Seite 2 von 2
Re: WSK-Edelstahlanlage Infos???
Verfasst: Do 28. Dez 2006, 18:23
von Fasemann
http://www.bobinger.de , die haben die "Rechte" von der geilen Firma aus Kassel "erworben" und verkaufen auch noch so Anlagen

Re: WSK-Edelstahlanlage Infos???
Verfasst: Do 28. Dez 2006, 18:29
von Corsa@Speed
hi
habe auf der seite schon mal geschaut aber nicht wirklich viele infos drauf
wollt von euch erfahrungen meinungen und so über die anlage ;o)
wie gesgat will sie dann zusammen mit c20ne fahren
komme ja aus der nähe kassel
Re: WSK-Edelstahlanlage Infos???
Verfasst: Do 28. Dez 2006, 23:06
von Speedy
@ Corsa Speed
hm sieht deine Anlage so aus wie aufn Bild? weil es ein Corsa A Endpot ist , sieht man schön an dem Halter ? Und dein Avatar pic nen Corsa B zeigt
Habe auch ne WSK für meinem liegen allerdings die 60mm in Edelstahl. Wurde und kann noch über Henning bezogen werden oder Bobinger.
Kostenpunkt 550 bis 590 NP.
Gruppe A sagt ja nur aus größer als Serien Durchmesser nicht dasser 60mm Innen haben muss
Habe eine Kopie von der Eintragung in Verbindung mit nen XE Motor dabei bekommen.
Ob se aber wie die alten WSK Anlagen wirklich nicht reduziert in mit MSD ist weiß ich nicht und kann ich auch nicht sehen . Da sie einen Sprung vor dem MSD macht.:unsure:
Re: WSK-Edelstahlanlage Infos???
Verfasst: Fr 29. Dez 2006, 09:01
von Corsa@Speed
hi
das bild hab ich selbst gemacht ist meine anlage hab sie noch nicht angebaut da ich ja mit dem c20ne umbau warten will.
sie ist auch komplett edelstahl die alten anlagen sind nur mit ner blauen schutz schicht lackiert und der endtopf ist einer der letzen deshalb nicht blau hat leider nur nen durchmesser von 50 ist sie trotzdem empfehlenswert ????
warum ist es ein a corsa endtopf?? mein schwager hat die anlage unter seinem b corsa c14nz und die sieht genauso aus mit dem halter etc ist halt nur nen anderes gummi als bei den standarts ... das bei der wsk übrigens top hällt und kein störendes rum gebaumele
