Seite 2 von 3
Re: Neue Bremsanlage
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 21:29
von little-blue
Oder lass das schauen, denn beim 1.2 33KW ist kein LAB verbaut worden. Das steht auch im Umrüstkatalog drin, den es im Downloadbereich gibt.
Somit benötigst Du auch noch den ALB, die Feder, den Federhalter, die Bremsleitungen vom ALB zu den Bremsen und von den Hauptbremsleitungen fahrerseitig vom Tank (wo die Bremsdruckminderer sitzen) bis zum ALB. Die Bremsdruckminderer müssen dann raus. Es könnte sein, dass Du zusätzlich den Halter vom ALB an der Reserveradmulde anschweißen musst, der ist nämlich nicht bei jedem Corsa vorhanden.
little-blue
Re: Neue Bremsanlage
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 21:32
von Corsa A
little-blue hat geschrieben:Oder lass das schauen, denn beim 1.2 33KW ist kein LAB verbaut worden. Das steht auch im Umrüstkatalog drin, den es im Downloadbereich gibt.
Somit benötigst Du auch noch den ALB, die Feder, den Federhalter, die Bremsleitungen vom ALB zu den Bremsen und von den Hauptbremsleitungen fahrerseitig vom Tank (wo die Bremsdruckminderer sitzen) bis zum ALB. Die Bremsdruckminderer müssen dann raus. Es könnte sein, dass Du zusätzlich den Halter vom ALB an der Reserveradmulde anschweißen musst, der ist nämlich nicht bei jedem Corsa vorhanden.
little-blue
Und warum das ganze?
Ich fahr auch 288er bremse mit den normalen dmv.
Re: Neue Bremsanlage
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 22:28
von menneman
Carbonboxebrett hat geschrieben:So, bedenke aber das du den Lastabhängigen Bremskraftregler an der Hinterachse bruachst. Ich habe den schon, und habe vor 3 Wcohen auf 256 mal 20 umgebaut.... ein Traum
Hmmmm. wer erzählt denn das bitte!?!??!?!
Also ich bei meinem 12 Ventiler hab auch keinen lastabhängigen drin und habe auch die gsi anlage 256x20 !!! und das wasserdicht eingetragen bis auf die 13" die ich eh nie gefahren bin oder werde. Hinzu kommt aber das ich ABS drin habe. Kann ja sein das man den dann echt nich brauch!!!

Re: Neue Bremsanlage
Verfasst: Di 16. Jan 2007, 10:19
von Carbonboxebrett
Beim 1.0 12 v hast du aber den Lastabhängigen Bremskraftregler!
N gescheiter Tüv trägt dir das ohne den net ein!!!!
Und nochwas, wer das erzählt, das bin ich, und glaub mir, ich hab da erfahrungen mit
Re: Neue Bremsanlage
Verfasst: Di 16. Jan 2007, 13:38
von Theux
als ich mit meiner 256x20 Bremse zur Eintragung war, da hat der Prüfer auch nach dem lastabhängigen Bremskraftregler geschaut - weil es im Umrüstkatalog so gefordert ist
Re: Neue Bremsanlage
Verfasst: Di 16. Jan 2007, 14:17
von mibo
Re: Neue Bremsanlage
Verfasst: Di 16. Jan 2007, 14:19
von huggy_bear
hat mal einen nen objektiven vergleich zw. der 236er und der 256er?
was bewirkt die innebelüftung der bremsscheibe außer kühlung bzw. weniger fading bei hoher belastung?

Re: Neue Bremsanlage
Verfasst: Di 16. Jan 2007, 15:04
von Theux
huggy_bear hat geschrieben:hat mal einen nen objektiven vergleich zw. der 236er und der 256er?
was bewirkt die innebelüftung der bremsscheibe außer kühlung bzw. weniger fading bei hoher belastung?
ich hatte vorher die massiven Scheiben in 236x12,7 und jetzt 256x20
das ist schon ein spürbarer Unterschied, vor allem wenn man aus einer höheren Geschwindigkeit runterbremst, verzögert es doch deutlich besser
Wie du schon sagst, dient die Innenbelüftung der Kühlung und die Folge daraus ist weniger Fading
mibo hat geschrieben:was kostet der ganze spaß insgesamt wenn ich mal fragen darf
für gebrauchte Sättel kannst du ca. 30-40 Euro einplanen
der Preis für neue Scheiben und Beläge hängt natürlich davon ab, was du haben willst, entweder orig. Teile oder z.B. gelochte Zimmermann mit EBC Green Stuff Belägen, also ca. 100 - 200 Euro
dann auch noch eintragen lassen und in der Werkstatt entlüften lassen ca. 50 - 60 Euro
Re: Neue Bremsanlage
Verfasst: Di 16. Jan 2007, 17:04
von Carbonboxebrett
Hi, also ich habe allein für die Eintragung 70 EUro bezahlt. Die Anlage habe ich für 50 Euro bei ebay ersteigert, mit samt Opel Bremscheiben sowie Opel Belägen. Scheiben und Beläge waren noch gut. Ich habe die Anlage bei meinem Vater in der Firma Sandstrahlen lassen, hab das Reperaturset gekauft, und dann alles neu aufgebaut. Kosten bis zur Eintragung ohne den Lastabhängigen Bremskraftregler waren:
Anschaffung 256 mal 20 ink. Beläge und Scheiben von Opel: 57,-
Dichtmanschetten: 20 EUro
Fett für den Sattel: 1 Euro
Chrompolitur um den Kolben auf hochglanz zu bringen: 3,50
Bremsflüssigkeit: 10 Euro
Bremsentest beim FOH: 5 EUro auf die Hand
Eintragung beim TÜV(Bericht): 70 Euro
Eintragung auf der Kreisverwaltug: 18 Euro
Summa sumarum: ca 185 Euro...... inkl. scheiben und belägen relativ neu..... aber ich sag dir was, es lohnt sich.....
Re: Neue Bremsanlage
Verfasst: Di 16. Jan 2007, 20:39
von Corsa-tuner
Also um das nochmal klar zu stellen,wen ich jetzt bei meinem 33kw corsa 1.2i 256x20 drauf mache,z.b scheiben von zimmermann und die sattel von ferodo vom GSI gibt es keine probleme ? Oder muss ich dieses Bremskraftregler haben? Wen ja , woher bekomme ich und was kosten die ? DANKE !