Seite 2 von 2
Re: Sportluftfilter
Verfasst: Do 11. Jan 2007, 01:10
von Waldbrand
bastie444 hat geschrieben:Super, kauf den dir beim Unger.... Aber dann wenn schon gleich die aus "Edelstahl" und lass dir ne Lebenslange Garantie auf durchrosten geben.
Des is total krass bei denen, da rostet sogar der "sogenante Edelstahl".
Tip von mir und bestimmt von paar anderen hier: Leg ein bisschen mehr Kohle hin und kauf dir was ordentliches.
Mit der Meinung stehst du allerdings allein im Wald, wenn Du mal die suche bemühst....
Re: Sportluftfilter
Verfasst: Do 11. Jan 2007, 10:20
von blackcorsa456
Chris_23 hat geschrieben:Wieso machst du mir sone Hoffnungen

.
Hast du nen offenen Luffi?
Ich hatte auch mal einen von ATU. Aber lang ist's her. Nach drei Tagen habe ich ihn in den Müll geschmissen.
Re: Sportluftfilter
Verfasst: Do 11. Jan 2007, 17:54
von Der Pero
@Pöni
Auf was für nem Motor fährst den Flowmaster?
Re: Sportluftfilter
Verfasst: Do 11. Jan 2007, 18:07
von Waldbrand
Man sollte evtl noch anmerken dass die dinger bei den 1.2 8V und 1.4 8V mit 45/60PS keinerlei nennenswerten Sound bringen, im vergleich zum Ori-Kasten ohne Schnorchel drin

Re: Sportluftfilter
Verfasst: Do 11. Jan 2007, 19:00
von DonCorsa
bastie444 hat geschrieben:...Des is total krass bei denen, da rostet sogar der "sogenante Edelstahl"...
naja gibt ja auch niedriglegierten edelstahl

somit isses edelstahl nur halt beschissener
und kriegt man heutzutage nicht die meißten Sport ESD's mit ABE

?