Seite 2 von 2

Re: Hat jemand gute Kontakte zu Lumma-Tuning?

Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 14:04
von Fummy
Müssen es unbedingt die verstellbaren Füße sein??? :confused:
Wenn du sagst das der Flügel an sich gleich ist, bleibt sich das doch mit den Füßen egal, oder?

Re: Hat jemand gute Kontakte zu Lumma-Tuning?

Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 14:05
von Der Pero
Fummy hat geschrieben:Müssen es unbedingt die verstellbaren Füße sein??? :confused:
Wenn du sagst das der Flügel an sich gleich ist, bleibt sich das doch mit den Füßen egal, oder?
Dachte ich mir auch gerade :confused:

Re: Hat jemand gute Kontakte zu Lumma-Tuning?

Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 14:08
von Tigraboy
Ja, der Flügel ist an sich gleich. Nur die Aufnahmepunkte für die
Chromfüße sind unterschiedlich.

Wie man oben auf dem Bild sehen kann werden bei dem Verstellbaren
die Füße oben auf das Stück gesteckt, was aus dem Flügel
kommt und dann eine Schraube durchgemacht. Das ist aber
bei dem ohne Verstellung nicht der Fall.

So, hat der Herr Lumma mir das gerade höchstpersönlich am
Telefon gesagt.

Falls irgendjemand genau weiss, dass das nicht der Fall ist,
bitte bescheid geben.

Re: Hat jemand gute Kontakte zu Lumma-Tuning?

Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 15:00
von JJ.Maverick
also ich muss sagen ich seh jetzt hier kein problem,
mit ner brauchbaren drehbank und ner fräsmaschine ist das herzustellen. Auf ner cnc gehts natürlich leichter ;)

aber mit sowas machen die sich ihr geld.

für den preis, da mach ich mich selbständig. :o

EDIT: so wie ich das hier seh kannst leider den flügel nach der montage nicht mehr verstellen, da sich mit dem winkel auch der abstand der füsse in einer linie ändern würde ( hilft nur langloch im deckel nur das geht auf die stabilität)

also für mich wär das pfusch

Re: Hat jemand gute Kontakte zu Lumma-Tuning?

Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 21:56
von blobberio
der laden ist und bleibt scheisse.
Ich kenne keinen Laden der nicht anhand der eingelassenen Prüfnummer feststellen kann ob es sich um ein original handelt oder nicht. Neeee, die brauchen ja die original Rechnung. Und "in die Tonne kloppen" werde ich nen 400 Euro Flügel unter Garantie nicht. Scheissladen....

Re: Hat jemand gute Kontakte zu Lumma-Tuning?

Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 07:07
von Tigraboy
Bekomme jetzt über Umwege die Chromfüße für 100€ inkl. Versand.

Das soll dann auch reichen. Hab für den Flügel 100€ und dann ja
jetzt nochmal für die Füße bezahlt. Macht dann 200€ für einen
Flügel. der sonst 485€ gekostet hätte.

Damit kann ich leben :-)