Seite 2 von 4

Re: X12SZ auf cirka 70 PS

Verfasst: So 7. Jan 2007, 17:06
von CorsaC20NE
Waldbrand hat geschrieben:Ja, jetz haben sie wieder die Trottel ausgelassen.

Nur weil dein mies behandelter, runtergerittener 1.4er schlechter ging als ein 1,2er heisst das noch lange nicht, dass alle so sind.



Und wir hatten das Thema schon 100 mal.


@Karsten:
Und wenn Dir 400 fürn Motor + 300 material für n X16sz umbau zu teuer sind, dann vergiss das Tuning schnell, denn aus dem 1.2er Motor die leistung zu holen ist auch nicht billiger.

Such mal n bisschen im Motor-Forum, deine Frage wird hier alle paar Wochen behandelt.


Also ich konnte mit meinem ECO (1.2l 16v) nicht klagen..
Lief wie sau, aber egal.

Umbau lohnt sich auf jeden Fall mehr... Will DIr ja nix andrehen aber 2.0l lohnt sich bestimmt 1000 mal mehr wie nen 1.2l aufzupumpen..

Re: X12SZ auf cirka 70 PS

Verfasst: So 7. Jan 2007, 17:10
von Waldbrand
Joa, der 1.2 16V steht ja ausser Konkurrenz. der Leistet ja im Serienzustand schon zwischen 70 und 75 PS :)

Es ging ja um den 1.2 8V


Der 1.2 16V fährt einem 1.4 8V davon, und kann mit nem 1.6 mit 75PS gut mithalten.

Re: X12SZ auf cirka 70 PS

Verfasst: So 7. Jan 2007, 17:12
von Corsa_Kunde
@ Waldbrand:

Nun Halte mal den Ball flach............

:clapping: Betroffene Hunde bellen :clapping:

und das es um nen 1,2 8V geht weiß ich auch! Steht ja groß oben X12sz............

bin ja nicht auf der Wurstbrühe hierher geschwommen......

Nur lohnt es sich nicht so recht an diesen Maschinen was zu machen, weil auch das tunen von diesen Motoren nicht in relationen Preis-Leistung steht! Für das machen der Motoren bezahlt man genausoviel wie wenn man auf nen 16V umbaut ( C16XE z.Bsp...) oder andere wie C20NE,..... wenn man zufreiden ist am besten so lassen den Motor und auf was großes sparen wenns mit den Knöpfen grad nicht so dicke steht......
Meine Meinung..........

Re: X12SZ auf cirka 70 PS

Verfasst: So 7. Jan 2007, 17:20
von Waldbrand
Im gegenteil, ich bin derjenige, der mitm 1.2er 8V im Kreis um 1.4 16V Spielzeuge gefahren ist :D

Und ich will einfach nicht die wahrheit verdrehen, wenn hier irgendwelche Leute meinen, sie müssen Ihre 1.2er Krücke im Corsa rechtfertigen.

und im Normalfall ist es nunmal so, dass der 1.4er Motor 33% mehr Leistung hat, als der 1.2er. Und da kann auch dein Fundiertes Fachwissen aufgrund der Probefahrt eines einzelnen Autos nichts dran ändern. :)

Re: X12SZ auf cirka 70 PS

Verfasst: So 7. Jan 2007, 17:26
von Corsa_Kunde
wer will den seinen 1,2er rechtfertigen???????

hier will jemand nen Tip haben wie er oder was er am 1,2er machen kann und das beste auch noch im gesunden kostenrahmen....

............und was machst du......fängst hier an dich aufzuplustern....

tja, ich weiß nicht wie du dem Themenstarter damit helfen willst aber bitte..........

Re: X12SZ auf cirka 70 PS

Verfasst: So 7. Jan 2007, 17:38
von Corsa_Kunde
zusammenfassung für Karsten:

Meine Meinung ist, dass du lieber auf den x16sz greifen solltest als auf den x14sz, da der umbau der gleiche ist und auch der aufwand und kostentechnisch auch der gleich Faktor ist und der x16sz der eindeutig besser Motor ist!

Oder halt plan B:

Warten und den 1,2er so lassen und sparen und wenn die leistung dir wirklich nicht mehr reicht glei auf 1,6 16V, 2.0 16V, 2.0 8V oder 2.0 16V Turbo umbauen! Dann haste was genaues und ne ganze weile freude mit der neuen Maschine! denn auch die 75PS werden nur gewisse Zeit freude machen..........dann kommt erneut der leistungshunger............

gruß Corsa_Kunde

Re: X12SZ auf cirka 70 PS

Verfasst: So 7. Jan 2007, 17:41
von blackdevil2k1
noch son ding und hier is dicht... echt ich hatte alles was hier in 3 angreifenden threads geschrien wurde schon gesagt und zwar das jegliche aussagend arauf hinauslaufen das ein tuning am kleinen sauger jegliches preis leistungsverhältnis sprengt.

also bitte mal beim thema bleiben falls ihr persönliche meinungen untereinander austragen wollt geht das mit pn das interessiert hier nämlich niemanden wer wen mit welchem motor geschlagen hat.

ab sofort on topic

Re: X12SZ auf cirka 70 PS

Verfasst: So 7. Jan 2007, 18:10
von Waldbrand
Corsa_Kunde hat geschrieben:zusammenfassung für Karsten:

Meine Meinung ist, dass du lieber auf den x16sz greifen solltest als auf den x14sz, da der umbau der gleiche ist und auch der aufwand und kostentechnisch auch der gleich Faktor ist und der x16sz der eindeutig besser Motor ist!

Oder halt plan B:

Warten und den 1,2er so lassen und sparen und wenn die leistung dir wirklich nicht mehr reicht glei auf 1,6 16V, 2.0 16V, 2.0 8V oder 2.0 16V Turbo umbauen! Dann haste was genaues und ne ganze weile freude mit der neuen Maschine! denn auch die 75PS werden nur gewisse Zeit freude machen..........dann kommt erneut der leistungshunger............

gruß Corsa_Kunde

Genau meine Meinung. :)

Und wegen vorhin, das belassen wir einfach mal auf sich :D

Und - das ganze findet man, wenn man nach X12sz/C12nz tuning sucht, in ca. 25 Beiträgen.
Aber bei diesem Thema muss das Rad jede Woche neu erfunden werden....

motor

Verfasst: So 7. Jan 2007, 18:28
von Vauxhall corsa
hi!
Wenn einer fragt wie tune ich meinen 1.2 motor wieso fangen dann alle an bau dir einen größeren rein das lohnt nicht etc.??
will er doch gar nicht wissen.ich hab bis jetzt in den ganzen post kaum was gelesen bzw gar nicht von euch wie er mehrleistung aus nem 1.2 holt,nur immer sofort anderen motor rein etc,das aber nicht das thema.

klar ist es günstiger nen größeren 1.6 oder sowas rein zuhängen nur fragte er nicht danach sondern wie tunet man einen 1.2 auf 70PS..

Re: X12SZ auf cirka 70 PS

Verfasst: So 7. Jan 2007, 18:37
von Waldbrand
Fangen wir an mit ner 270er oder 276er Nockenwelle.
Damits Spaß macht nehmen wir noch n Edelstahl-Fächerkrümmer
Dazu noch ne dickere Einspritzdüse

Sollte reichen.

Verbrauch is aber höher als beim 1.6 8V. Sag ich dir schon gleich. Vauxhall Corsa kennt das Gefühl bestimmt, wenn man mit ner Tankfüllung höchstens 400km kommt :D


Hauptproblem ist die sache mit dem TÜV... wer trägt sowas ein? Und was kostet es?
Dazu die Kosten für Nocke, Fächer, etc, wird ein teuerer Spaß.


Der 1.6 8V kommt also unterm Strich vor allem im Unterhalt billiger.