Seite 2 von 3

Re: Keilrimen abgerutscht

Verfasst: Di 30. Sep 2003, 17:43
von chrisMOD
@iceman:

hä, wie kommstn du auf zahnriemen bitte? der is doch garnet zu sehn, wie gesagt unter der schwarzen abgeckung is der!
is einfach die spannrolle vom keilriemen abgerissen.

die spannrolle kost 30euro schätz ich mal oder 40. riemen max 10 euro. und des kannst selber auch schaffen, die rolle zu tauschen. riemen drauf is ja dann kein prob

Re: Keilrimen abgerutscht

Verfasst: Di 30. Sep 2003, 18:17
von Iceman
*Kopfkratz*

Entweder habe ich wirklich keine Ahnung oder ich habe überhaupt nicht auf die Verkleidung geachtet, manchmal sollte ich mal öfters genauer hingucken...

Re: Keilrimen abgerutscht

Verfasst: Di 30. Sep 2003, 19:08
von Bluetigra01
ich würde es fast sagen iceman


naja aufjedenfall ist das der keilrippenriemen und den gibt es im guten fachhandel zu kaufen

Re: Keilrimen abgerutscht

Verfasst: Di 30. Sep 2003, 21:27
von Anonymous
ja ok aber die halterung ist auch abgerissen kann mann sie auch kaufen und leicht einbauen

Re: Keilrimen abgerutscht

Verfasst: Mi 1. Okt 2003, 11:59
von an9el
@iceman...um etwas aufzuhellen :)

das ding ist der "keilrippenriemen"..und ja gleich rechts unter der schwarzen abdeckung sitzt der zahnriemen.

zur reparatur: die spannrolle für den keilriemen musst natürlich erneuern..aber so nen fall hatte ich auch noch nicht. am besten gehst zu opel oder so und die sollen sich das angucken. es gibt autos die haben eine "spannvorrichtung" für den keilriemen, das ist dann so eine rolle plus halterung mit feder etc. was dann nu alles erneuert werden muss, muss sich einer mal angucken. aber ist schon sehr komisch, dass der einfach runtergesprungen ist. ich denk mal diese spannvorrichtung ist (wegen alter, rost etc.) abgerissen und hat die spannrolle mitgerissen. muss ja ein ganz schöner lärm gewesen sein...
also..einfach den keilrippenriemen wechseln ist wohl nicht..das wird wohl teurer!

Re: Keilrimen abgerutscht

Verfasst: Mi 1. Okt 2003, 20:41
von Bullet
Holla
Ich bin zwar noch total neu hier und hab vllt nicht so viel ahnung wie manch anderer von euch.
Aber euer Streit ob jetzt "zahnriemen oder keilrippenriemen" is doch egal
egal weil der kaputte krr macht gar nix am motor und is für nen betrag von höchstens 30€ Ohne einbau zu bekommen.
ich würd mir aber mehr sorgen darum machen was die abgerissene halterund an geht und das die umlenkrollen rausgerissen wurden is auch nicht unbedingt gut für die schraubengewinde.
also würd ich mal sagen das der ganze spaß da nicht billig wird.

Re: Keilrimen abgerutscht

Verfasst: Mi 1. Okt 2003, 22:06
von sonic69
also wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe ist dir das egal ob dein Zahnriemen reisst weil der ja nur 30 € Kostet richtig? ;-)

na denn viel Spass nach dem Wechsel

Re: Keilrimen abgerutscht

Verfasst: Mi 1. Okt 2003, 22:14
von SPACE-X
Ja das will ich auch gesehen haben Zahnriemen gerissen egal neuer rauf Motor läuft wieder ohne Probleme :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Naja Träumen darf ma ja zum Glück noch. :wink:

Re: Keilrimen abgerutscht

Verfasst: Do 2. Okt 2003, 16:10
von Anonymous
der zahnriemen ist nicht gerissen motor leuft nur der keil riemen ist ab und hatt die spannrolle abgerisen mit halterung darujm habe ich gefrag ob man es leicht repariern kann und was es kostet.

und ihr redet immer von dem zahn :evil: riemen

Re: Keilrimen abgerutscht

Verfasst: Do 2. Okt 2003, 16:13
von BastianKi
Hi,

jetzt muss ich mich auch mal einmischen, diese Diskusion is
ja wohl für die Füße! Man sieht ja auf dem Bild sogar die Abdeckung
des Zahnriemens! Die is ja drauf! Also wie soll man irgendwelche rollen
vom Zahnriemen sehen können?

Oooo mann.....

Basti

PS: Noch was was für den Keilriehmen spricht: WIE BITTE SOLL AUF NER
ROLLE MIT LÄNGSRILLEN EIN ZAHNRIEMEN HALTEN!???? DER BRAUCH WOHL QUERRILLEN (ZÄHNE EBEN) oder?