Seite 2 von 6

Re: Leistungssteigerung

Verfasst: Mo 1. Jan 2007, 21:46
von Christian19
Nabend

Am besten du kauft ein anderen Motor mit mehr Leistung und baut den ein.

Ich hab mich mal wegen meinem Tigra 1,4 schlauch gemacht.

Gruppe A Edelstahl = 600€

Fächerkrümmer = 450€

Manzel Powerbox = 750€

Nockenwelle = k.a

Also wäre ich schon bei den 3 Teilen bei 1800€ + Nockenwelle.

Klar hätte ich mehr Leistung als Serie.

Jedoch würde sich bei mir ein Umbau eher lohnen.
Ich hätte mehr PS für weniger Geld zur verfügung.
Für den Motor+Getrieb kann man bestimmt 700€( ? ) verlangen?!

Somit hätte man schon wieder eine menge Geld zur verfügung.

Ich bin zur Zeit auch noch Azubi.Daher kaufe ich mir erstmal ne Gruppe A.Sieht gut aus und hat einen schönen Sound.

Ich verdiene Brutto 472€, Netto 370€.
Abzüge:
LBS,Steuern,Versicherrung,Sprit,Reparaturen
Also hat man nicht viel Geld übrig.
Aber der Tigra ist es mir Wert :notworthy: .

Also mach ich die Ausbildung zu ende und werde Geselle.
Dann hat man auch genug Geld für den großen Umbau:dribble: :clapping: :cool:

Also werd ich nun erstmal ganz gemütlich die Beiträge hier im Forum weiter lesen und mich Seelich und Körperlich auf den Umbau vorbereiten :p

Und das würde ich an deiner Stelle auch so machen.

MfG
Christian

Re: Leistungssteigerung

Verfasst: Mo 1. Jan 2007, 22:54
von opelkult
Und dann bist Geselle und steckst mitten im schönen Umbau und dann kommt die Bundeswehr :mad: und du bist gezwungen dein Projekt herzugeben :( Ist mir letztes Jahr mit meinem Vectra passiert. Schön verspoilert, Innenraum auch schön gemacht und war grad dabei den Motor umzubauen, ich hatte schon den c20xe drinne, dann kamm die ***** Bundeswehr und ich musste mein geliebtes Auto nach so viel Zeit und Geld verkaufen, dabei konnte ich den xe noch nicht mal fahren, weil er noch nicht ganz fertig war. heul

Re: Leistungssteigerung

Verfasst: Di 2. Jan 2007, 00:33
von corsa666
Corsa Freak hat geschrieben:den chip hab ich bei german racewars machen lassen hatte 300 euro bezahlt !
:clapping: *tränenlach*

Re: Leistungssteigerung

Verfasst: Di 2. Jan 2007, 00:38
von Waldbrand
opelkult hat geschrieben:Schön verspoilert, Innenraum auch schön gemacht und war grad dabei den Motor umzubauen, ich hatte schon den c20xe drinne, dann kamm die ***** Bundeswehr und ich musste mein geliebtes Auto nach so viel Zeit und Geld verkaufen, dabei konnte ich den xe noch nicht mal fahren, weil er noch nicht ganz fertig war. heul
Ochherrjee.... warum musste ich mein Auto wegen Bund ned verkaufen? :)
Notfalls stellst Du es in ne Garage... :D

@Beitragersteller:

Du schreibst "Habe Corsa, hat vier räder, will mehr PS, achja, darf nix kosten"

Dann erwähnst Du noch, dass Du an Leistungssteigerung durch Luffi und Chip glaubst, und hältst Shiva für ne "nobelmarke" :D

Daraus schliesst man ned wirklich dass Du einigermaßen halbwegs weisst was Du tust.

Und für Nocken, etc bist Du mal locker 2000 los.

Re: Leistungssteigerung

Verfasst: Di 2. Jan 2007, 04:23
von DOHC
Waldbrand hat geschrieben:Ochherrjee.... warum musste ich mein Auto wegen Bund ned verkaufen? :)
Notfalls stellst Du es in ne Garage... :D

@Beitragersteller:

Du schreibst "Habe Corsa, hat vier räder, will mehr PS, achja, darf nix kosten"

Dann erwähnst Du noch, dass Du an Leistungssteigerung durch Luffi und Chip glaubst, und hältst Shiva für ne "nobelmarke" :D

Daraus schliesst man ned wirklich dass Du einigermaßen halbwegs weisst was Du tust.

Und für Nocken, etc bist Du mal locker 2000 los.

*vollkommen zustimm*

wenn die haube aufgeht, wirds immer teuer.

ich hätte ausserdem auch nicht mit nem chip tuning andefangen ich hätts so gemacht

gruppe A auspuff anlage.

fächer *vielleicht noch nen 200 oder 400 zellen metall kat dazu*

dann ansaugbrücke.. *lexmaul ram oder mantzel powerbox oder dbilas flowtec, man muss halt wissen, wie man sein auto "abstimmt" ob er mehr im unteren oder oberen oder ubers komplette drehzahlband die leistung bringen soll*

anderen luftfilter * ob dbilas flowmaster+flowpipe, eigene luftfilterkasten bearbeitung oder anderes ist eigentlich relativ. hauptsache der motor bekommt mehr luft, ohne dass er warme luft zieht. man siehe den K&N 57i mist, mit dem tollen "kaltluftschlauch" ^^

andere nockenwellen ... kommt drauf an welche du dir holst, bei manchen muss man das benzin/luft gemisch bearbeiten lassen.

dan chip tuning... chip erst gaaanz zum schluss, da der motor dann auf deine komponenten angepasst wird und dass "maximum" rausgeholt wird. allerdings, kommste da mit deinem " 300´€ chip" nicht weit, da dass auto dan auf nen prüfstand muss und da angepasst wird ;) ... bei dbilas sind dass die version 2 chips.

zwischendrin kann man dann noch so "kleinere spilerreien", wie zylinderkopf planen, kanäle/ventile/kolben strömungsgünstig bearbeiten lassen etc.


preislich dürfte man dan zwischen 4000 und 6000 € sein. kommt halt drauf an, ob man beziehungen hat. wenn du niemanden kennst und handwerklich nicht so viel ahnung hast, kannste schon eher von den 8000€ ausgehen, wegen einbaukosten, eintragung,abstimmungen, etc.


im endeffekt dürfte man bei nem x14xe dann so zwischen 120 und 140 PS liegen.


also ich würde mal sagen, fang schon mal an zu sparen ;)

Re: Leistungssteigerung

Verfasst: Di 2. Jan 2007, 09:03
von Christian19
opelkult hat geschrieben:Und dann bist Geselle und steckst mitten im schönen Umbau und dann kommt die Bundeswehr :mad: und du bist gezwungen dein Projekt herzugeben :(

Och das sehe ich nicht so eng.

Falls sie mich wollen bleibt mein Tigra erstmal schön in der Garage stechen.Selbstverständlich werde ich mein Tigra dann mit Decken zudecken. Nicht das er sich erkältet oder sogar Rost bekommt :)

Aber bis dahin fließt noch viel Wasser die Weser herrunter.

Ab einem bestimmten alter muss man doch eh nicht mehr zum Bund oder irre ich mich?

Zum Thema:

Der C20XE war auch in einem Calibra verbaut.

Ich war vor 3 Wochen beim Schrotti musste da noch was holen.

Und was sehe ich da?

Ein Calibra mit dem C20XE :blink:
122 000km runter

Da man eigentlich alles von dem Auto braucht hab ich mal gefragt was er sich Preislich vorstellt.

Er meinte für 850€ könnte ich den ganzen Calibra haben.
Es war kein Unfallauto.Das Auto war von unten vergammelt.

Also ich denke mal so teuer kann der Umbau nicht sein,wenn man alles selber macht.

Wenn man es machen lässt ist man 4000€-6000€ los.

Und gebraucht mit Tüv usw um die 1500€ ???
Zwar hat man keine Garantie.
Aber wenn man ordentlich arbeitet hat man wirklich ein super Auto.Es macht auch tierisch spaß ein Auto umzubauen.
Vor allen Dingen wenn der Motor beim ersten mal anspringt:dribble: .

Bei Ebay bekommt man die Motoren + Getriebe ,Kabelbaum ....
für 600-700€.

Aber bis dahin hat es noch Zeit.
Also lese ich erstmal weiter....:smartass:

MfG
Christian

Re: Leistungssteigerung

Verfasst: Di 2. Jan 2007, 10:22
von speedyschneck
Würde mir das Geld sparen.....Motortuning bei so nem Motor macht nicht wirklich Sinn.

Spare lieber auf nen Umbau auf nen ordentlichen Motor....da sparst du Geld und hast im Endeffekt mehr Leistung und vor allem Standfestigkeit.

Grüße

Re: Leistungssteigerung

Verfasst: Di 2. Jan 2007, 10:28
von Waldbrand
wollte nur noch kurz anmerken, dass ihr beim Bund nich für 9 monate eingesperrt werdet.... Man kann das Auto wunderbar nutzen um Abends nach Hause zu fahren, und früh morgens wieder hin :)

Und das sich Tuning an dem Motor nich rentiert, will ich nicht behaupten, kommt halt aufn Einzelfall an, wenn der Motor unter 60tkm hat, würde ich lieber da ne Powerbox draufstapeln, statt n 20 Jahre alten Motor mit dem doppelten an Kilometer einzubauen.... naja, Ansichtssache :)

Re: Leistungssteigerung

Verfasst: Di 2. Jan 2007, 10:37
von speedyschneck
Muß ja kein 20 Jahre alter Motor sein....zumal du den dann meist Zwecks Abgasnorm eh net reinbekommst.

Nen X16 oder X18 langt in meinen Augen im Corsa sowieso zu....alles andere ist purer Selbstmord in der kleinen Schüssel :unsure: ;)

Re: Leistungssteigerung

Verfasst: Di 2. Jan 2007, 10:44
von Waldbrand
C20NE kannst problemlos einbauen und auf Euro2/D3 bekommen :D

Und von X14XE auf X16XE, das is wie Dieter Bohlen, von einer Kathastrophe zur nächsten... :D Und der Preis für "Scheidung" und "Hochzeit" übersteigt im nachhinein deutlich das, was man durch dieses bisschen mehr an "Fülle obenrum" erwarten kann, und irgendwann hockste Nachts auf deinem Schatzi, und musst feststellen, dass andere noch mehr bieten würden....

Weiss etz nur noch ned, wie Thomas Anders in meinen Vergleich passt...