x14xe wie auf ohne klima umbauen?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: x14xe wie auf ohne klima umbauen?

Beitrag von little-blue »

DjSoundblaster hat geschrieben:nur mit dem riemen reicht es net. normalerweise brauch man auch den anderen servopumpen halter. beim b corsa ist das so und ich denke mal bei tigra wirds genauso sein.

Warum?

Nur weil eine Verschraubungsstelle frei bleibt, muss doch nicht der gesamte Halter getauscht werden. Die Stelle, and er die Servo sitzt ist bei beiden identisch. Genauso ist die Umlenkrolle/Spannrolle an der selben stelle. Also warum sollte ich Mehraufwand betreiben?

little-blue
Benutzeravatar
Christian19

Re: x14xe wie auf ohne klima umbauen?

Beitrag von Christian19 »

Hallo

Passt zwar nicht ins Thema aber wenn ihr eure Klima komplett ausbaut und verkaufen wollt schickt mir bitte eine PN mit dem Preis.

Bin sehr interessiert an einer kompletten Klimaanlage :notworthy: .

Evt. könnte man sachen tauschen die ihr braucht um ein Tigra ohne Klima zu fahren.

MfG
Christian
Benutzeravatar
DjSoundblaster
Senior
Beiträge: 214
Registriert: Di 6. Sep 2005, 22:27
Kontaktdaten:

Re: x14xe wie auf ohne klima umbauen?

Beitrag von DjSoundblaster »

ich hatte das mal versucht den kürzeren riemen drauf zu machne und das passt nicht weil der verlauf etwas anders ist. deswegen brauch man den anderen halter.
Benutzeravatar
Vangelis

Re: x14xe wie auf ohne klima umbauen?

Beitrag von Vangelis »

jo so hab ichs au gemeint...ohne klima ist der lauf des keilriemens unterum ein wenig anderster...also sitzt der motorhalter so im weg
Benutzeravatar
Corsaconni

Re: x14xe wie auf ohne klima umbauen?

Beitrag von Corsaconni »

@tobi
also des wird ja gar net so wild....
den ganzen mist rausbauen,neuen motorhalter und riemen drauf und gut!
die löcher in der spritzwand können wir auch mit so gummistöpsel zumachen,die lüftungseinheit kannste ja mal lassen!
evtl. findet sich ja auch gleich ein käufer für den "luxus"...

raus mit dem zeug,ist eh nur unötiger ballast!
Benutzeravatar
black-dolphin
Senior
Beiträge: 1724
Registriert: So 10. Okt 2004, 13:57
Kontaktdaten:

Re: x14xe wie auf ohne klima umbauen?

Beitrag von black-dolphin »

@conni:

hab jemand gefunden der mir alle teile liefern würde...des einzige ist noch armaturenbrett rausbauen um an des teil am wärmetauscher zukommen...anderer motr/servohalter usw, aber müsst eig gehen
Benutzeravatar
de_schiefbahner

Re: x14xe wie auf ohne klima umbauen?

Beitrag von de_schiefbahner »

Was für eine sinn soll es haben,
die klima zu entfernen.
es gibt leute die froh wären,
wenn sie eine hätten.

( in meinem firmenwagen,
bin im sommer fast umgekomme vor hitze )
Benutzeravatar
black-dolphin
Senior
Beiträge: 1724
Registriert: So 10. Okt 2004, 13:57
Kontaktdaten:

Re: x14xe wie auf ohne klima umbauen?

Beitrag von black-dolphin »

de_schiefbahner hat geschrieben:Was für eine sinn soll es haben,
die klima zu entfernen.
es gibt leute die froh wären,
wenn sie eine hätten.

( in meinem firmenwagen,
bin im sommer fast umgekomme vor hitze )

ähm nich jeder baut sein auto um damit täglich 200km gemütlich durch die gegend zu fahren, die klima schaut scheiße aus im motorraum usw usw ist nur im weg...deswegen raus...fahr halt nich ewig damit durch die gegend, und hatte sie auch dieses jahr kein einziges mal an...bin eben puristischer;-)
Benutzeravatar
de_schiefbahner

Re: x14xe wie auf ohne klima umbauen?

Beitrag von de_schiefbahner »

dann gehe ich davon aus, das du noch eine zweit karre hast..

und der tigra nur zum basteln ist
Benutzeravatar
black-dolphin
Senior
Beiträge: 1724
Registriert: So 10. Okt 2004, 13:57
Kontaktdaten:

Re: x14xe wie auf ohne klima umbauen?

Beitrag von black-dolphin »

nee auch nich, hab mich dran gewöhnt dem aufbauen zuliebe den winter buszufahren und im sommer bin ich auch nicht auf ihn angewiesen, fahr ihn im sommer schon täglich, aber mehr zum spaß ;)
Antworten