1.0 12V in den Tigra bauen, weil das nicht jeder hat , also also

Mantzel ist auch leider der teuerste Anbieter was so was angeht. Aber des weiß auch eigentlich jeder. Was jetzt nicht auf Dich bezogen ist.

Aber zumal man bedenken sollte das gemachte PS besser gehen als Serienmäßige PS.

Man könnte jetzt fast drüber streiten was ne Gute Basis ist im Sinne vom Auto aber die geht hier jetzt net hin.Ist immer Ansichtsache und Geschmackssache ;)

Diese 850 SET bekommste mit bisschen suchen und Glück für 200 bis 250 normal. mit Glück auch bei weitem Weniger ;)

Und nen 1,6i Motor mit D3 ist nicht einfach zu bekommen.
Der C16NZ bekommste auch nimmer so leicht ist schon bisle alt mittlerweile oder ist kurz vorm Kollaps. Plus das Abgaskit wasse brauchst.

Alles in allem is so was Hobby wie ein Auto zu Tunen mit Felgen FW und so weiter.
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: Nockenwelle wechseln ?

Beitrag von Izelord »

X16SZ ?

Hat d3 und mit nem Doppelflutige Hosenrohr,

was will man mehr ?
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Nockenwelle wechseln ?

Beitrag von Picmasta »

Wonninet hat geschrieben:weil es vielleicht tatsächlich einfach billiger ist den 1.6er reinzusetzen? wenn ich 849€ in so nen bissl tuning stecke , dafür hab ich den 1.6 5mal eingebaut und 10kisten bier gleich dazu.
na jetzt vergleichst du aber Ämpfel mit Birnen.
du kannst ja nicht die kosten vergleichen, dass du dein Wagen bei mantzel morgends abgibst und abends fertig abholst, und dann die Kosten, dass du bei ebay nen Motor mit XXXtkm holst, den selber mit Kollegen und dem nötigen Wissen einbaust.
Mal ganz davon zu schweigen, dass der Motor gebraucht ist, und die Nockenwelle neu ist. Haste du mal geschaut, was eine Mantzelnockenwelle gebraucht bei ebay kostet? Ich hab für meine 270iger Mantzel Nocke 120€ bekommen, mehr nicht.

Wenn man "selbermach-Preise" vergleicht oder auch "machen-lassen-preise" kommst du beide male mit einer nocke und einem Fächer billiger weg, als mit einem Motortausch.

Gruß Pic
Benutzeravatar
CorsaPeppi

Re: Nockenwelle wechseln ?

Beitrag von CorsaPeppi »

Also was nun, die Nocke bringt doch was, richtig? Meinte Speedy und ich denke der hat richtig Ahnung.
Will aber lieber ne TuningNocke, welche nehme ich da am besten.
Die ordentlich was bringt und, recht günstig ist!!!!
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Nockenwelle wechseln ?

Beitrag von Picmasta »

genau, kauf dir eine tuningnockenwelle, sonst bist du noch mehr enttäuscht, und das material zum wechseln war umsonst.

Aber langsam gehst du mir auch schon aufn keks, alle zwei wochen ein neues topic zum selben thema, auf keinen ratschlag gehört, noch nie die suche benutzt und noch niemals google angeschmissen.

Gruß Pic
Benutzeravatar
amos

Re: Nockenwelle wechseln ?

Beitrag von amos »

und was "richtig" ist wird kathegorisch ausgesucht :)
man hört, was man hören will..
Benutzeravatar
saeland

Re: Nockenwelle wechseln ?

Beitrag von saeland »

bei risse gibt es doch auch oft gebrauchte nocken. Musst ma nachgucken oder bei ebay. Am besten wäre sicherlich ne 270° nocke
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Nockenwelle wechseln ?

Beitrag von Waldbrand »

Ich erklärs dir jetz zum 2ooo.sten mal:

Nockenwelle allein bringt nix!!!


Ich hab dir schon x-mal n paar angebote gemacht, aber du willst ja nich mehr als 5 euro ausgeben, und nix machen wo man mehr als muttis Küchenschehre und n Schlitzschraubendreher braucht....
Antworten