Seite 2 von 2

Re: Motorschaden? Bitte um Hilfe...

Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 15:43
von tigraking
danke erstmal für die ganzen tipps..mein tigra hat grade mal 89000 km runter...das ist ja eben das verwunderliche das jetzt alles irgendwie kapuutt ist...ich habe zu glück einen freund der auf einem großen schrottplatz arbeitet und ich werde mir jetzt ein austausch motor oder block einbauen lassen...das ist zu glück auch recht günstig bei ihm...

@ ice tiger ich muss mal nachsehen wo sich das verlorene öl sammelt..aber in der grage wo mein auto jetzt steht ist nichts auf dem boden. ich werde mal später schauen wegen dem kühlwasser...

Re: Motorschaden? Bitte um Hilfe...

Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 17:40
von opelkult
Hallo,

ich hatte genau dieses Problem an meinem Tigra auch, als ich noch den 1.4er drin hatte. Bei mir ist des auch unmittelbar nach dem Wechsel der Kopfdichtung passiert. Damals war bei mir die Ursache, dass am 2. Zylinder die Zündkerze kaputt war. Das war aber ganz seltsam. Ich hatte drei Leute im Auto, bin auf die Autobahn gefahren, hatte auch noch die volle Leistung, der hat gezogen und ich war dann auch mit ca. 170 Sachen unterwegs. Dann auf einmal hatte ich totalen Leistungsabfall. dann hab ich das Auto abgestellt, kurz gewartet und nochmal angelassen, dann hat der Motor nur noch gehämmert. Das Ende vom Lied war, das es den 2. Kolben durchgefressen hatte bzw. er ist durchgeschmolzen. Bei OPEL wollten sie mir erst einen Tauschmotor andrehen. und mein Garantie angeblich nicht anerkennen. Ich habe dann mit dem Anwalt gedroht, dann ging es plötzlich, nur einen neuen Kolben einzusetzen und die Bohrung zu hohnen und die Rechnung haben sie dann auch übernommen. :clapping:
Dann lief er auch wieder. Bis Dezember und jetzt habe ich einen c20xe drinne :rolleyes:

Re: Motorschaden? Bitte um Hilfe...

Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 17:41
von little-blue
Bei defekten Kolbenringen verbrennt er den Mist. Da wirst Du nichts im Kühlwasser finden. Die Kopfdichtung muss wegen der Kolbenringe noch lange nicht defekt sein.

Vermutlich wird Deine Lambdasonse und der KAT durch das verbrannte Öl einen wegbekommen haben.

little-blue

Re: Motorschaden? Bitte um Hilfe...

Verfasst: Sa 16. Dez 2006, 21:07
von sensation_tigra
hab ein ähnliches Problem...ich muss alle 2 Wochen 1liter Öl nachfüllen(ca. alle 400km) und jede werstadt rätzelt warum...einige meinen Kolbenringe, da an der 1. und 3. Zündkerze derbe Ablagerungen sind...wiederum andere meinen es ist nur die ZKD, andere sind der meinung es sind die Ventilschaftdichtungen...der Motor hat grad mal 122tkm runter und is scheckheft geplfegt....was meint ihr?

Re: Motorschaden? Bitte um Hilfe...

Verfasst: Sa 16. Dez 2006, 21:13
von little-blue
sensation_tigra hat geschrieben:hab ein ähnliches Problem...ich muss alle 2 Wochen 1liter Öl nachfüllen(ca. alle 400km) und jede werstadt rätzelt warum...einige meinen Kolbenringe, da an der 1. und 3. Zündkerze derbe Ablagerungen sind...wiederum andere meinen es ist nur die ZKD, andere sind der meinung es sind die Ventilschaftdichtungen...der Motor hat grad mal 122tkm runter und is scheckheft geplfegt....was meint ihr?

Um einen ZKD-Schaden auszuschließen mach einen CO2-Test.

Definitives kann man in den meisten Fällen erst sagen, wenn der Motor bzw. der Zylinderkopf offen ist.
Wenn man es selber macht, dann ist es eine Sau Arbeit, hab ich gerade hinter mir (Kolbenringe, Schaftdichtungen, ZK-Dichtung).
Allerdings war das ein Austauschmotor (Neuaufbau), so dass ich den in Ruhe fertig machen konnte und weiterhin mein Wagen benutzbar war. Jedoch geht das ganze bei einem Werkstattauftrag ganz schön ins Geld.

little-blue

Re: Motorschaden? Bitte um Hilfe...

Verfasst: Sa 16. Dez 2006, 21:17
von Christian19
opelkult hat geschrieben:Hallo,
Das Ende vom Lied war, das es den 2. Kolben durchgefressen hatte bzw. er ist durchgeschmolzen.

Hi

Ich habe schon öfters gelesen/gehört das der 2 Kolben durchgeschmolzen war.

So oft wie ich das schon gelesen/gehört habe kann das kein Zufall sein.

Ich würd erstmal zur Werkstatt fahren wo du die zkd wechseln lassen hast.

Vielleicht haben die Mechaniker ein fehler gemacht?

Fragen kostet nichts.

Falls die Werkstatt nichts unternimmt lass den Kopf von einer anderen Werkstatt abnehmen und die sollen gucken ob der Motor durch die ZKD kapput gegangen ist.Natürlich dann schriftlich geben lassen.

Dann kannste die Werkstatt wo die ZKD wechseln lassen hast verklagen.

Probieren kann man es.700€ sind nicht gerade wenig Geld.

MfG
Christian

Re: Motorschaden? Bitte um Hilfe...

Verfasst: Mo 18. Dez 2006, 17:54
von tigraking
ich habe mir überlegt vielleicht nun mein auto mit dem schaden zu verkaufen...aber was kann ich für ein tigra bj 03/98 mit 89000Km verlangen? sind natürlich paar extras dabei Alu (RH CUP), tiefer, sportauspuff und noch paar kleine extras aber die nicht wirklich was bringen. wäre dankbar wenn ihr mir paar tips geben würdet.