Seite 2 von 2
Re: Innenteile lackieren
Verfasst: Mi 7. Nov 2007, 19:31
von rudissofa
GKSamyD hat geschrieben:was meint ihr denn, was besser aussieht: Innenteile lackieren oder mit Stoff beziehen (bekleben)?
Ich bin am überlegen, weil ich noch n Haufen blauen Stoff habe und damit dann evtl. die ABC-Säulen bekleben wollte..
also die a, b, und c säule würde ich nicht lackieren sondern mit stoff oder leder beziehen, geht recht einfach vonstatten .........
Re: Innenteile lackieren
Verfasst: Do 8. Nov 2007, 13:11
von GKSamyD
wie hast du denn das mit den Löchern für die Schrauben gelöst?
den Stoff einfach drüber kleben geht ja nicht, weil man denn die Schraube ja garnicht festziehen kann geschweige denn garnicht hineinbekommt

Re: Innenteile lackieren
Verfasst: Do 8. Nov 2007, 19:57
von rudissofa
GKSamyD hat geschrieben:wie hast du denn das mit den Löchern für die Schrauben gelöst?
den Stoff einfach drüber kleben geht ja nicht, weil man denn die Schraube ja garnicht festziehen kann geschweige denn garnicht hineinbekommt
löcher nach dem beziehen sauber ausschneiden, und die plastikkappen entweder lacken oder sie original lassen , eben geschmacksache ..............
bei mir habe ich blaues kunstleder verarbeitet ........
Re: Innenteile lackieren
Verfasst: Do 8. Nov 2007, 21:39
von Insomaniac
GKSamyD hat geschrieben:Was habt ihr denn so blechen (€) müssen, damit der Lackierer euch das fertig macht?
Also ich hab jetz auch vor meine innenraum teile zu Lackieren also die Blende um den Tacho die Lenkrad verkleidung und in der Mitte vom TID über das Radio bis hin zur Heizbetätigung!!! Alles in Wagenfarbe!
Hab mir zwei Angebote von lackierern machen lassen und der eine wollt fürs lackiern mit einem glänzenden Lack 90€,
und der andere mit glänzenden und Kratzfestem lack so ca 100€.
Ich muss die Teile halt ausbauen und hin bringen den Rest machen die!!
Find die Preise eigentlich soweit ganz fair und werds demnächst machen lassen!!
was habt ihr den so bezahlt???
MFG
Re: Innenteile lackieren
Verfasst: Do 8. Nov 2007, 21:48
von dj-chris
Insomaniac hat geschrieben:Also ich hab jetz auch vor meine innenraum teile zu Lackieren also die Blende um den Tacho die Lenkrad verkleidung und in der Mitte vom TID über das Radio bis hin zur Heizbetätigung!!! Alles in Wagenfarbe!
Hab mir zwei Angebote von lackierern machen lassen und der eine wollt fürs lackiern mit einem glänzenden Lack 90€,
und der andere mit glänzenden und Kratzfestem lack so ca 100€.
Ich muss die Teile halt ausbauen und hin bringen den Rest machen die!!
Find die Preise eigentlich soweit ganz fair und werds demnächst machen lassen!!
was habt ihr den so bezahlt???
MFG
selber machen!!! schleifen, füllern und so weiter und dann selber lacken.
gruß dj
Re: Innenteile lackieren
Verfasst: Do 8. Nov 2007, 23:14
von GKSamyD
dann werd ich wohl noch n paar Klipps für die Schraubenabdeckungen bei Opel besorgen und mich selber dran machen die zu lacken mit schleifen und so. Mal schauen, wies wird..
Re: Innenteile lackieren
Verfasst: Fr 16. Nov 2007, 16:04
von captaincanada
hi,
also zum lackieren lassen hab ich folgendes zu sagen...
auf jeden fall vorarbeiten selbr machen...
sprich: schleifen spachteln und füllern.
hab mitm lacker vorher geredet wegen nem günstigen preis und der hat gemeint dass ers immer mit was anderem mitfüllert und lackiert. hab mir meine mittelkonsole mit tft lackieren lassen und er wollte dann 15€ von mir.
hat 2 wochen gedauert aber das nehm ich für den preis in kauf.
die a-b und -c- säulen dürften mit guter vorarbeit net viel kosten wel an den teilen net viel farbe verlohren geht... anderst als bei geschwungenen fläschen mit vielen kleinen details wie mk oder spiegel.
also fazit von mir... mit dem lackierer reden und anfreunden

Re: Innenteile lackieren
Verfasst: So 2. Dez 2007, 23:01
von Tigra OHA-Mo-72
Was sagt ihr sieht es gut aus wenn mal die kunststoff teile im innenraum in wagen farbe lackt oder dann doch lieber in schwarz habe schon überlegt in klavierlack zu lackieren
Re: Innenteile lackieren
Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 17:39
von GKSamyD
also bei mir will ich alles in blau und schwarz haben. mein auto is außen zwar in karibik-blau aber ich hab innen alles dunkelblau..also hab ich vor und ja mit schwarz dazwischen.
klavierlack find ich aber auch ganz toll, z.B. für die türgriffe!