Seite 2 von 3
Re: Supersport 60/60mm
Verfasst: Do 11. Jan 2007, 16:31
von snoopy1202
dilla hat geschrieben:Hab selber auch ein 60/40 drin, zwar nicht von Supersport, aber wollte nur mal loswerden, dass die ~60mm vorne doch gut fahrbar sind. Hatte bis jetzt nur bei wenigen Ausfahrten Probleme und auf den meissten Straßen stören kleinere Schlaglöcher auch nicht wirklich. Also die Tiefe geht wunderbar!
Ich weiß nicht obs da ned doch nen Unterschied gibt, was Corsa B und Tigra angeht. 60/40 sind fahrbar, nur kann man ned einfach unüberlegt durch die Gegend fahren. Da muß man scho vorher überlegen obs reicht. Ich komm mit meiner Rennsemmel z.B. nichtmal mehr die Hofeinfahrt rein ohne das ich schief hochfahr. Ist zwar nen abgesenkter, aber dennoch etwas höherer Randstein.
Die meisten Parkhäuser kann ich knicken, wenn ich mir die Gummilippe nicht zur Sau machen will.
2. Gehts hier ums Supersport-Fahrwerk und Fakt ist, das gerade DAS saumäßig nachsackt was die Tieferlegung angeht.
Jedes Fahrwerk ist in der Hinsicht etwas anders. Das Supersportfahrwerk ist von Anfang an tiefer als 60/40 und rutscht mit der Zeit immer weiter in die Knie.
Re: Supersport 60/60mm
Verfasst: Do 11. Jan 2007, 16:46
von Waldbrand
Ja, es geht ja eben drum das jeden Fahrwerk anders kommt...
N Supersport 60/40 kommt tiefer als n FK 75/50...
Re: Supersport 60/60mm
Verfasst: Do 11. Jan 2007, 16:49
von SpellerCorsa
das supersport 60/40 von nem kumpel im corsa b is auf ca 75 abgesackt...
Re: Supersport 60/60mm
Verfasst: Do 11. Jan 2007, 16:57
von dilla
Nunja, wenn es bei Supersport solch grobe Abweichungen gibt, wärs schonmal nen Grund für mich, die Teile nicht zu verbauen!

Hab mein FK Hightec jetzt seit April drin und es sitzt nach 25tkm immer noch wie am ersten Tag. Wobei sich einige bei FK ja auch um die Qualität streiten, ich selber bin damit aber vollstens zufrieden.

Re: Supersport 60/60mm
Verfasst: Do 11. Jan 2007, 17:04
von Waldbrand
Is wie mit ATU, kommt ganz drauf an was Du kaufst...
mitm FK AKX würdest Du anders reden

Re: Supersport 60/60mm
Verfasst: Do 11. Jan 2007, 17:48
von dilla
Ich weiss, FK AKX iss mindestens genauso schlimm wie die erwähnten Supersport Fahrwerke!

Re: Supersport 60/60mm
Verfasst: Do 11. Jan 2007, 21:27
von cato
Also Alttagstauglichkeit = 0
Re: Supersport 60/60mm
Verfasst: Do 11. Jan 2007, 22:49
von onkelnoll
also habe selbst supersport 60/40 drin.
sackt wirklich extrem ab.
bin jetzt auch so 50tkm damit gefahren. man mußhalt wie gesagt bei schlaglöchern in der kurve aufpassen weil es halt schan ziemlich hart ist.
im winter bei minusgraden ist natürlich noch etwas härter.
für mich aber immernoch alltagstauglich, wenn man weiß wie man fahren muß.
klar hat meine rs-schürze schon einige kratzer drunter, kommt aber nur davon , wenn man nicht solche entwässerungsrinnen auf den straßen nicht schräg fährt.
letztens bei so ner baustelle mit 5cm absatz (zu spät gesehen) ist halt schnell mal bei 60km/h das radio kurz aus.
ist aber auch nach der zeit nichts schwammig. nur etwas rost auf den federn.
fü das geld in ordnung.
mfg
Re: Supersport 60/60mm
Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 01:15
von DerTod
ich hab das billigste intuning 55/35er verbaut und auf bildern siehts aus als wär ich deutlich teifer, vorallem hinten, aber noch fahre ich ja 13er originalfelgen mit trennscheiben...
musste allerdings auch schon aufpassen bei einigen auffahrten und tiefgaragen...
aber die kurvenlage zu vorher ist sogar bei nem billigen fahrwerk phänomenal besser, zumindest bei mir
Re: Supersport 60/60mm
Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 09:07
von snoopy1202
Wenn wir gerade bei Kurvenlage und Strassenlage sind: Es ist immer ratsam bei ner Tieferlegung auch gleich an ne Domstrebe zu denken.
Das beste Fahrwerk bringt nix, wenn die Karre jeder Spurrille hinterherrennt und man auf der ganzen Strasse rumkommt.
Ist mit Domstrebe nen wahnsinniger Unterschied wie wenn man ohne fährt.