ESD von Atu Frage

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
gewissen
Senior
Beiträge: 1529
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 08:48
Kontaktdaten:

Re: ESD von Atu Frage

Beitrag von gewissen »

Splitter hat geschrieben:und was meinst du mit brummt ganz gut?

ist der so richtig schön laut? also auf jeden fall lauter als die normalen oder?

Also richtig schön laut ist der nicht!

Wie Waldbrand auch schon sagte, die Lautstärke kommt vom MSD und in gewisser hinsicht auch vom Luftfilter. Der ESD trägt zwar auch mit bei abe das ist eher nebensache.

Sicherlich wird der "etwas" lauter sein, als der normale, aber "richtig schön laut" nein, wenn du das willst wird das nen fehlkauf. Der Klang zeichnet sich dadurch aus, das der tiefer als der serienmäige ist, und etwas kerniger, und ein klein wenig lauter.
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: ESD von Atu Frage

Beitrag von Waldbrand »

Ehrlichgesagt isses eh asozial, wenn man mit nem 1.2er AWO/Hausfrauen-Triebwerk dann lärm macht, als wärs sonst noch was... Und dann überholen dich die Kinder aufm Dreirad...

Komisch allerdings:
Je lauter das Auto ist, um so leichter kann man es überholen :D
Benutzeravatar
SpellerCorsa

Re: ESD von Atu Frage

Beitrag von SpellerCorsa »

ich hatte den auch unter meinem 45 ps corsa.
wenn der erstmal n bisschen eingefahren war war es ein schöner dumpfer sound. kann ich nur weiter empfehlen, weil sehr gutes preis-leistungsverhältniss.
mfg
Benutzeravatar
Scheppi

Re: ESD von Atu Frage

Beitrag von Scheppi »

Richtigen Sound bekommt auch durch Hubraum...
1.0er und 1.2er kann man zwar laut bekommen, hört sich aber nicht toll, sondern eher peinlich an...gerade beim 1.0er mit seinem 3 Zylinder Gerassel...
Und bevor jetzt einer meckert, ich weiß das aus eigener Erfahrung, hatte auch mal einen....
Benutzeravatar
darky1987

Re: ESD von Atu Frage

Beitrag von darky1987 »

ich fahr seit zwei monaten auch mit dem atu esd(allerdings mit gradem endrohr für 99€). ich fahre ebenfalls 1.2 45ps aber mit sportluffi. muss sagen dass ich echt zufrieden bin und bisher nie ärger hatte. nach knappen 300-400km brummt der ganz ordentlich. mit rost an den haltern hab ich bisher keine probleme, das kommt bestimmt erst wenn schnee fällt und salz gestreut wird.

ps: beim einfahren kannst du auch auf die autobahn und mal richtig durchtreten, dann hast du ihn schneller laut^^
im übrigen wünsche ich dir viel spaß wenn dein corsa ca 10 jahre alt ist und noch den originalen auspuff drunter hat. demontage dauerte bei mir 1 1/2 stunden und kostete viele nerven
Benutzeravatar
Splitter

Re: ESD von Atu Frage

Beitrag von Splitter »

darky1987 hat geschrieben: im übrigen wünsche ich dir viel spaß wenn dein corsa ca 10 jahre alt ist und noch den originalen auspuff drunter hat. demontage dauerte bei mir 1 1/2 stunden und kostete viele nerven
ich weiß^^ in der werkstatt haben wir bei nem alten fiesta mal den ESD gewechselt.. haben zu dritt dran gezogen und dauerte tzd halbe std^^

wie siehts eig mit der optik aus?

weil habe nur bei Thrilldriver gesehn wie der ESD am Corsa aussieht.. und dersieht soweit "innen" aus?!

Also das man den kaum sieht irgendwie?!?
Benutzeravatar
Corsa-Tobi

Re: ESD von Atu Frage

Beitrag von Corsa-Tobi »

im übrigen wünsche ich dir viel spaß wenn dein corsa ca 10 jahre alt ist und noch den originalen auspuff drunter hat. demontage dauerte bei mir 1 1/2 stunden und kostete viele nerven
Man nehme einen Bunsenbrenner, halte den an den Übergang zum MSD und ein anderer zieht...ging bei mir wunderbar :)

Nur ned übertreiben ;)
Benutzeravatar
Scheppi

Re: ESD von Atu Frage

Beitrag von Scheppi »

und schön mit Kriechöl einsprühen und einwirken lassen...wirkt Wunder das Zeug...
und dann auf die Verbindungsstelle zum neuen Pott Kupferpaste...
Benutzeravatar
Thrilldriver
Senior
Beiträge: 985
Registriert: So 24. Aug 2003, 16:20

Re: ESD von Atu Frage

Beitrag von Thrilldriver »

Splitter hat geschrieben:Also das man den kaum sieht irgendwie?!?
Womit wir wieder beim Thema Geschmackssache wären... ;) Ich habe extra den DTM genommen, weil der sich schön an die Stoßstange "anschmiegt".
Den geraden sieht man natürlich besser, aber mir gefällt das eben nicht so, wenn das Endrohr frei steht.

Von der gesetzlichen Seite her muss man noch dazusagen, dass das Endrohr sowieso nicht über das gesamte Fahrzeug herausstehen darf, also in dem Fall über die Stoßstangenmitte.
Viel weiter raus könnte ich also mit dem ESD gar nicht. Aber wie gesagt, mir gefällts so. Ist auch oft eine Sache des Blickwinkels. Hier mal ein älteres Foto, da war der ESD neu:
http://www.thrilldriver.de/22004/slides/cor2_10.jpg

MfG, Sascha :cool:
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: ESD von Atu Frage

Beitrag von Waldbrand »

Wie gesagt, ich finds gerade dezenter, so nach oben is halt ned so mein fall, dieses "Edelstahl-Hundeurinal" :D :D :D

So, wollte den Sascha eh schon lange mal wieder ärgern
Antworten