Seite 2 von 4

Re: Wer hat schon mal mit dem Tigra eine lange Reise (am Stück) gemacht?Probleme?Tipps?

Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 20:20
von yoshy6412
Öl und Geld, was brauchst du mehr?

Re: Wer hat schon mal mit dem Tigra eine lange Reise (am Stück) gemacht?Probleme?Tipps?

Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 20:21
von Fasemann
so strecken fahren andere jeden Tag, Wasser und Öl auf Stand prüfen und los... ohne nachdenken , aber ich würde eher für 30 Euro fliegen und nen rechtslenker mieten , das macht mehr Spass :confused:

Re: Wer hat schon mal mit dem Tigra eine lange Reise (am Stück) gemacht?Probleme?Tipps?

Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 20:52
von EMD
Also ich bin mal nach Dänemark gefahren.Das war glaube ich meine längste Strecke und das einzigste Problem das ich hatte war:

ICH HABE MICH IN DÄNEMARK VERFAHREN!!! :blushing:

Aber sonst war alles Okay. :D

Re: Wer hat schon mal mit dem Tigra eine lange Reise (am Stück) gemacht?Probleme?Tipps?

Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 21:07
von Tigra Delüxe
Ich bin schon 4mal nach Polen hin jeweils 1000 km und zurück natürlich auch ; )
Hatte keine Probleme. Öl und Wasserstand prüfen (Kühlerfrostschutzmittel net vergessen) und ab gehts

Re: Wer hat schon mal mit dem Tigra eine lange Reise (am Stück) gemacht?Probleme?Tipps?

Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 21:29
von Onkel Horst
Also ich persönlich habe noch keinen Ecotec-Motor aus Corsa/Tigra gesehn der nich Öl säuft wie Harald Juhnke den Fusel zu seinen besten Zeiten,weder heute noch zu meiner Lehrzeit bei Opel.
Will ja euch ja auch nich in Frage stellen,wenns bei euch anders ist umso besser.
Kann nur meine persönlichen Erfahrungen mitteilen und die sagen mir:alle 1000 km Ölstand prüfen und n dreiviertel Liter nachkippen.
Ich kenn es halt nicht anders.
Deshalb würd ich auf jeden Fall Öl mitnehmen,klar gibts das an jeder Raststätte.
Aber was is wenn du auf irgend nem Rastplatz wo es mal grade son Klohäuschen gibt feststellst das dein Peilstab trocken ist und du dir nich sicher bist ob du es bis zur nächsten Tanke schaffst?

Wie heißt es doch so schön?Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste... ;)

Re: Wer hat schon mal mit dem Tigra eine lange Reise (am Stück) gemacht?Probleme?Tipps?

Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 22:05
von Christian19
Nabend

Erstmal Danke für die Antworten. :)

Da ich wie gesagt noch nie eine lange Strecke gefahren bin wollte ich erstmal nachfragen.

Man hört auch so manches über den Eco Tec Motor^^.

Und da ich schon in einem super Forum bin kann ich doch mal fragen :) .

Das Zeug habe ich sowieso immer bei mir *gg*.

@ Fasemann: Mein Onkel hat 2 rechtslenker.

Einen davon werde ich mir mal schnappen und ne runde fahren wenn ich das hinbekommen sollte.Ist bestimmt nicht einfach.

Wenn ich rüber fliegen würde bräuchte ich knapp 1 bis 1 1/2Std.
Aber ich hab vorm fliegen angst :blushing: .

Und fahren macht mir spaß^^.

Nochmals besten Dank für die Antworten.

Dann kann ich bruhigt losfahren.

MfG
Christian

Re: Wer hat schon mal mit dem Tigra eine lange Reise (am Stück) gemacht?Probleme?Tipps?

Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 22:29
von FTBerlin
ich bin mit meinem mal von berlin aus nach ungarn zum balaton gefahren... waren glaub ich so 1400km einfache strecke..... musste auch etwas öl nachfüllen..... sonst war absolut nix zu meggan

Re: Wer hat schon mal mit dem Tigra eine lange Reise (am Stück) gemacht?Probleme?Tipps?

Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 22:35
von Fasemann
@ all, mein X14xe hat 74 tkm wech und bekommt nichts nachgefüllt ??

Ist da was kaputt.. :notworthy: :notworthy: ?? Das öl wexxelt der FOH im März und gut ist .

Re: Wer hat schon mal mit dem Tigra eine lange Reise (am Stück) gemacht?Probleme?Tipps?

Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 22:53
von blitz234
Ihr wisst ja, es kommt immer drauf an, wie der Motor vorher behandelt wurde, bzw, wie er an sich "so drauf ist". Es gibt halt ECOTEC's, die brauchen wirklich ihren Liter Öl auf 1000km, aber es gibt noch mehr, die brauchen auf 15000km kein zusätzliches Öl! (Meiner gehört zu den Letzteren :D )
Und kaputtgehen kann immer was...

Re: Wer hat schon mal mit dem Tigra eine lange Reise (am Stück) gemacht?Probleme?Tipps?

Verfasst: Di 16. Jan 2007, 08:53
von Tigramieze
blobberio hat geschrieben:das längste bisher waren bei mir knappe 500km und da hatte ich absolut keine probleme.
Du hast ja eh nie Probleme :D

Na ich bin mal "nur" 250km gefahren. Was mich da ereilt hat? Nun, außer dass mir auf der Autobahn ein Kolbenring weggeflogen ist, ich nur noch 160km/h fahren konnte und nen geilen 3-Zylinder hatte nix. Aber das war Pech.

Trotzdem hab ich auch immer eine kleine Flasche Öl dabei und Scheibenwischwasser. Na und so die üblichen Schlüssel eben, falls man mal die Stoßstange abbauen muss *g*

Aber hab auch immer Angst jetzt längere Strecken zu fahren....