Neuer Motor in Corsa B Bj.97

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Blitzcrieg
Senior
Beiträge: 1039
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 16:07
Kontaktdaten:

Re: Neuer Motor in Corsa B Bj.97

Beitrag von Blitzcrieg »

hm in dem Fal, wo anscheinend die Ahnung noch nciht so ausgeprägt ist, würde ich eher zum c16se oder zum x16xe raten....

Sind halt Smallblock Motoren, und einer davon (x16xe) war sogar serienmäßig im Corsa verbaut... man spart sich bei smallblock Motoren also den Getriebe, Antriebswellen, Motorhalter udn Radnaben-Kram... oder im Falle der smallblock Getriebe bei BigBlock Umbauten, die Bearbeitung der Schwungscheieb oder der Kupllung usw, über die man ja leider eh nix präzises erfährt.
Insofern würde ich eher einen smallblock verbauen... c16se hat 98/100ps, und x16xe hat 106ps...

C16se ist grundsolide 8v Technik mit gleichmäßiger Leistungsentfaltung, verbaut in Astra F, Corsa A Gsi und ka wo noch...
euro2 ist meiens Wissens nach drin durch kat oder KLR, D3 meines Wissens nach nciht... korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege !
Ist mittlerweiel sicherlich etwas selten, dafür aber verhältnismäßig günstig...

x16xe hat serienmäßig d3... Leistungscharakteristik eher auf höhere Drehzahlen ausgelegt, und einige Exemplare sind recht anfällig im Bezug auf Zahnriemen, ZKD oder Hitze... Aber bei guter Pflege hält sich das sicherlich auch in Grenzen. Gutes Öl brauchter noch... aber ansonsten macht dass sicher schon spass, und war serienmäßig im B Corsa verbaut -> Vorteile beim Tüv... ( aber evtl Nachteile bei der Versicherung... generell voher informieren )
Gibts sicherlich häufiger als den c16xe, ist aber auch etwas teurer...

Zu präzisen Umbaumaßnahmen die Suche bemühen...
krz gesagt, 256x20 Bremse (und damit mindestens 14zoll), Stabilisatoren aus Corsa/Tigra 1,6, und passendes Komplett-Sportfahrwerk für mehr Achslast als serienmäßig, sowie passende Abgasanlage samt Kat...
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: Neuer Motor in Corsa B Bj.97

Beitrag von Izelord »

C16se ist grundsolide 8v Technik mit gleichmäßiger Leistungsentfaltung, verbaut in Astra F, Corsa A Gsi und ka wo noch...
euro2 ist meiens Wissens nach drin durch kat oder KLR, D3 meines Wissens nach nciht... korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege !
KLR (Euro2) und D3 Kat nur für den C16SE mit elektronischem Zündverteiler (Dis Modul) gibts nur für den Motor ausm Astra F
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Neuer Motor in Corsa B Bj.97

Beitrag von little-blue »

Blitzcrieg hat geschrieben:hm in dem Fal, wo anscheinend die Ahnung noch nciht so ausgeprägt ist, würde ich eher zum c16se oder zum x16xe raten....

Sind halt Smallblock Motoren, und einer davon (x16xe) war sogar serienmäßig im Corsa verbaut... man spart sich bei smallblock Motoren also den Getriebe, Antriebswellen, Motorhalter udn Radnaben-Kram... oder im Falle der smallblock Getriebe bei BigBlock Umbauten, die Bearbeitung der Schwungscheieb oder der Kupllung usw, über die man ja leider eh nix präzises erfährt.
Insofern würde ich eher einen smallblock verbauen... c16se hat 98/100ps, und x16xe hat 106ps...

Wenn man es genau betrachtet, dann ist der Umbau auf einen BigBlock, mit einem gescheiten Umbausatz, nicht wesentlich Aufwendiger, als der Umbau nach Umrüstkatalog.

Einen Motorhalter einbauen und Antribeswellen einzubauen dürfte wohl ein Problem sein, dass sehr schnell zu lösen ist. Die Elektrik wird schon etwas schwieriger, ist aber mit den entsprechenden Schaltplänen auch zu bewältigen. Da beim 45PS Modell so ziemlich alles nachgerüstet bzw. umgebaut werden muss (Stabis, Bremskraftregler, Fahrwerk, Bremsen, Benzinpumpe usw.), spielt der Motor bzw. dessen Einbaukit eine eher untergeordnete Rolle.

little-blue
Antworten