Naergilien hat geschrieben:Bei Deinem Beitrag oben hast Du noch von 'Leder' geschrieben, jetzt isses 'Kunstleder'. Doppelt verwirrend deswegen, weil Kunstleder normalerweise in lfm (=laufenden Metern) und Leder in qm (Quadratmetern) angegeben wird, und Du Dein Kunstleder im Quadratmetern angegeben hast. Der User möchte aber lt. eigener erster Aussage in 'Leder' beziehen lassen.
Bevor also jemand auf die Idee kommt, daß man bei Eblöd 9qm gutes Echtleder (was etwa zwei Häuten entsprechen würde...) für 30 EUR bekommen kann, wenn der Verkäufer sich nicht gewaltig vertippt *und* in die falsche Kategorie eingestellt hat, würde ich mal kurz und vorsichtig empfehlen, Du korrigierst Dein erstes Posting dementsprechend, daß Du kurz das 'Leder' dort in 'Kunstleder' und die qm in lfm abänderst...
Also, sorry.......aber man kanns langsam auch echt übertreiben.
Du bist wahrscheinlich 1 von 20 die weiß das man Kunstleder normal in lfm und Echtleder in m² angibt. Er hat doch im zweiten Post geschrieben, das es sich um Kunstleder handelt. Und das man nen m² fehlerfreies Echtleder nicht für knapp über 3€ bekommt, dürft wohl 99,9% hier klar sein.
Ich finds langsam nen bißel lächerlich was du teilweise von dir gibst. Sei doch ned so pingelig und maul ned an jedem fehlenden Wort oder falsch formulierten Satz rum. Wir sind hier schließlich nicht in der Schule und ich geh mal davon aus, das der Großteil der User hier nen eigenes Hirn haben um es einzuschalten und falschgeschriebene Wörter richtig interpretieren können.
Weißt du.....normalerweise bin ich hier diejenige, die ständig wegen ihrer Rummaulerei von einem Scheisshaufen in den Nächsten fällt.......aber du machst mir ernsthaft Konkurrenz.
Naja....mir solls Recht sein.
@Pöni
Das Leder wird geklebt. Dazu brauchst den richtigen Kleber. Wenn deine Arbeit langfristig was werden soll, dann mußt du unbedingt darauf achten, das der Kleber hitzebeständig ist. Gerade im Sommer wenn die Sonne auf die Verkleidungen brezelt, entstehen da höllische Temperaturen. Vorallem bei schwarzen Leder.
Ob die Verarbeitung schwierig ist, kommt drauf an, wie geschictk du bist. Es ist nicht sonderlich schwierig Teile zu beziehen, aber es ist halt auch nicht von jetzt auf nachher damit getan, das man es nur irgendwie draufklatscht.
Man muss sich vorher Gedanken drüber machen, wo man anfängt mit Kleben und am wann und wo man das Leder beginnt zu ziehen und zu dehnen. Gerade die Armauflage an den Türverkleidungen oder die Rundung an der B-Säulenverkleidung unten haben es ganz schön in sich. Am schlimmsten war bei mir die Abdeckung fürs Steuergerät im Fussraum.
Aber man bekommt es hin. Wühl dich mal durch den Interieur-Bereich. Dort wirst einige Postings mit Tipps dazu finden.
@saeland
Deine Türverkleidung sieht klasse aus. Bei den wenigsten die ihre Verkleidung selber beziehen, ist das wegen der Rillen in der Verkleidung so gleichmäßig.
Respekt!!! Gefällt mir gut.
EDIT: Hast mal drüber nachgedacht noch nen verchromten Innentürgriffschnapper einzubauen? Dann wär das Plastikding weg ;-)