Koni Gelb Dämpfer Frage
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Koni Gelb Dämpfer Frage
Das ist es ja eben, ich fahre nur die 30mm H&R Federn und so tief finde ich den garnicht!
Ich habe bestimmt noch 10cm Bodenfreiheit. Würden vielleicht Bilder was bringen, um mir weiterzuhelfen?
Also bei mir ist der Abstand den ich oben rot eingezeichnet habe 7cm!
Sowohl bei meinen verbauten Koni Rot als auch bei meinen originalen die ich noch im Keller liegen habe.
Und bei den Koni gelb ist es auch so und wirklich nur die Kolbenstange gekürzt? Wodurch soll man dann mehr Federweg haben?
Ich habe bestimmt noch 10cm Bodenfreiheit. Würden vielleicht Bilder was bringen, um mir weiterzuhelfen?
Also bei mir ist der Abstand den ich oben rot eingezeichnet habe 7cm!
Sowohl bei meinen verbauten Koni Rot als auch bei meinen originalen die ich noch im Keller liegen habe.
Und bei den Koni gelb ist es auch so und wirklich nur die Kolbenstange gekürzt? Wodurch soll man dann mehr Federweg haben?
Re: Koni Gelb Dämpfer Frage
Du hast durch Rebound-Dämpfer nicht mehr Federweg... Der Dämpfer kann nur nicht mehr so weit ausfahren, damit eine Tieferlegungsfeder genug Vorspannung hat (da diese ja in der Bauhöhe kürzer ist) und nicht rumlabbert und Spiel hat... Das Rad federt durch Rebounddämpfer aber nicht weniger tief ein.
Re: Koni Gelb Dämpfer Frage
@capu
schön und gut die theorie
aber du kannst doch nicht absprechen das im allgemeinen die feder die tiefe bestimmt und der dämpfer (der ja meist härteverstellbar ist) die härte impliziert.
schön und gut die theorie
aber du kannst doch nicht absprechen das im allgemeinen die feder die tiefe bestimmt und der dämpfer (der ja meist härteverstellbar ist) die härte impliziert.
Re: Koni Gelb Dämpfer Frage
Ja gut das habe ich jetzt verstanden. Aber mein Problem immernoch nicht. Ich habe schon Tigras auf der Strasse gesehen, die vermutlich ein 60/40 verbaut hatten und bei denen war das Rad schon deutlich tiefer im Radkasten. Was ist mit denen? Wie kommen die so tief?
Ich wünschte von euch wäre einer mal aus BErlin und könnte sich die ganze Sache anschauen.
Ich wünschte von euch wäre einer mal aus BErlin und könnte sich die ganze Sache anschauen.
Re: Koni Gelb Dämpfer Frage
@adler
eben. meine theorie ist ja, dass dein dämpfer gar nicht voll einfedert und du so knüppelhart unterwegs bist.
eben. meine theorie ist ja, dass dein dämpfer gar nicht voll einfedert und du so knüppelhart unterwegs bist.
Re: Koni Gelb Dämpfer Frage
@Ronson
Das ist keine Theorie, das ist Fakt! Warum ist sonst ein Auto mit Tieferlegungsfedern und Seriendämpfern härter als mit Serienfedern?
@Adlers
Kürzere, progressivere Federn... Die Federn sind von der Bauhöhe "kürzer" und nehmen trotz des kürzeren Federweges die ganze Kraft auf... Die Federrate ist also höher... Deswegen sag ich ja das ich davon ausgehe das mit den Federn was nicht stimmt... Wie oben schon gesagt... Wenn das gehen würde (so wie an der HA) müsstest du die Dämpfer rausnehmen können und die Federn dürfen trotzdem nicht komplett gestaucht werden... Die Federn müssen das Auto alleine halten...
Die roten Koni´s (die du noch fährst?) sind ja von den Abmessungen genau wie Seriendämpfer, nur die Dämpfungsrate ist zu Orginaldämpfern höher...
Das ist keine Theorie, das ist Fakt! Warum ist sonst ein Auto mit Tieferlegungsfedern und Seriendämpfern härter als mit Serienfedern?
@Adlers
Kürzere, progressivere Federn... Die Federn sind von der Bauhöhe "kürzer" und nehmen trotz des kürzeren Federweges die ganze Kraft auf... Die Federrate ist also höher... Deswegen sag ich ja das ich davon ausgehe das mit den Federn was nicht stimmt... Wie oben schon gesagt... Wenn das gehen würde (so wie an der HA) müsstest du die Dämpfer rausnehmen können und die Federn dürfen trotzdem nicht komplett gestaucht werden... Die Federn müssen das Auto alleine halten...
Die roten Koni´s (die du noch fährst?) sind ja von den Abmessungen genau wie Seriendämpfer, nur die Dämpfungsrate ist zu Orginaldämpfern höher...
Re: Koni Gelb Dämpfer Frage
Ja wie soll er auch weiter einfedern, wenn zwischen oberes Dämpfergehäuse und Federteller nur noch der Anschlagpuffer sitzt?
Re: Koni Gelb Dämpfer Frage
Der ist ja dazu da damit der Dämpfer nicht "durchschlägt" und du das Teil beim vollen Einfedern terminierst... Die Feder sollte aber so "stark" sein das es erst gar nicht soweit kommt (bzw. nur in extremen Situationen wie ultratiefe Schlaglöcher)...
Re: Koni Gelb Dämpfer Frage
Ja da bin ich deiner Meinung! Aber was soll mit den Federn groß sein?
Man kennt sie -> H&R
Sie sind nicht gebrochen oder verrostet
Sie waren vor dem Einbau so lang wie meine originalen Federn also brauche ich auch keine rebound Dämpfer.
Trotzdem schlage ich jedesmal auf die Puffer auf wenn ich über einen Gullidecken fahre und trotzdem finde ich nicht, dass mein Wagen so abartig tief ist.
Man kennt sie -> H&R
Sie sind nicht gebrochen oder verrostet
Sie waren vor dem Einbau so lang wie meine originalen Federn also brauche ich auch keine rebound Dämpfer.
Trotzdem schlage ich jedesmal auf die Puffer auf wenn ich über einen Gullidecken fahre und trotzdem finde ich nicht, dass mein Wagen so abartig tief ist.
Re: Koni Gelb Dämpfer Frage
orig dämpfer und sportfedern sind ne weichere wahl als serienfeder und straffere dämpfer. nach deiner aussage müsste jeder dämpfer ja fast gleich arbeiten. ich hab meine erfahrungen gemacht.
konis mal offen und zu gefahren? himmel, den unterschied schaffst nicht mit allen federn durch die bank weg.
konis mal offen und zu gefahren? himmel, den unterschied schaffst nicht mit allen federn durch die bank weg.