Seite 2 von 2
Re: Bremsanlage, Probleme...
Verfasst: Mo 25. Dez 2006, 15:09
von Corsa A
als erstes kontrolliert man die radlager.
Dann wackelt man an den spurstangen köpfen
dann spurstangen selbst
dann kommen die querlenker usw.
man fängt immer mit dem teil an,welches am schnellsten kontrolliert werden kann oder am billigsten ist oder am häufigsten getauscht werden muss
Re: Bremsanlage, Probleme...
Verfasst: Mo 25. Dez 2006, 17:46
von Carbonboxebrett
Hi,
also ich habe die Radlager schon kontrolliert. Die Radnaben haben kein Spiel. Die SPurstangenköpfe haben ebenfalls kein SPiel.
SPurstangen selbst habe ich nicht kontrolliert, kann ich mir aber nicht vorstellen, da ich nie einen Unfall hatte.
Als ich die Querlenker ausgebaut hatte (Kupplungswechsel), hab ich lediglich die SChraube oben im Querlenker zur Karosse befestigt gehabt (angezogen) und konnte am anderen Ende des Querlenkers nach oben und unten (ist ja klar), jedoch auch ca
5-7 cm seitlich bewegen. Ist das normal? Oder sind das dann ausgelutschte Buchsen?
Re: Bremsanlage, Probleme...
Verfasst: Mo 25. Dez 2006, 18:04
von Corsa A
Carbonboxebrett hat geschrieben:Hi,
also ich habe die Radlager schon kontrolliert. Die Radnaben haben kein Spiel. Die SPurstangenköpfe haben ebenfalls kein SPiel.
SPurstangen selbst habe ich nicht kontrolliert, kann ich mir aber nicht vorstellen, da ich nie einen Unfall hatte.
Als ich die Querlenker ausgebaut hatte (Kupplungswechsel), hab ich lediglich die SChraube oben im Querlenker zur Karosse befestigt gehabt (angezogen) und konnte am anderen Ende des Querlenkers nach oben und unten (ist ja klar), jedoch auch ca
5-7 cm seitlich bewegen. Ist das normal? Oder sind das dann ausgelutschte Buchsen?
Die ausgelutschten buchsen musst aber bei normaler fahrt auch spühren,net nur beim bremsen.
Und,spurstangen haben auch ein lager,welches im laufe des alters ausleihert und ausgeschlagen ist,haben erst welche bei Zero getauscht und der hat nen 96er b corsa.
Re: Bremsanlage, Probleme...
Verfasst: Mo 25. Dez 2006, 18:09
von Carbonboxebrett
Naja, aufgrund der Stoßdämpfer, die demnächst mit der KM Leistung mal getauscht werden müssten, merkt man das nicht unbedingt
Ist das normal das man den Querlenker wenn er nur an der Karosse befestigt ist und net am Achsschenkel ca 5cm jeweils in Fahrtrichtung sowie nach hinten bewegen kann?
Re: Bremsanlage, Probleme...
Verfasst: Mo 25. Dez 2006, 18:11
von Corsa A
Ja,sollte aber schon etwas schwer gehen.
Falls du weng sportlich fahren willst,dann hol dir PU buchsen wie schon vorgeschlagen wurde,denn die originalen lager da rein bringen ist ein kampf.
Re: Bremsanlage, Probleme...
Verfasst: Mo 25. Dez 2006, 18:16
von Carbonboxebrett
Hi, sollte ich die GUmmilager in den Zugstreben auch ersetzen? Kann man die PU Buchsen mit einem Schraubstock montieren??
Re: Bremsanlage, Probleme...
Verfasst: Mo 25. Dez 2006, 19:04
von Corsa A
Kannst auch PU buchsen nehmen.
Kannst alles mit hand bzw schraubstock montieren.