Corsa16V99 hat geschrieben:Wie du siehst sind einige mit der "scheisse" zufrieden.
Ich denke wenn die Wellen von SP scheisse wären, würden se nicht so viele fahren.
Ich hab mit meinen auch noch keine Probs.
Du hattest mit den Wellen ein Problem, kann sein....
Is die gleiche Diskussion wie in dem Reifenthread wo der eine behauptet alle Dunlops platzen nur weil seiner geplatzt ist....
Sorry,da ich jetzt mal davon ausgehe,bissl mehr ahnung davon zu haben wie du,kann ich beurteilen was mist ist und wa snicht.
Sp macht mist,bzw verlangt zu viel.
ALLE geschweisten wellen sind mist,ich spreche von ALLEN.
Das andere sind einfach gekürzte "originalwellen",die man für 20-50€ aus ebay bzw schrott bekommt und einfahc für ne flasche wein von dem dreher geändert bekommt.
für den normalverbrauch wie ich dich jetzt sehe reicht soetwas egal ob geschweisst oder geänderte originalwellen.
Wer aber auf qualität wert legt,und viellicht bisschen mehr dran hat als nen gechipten NE,der weiss wovon ich spreche.
Und,ein ottonormal ne bzw xe fahrer hat sowenig ahnung über sein fahrzeug,das ihm es völlig egal ist,was für wellen er da drin hat in seinem auto.
Schau diverse foren durch,was alles passiert,wenn wellen brechen (einer davon war 3 wochen koma danach fast ein halbes jahr im krankenhuas,wegen einem wellenbruch de rlangen welle.
Deswegen zum merken,damit auch du bisschen schlauer wirst.
Geschweisst ist zu 99% mist (2 geteilte schweissen si was anderes,anderes verfahren,welches aber nicht bei einteiligen geht)
geänderte originale halten,weil es eben wellen in original qualität ist,der nachteil von geänderten wellen ist,dass leider der raum für den faltenbalk kleiner wird,was bedeutet,manschetten gehen schneller kaputt.
das beste bzw non plus ultra sind neu hergestellte wellen,an diese qualiätät kommt KEINE umbaufirma hin,weil eben der gewinn zu niedrig wär,bzw nicht jeder 2te depp nen xe drin hätte weil ein umbausatz 2500€ kosten würde.
FALLS ich jetzt unrecht hatte,und du mehr ahnung was wellen angeht hast,dann sprich dich aus und berichtige mich.
Falls ich doch recht hatte,dann wär der pinguin was für dich....
Paar kleinigkeiten aus sp umbausatz:
- wellen geschweisst (schrott)
- wellen abgeändert (preis leistung stimmt nicht mehr)
- anfangs motor schräg eingebaut (keine 12mm am bananenhalter)
- später motor gerade (dafür lange welle zu kurz,bedeutete gelenkschaden nach wenigen 100km)
- spritzwand herausgetrennt (in deutschland illegal und nicht tüvkonform)
- radnaben abgedreht ohne konus/radius (bedeutet sollbruchstelle)
- achsschenkel mit flex bearbeiten,dass gelenke passen
- geänderte wellen mit flex gekürzt bzw die schräge gefertigt,mit stumpfen meisel neue nut gedreht
- durchbohren der original aufnahmepunkte der zugstreben vorn (feingewinde,was vorschrift bzw wegen der festigkeit gefordert wird,wird durchgebohrt und dann 40mm längere 8.8er schrauben mit selbstsichernden muttern befestigt,vorher sind dehnschrauben drin eben mit feingewinde)
- tieferlegung der zugstreben vorn (das erhöt die kraft bzw den winkel auf das ganze,abbruchgefahr,bzw gefahr,dass die schrauben reissen,wegen der geringeren zugfestigkleit und dem winkel der auf die schrauben wirkt neben der extremen kraft. dadurch,wird auch die komplette achsgeometrie nach vorne gezogen)
so,mehr pfusch fällt mir jetzt nicht ein bei sp,kann das ganze natürlich mittels bilder und dokumentation belegen.
SO,wieder an dich,falls du hier auch mehr erfahrung und wissen haben solltest wie ich,dann berichtige mich.
Das ganze kann auch zero bzw andy bestätigen.
So,ich hoffe ich habe jetzt genug angst und schrecken verbreitet.
Und,nochmal um dir eines reinzuwirken,leute mit 0 ahnung und wenig geld sind gefundenes fressen für solche....
edit:
sp meinte auch mal,das er die schnautze voll hat von den opelassis,und er mache jetzt lieber mehr für vw usw,weil er UNS nicht nötig hat.
als kleines bsp hier dazu,sp hat genauso angefangen wie ich im corsaforum,und da hat er auch nach den besten tipps gefragt,wie man nen corsa umbaut usw