DjSoundblaster hat geschrieben:nur mit dem riemen reicht es net. normalerweise brauch man auch den anderen servopumpen halter. beim b corsa ist das so und ich denke mal bei tigra wirds genauso sein.
Warum?
Nur weil eine Verschraubungsstelle frei bleibt, muss doch nicht der gesamte Halter getauscht werden. Die Stelle, and er die Servo sitzt ist bei beiden identisch. Genauso ist die Umlenkrolle/Spannrolle an der selben stelle. Also warum sollte ich Mehraufwand betreiben?
ich hatte das mal versucht den kürzeren riemen drauf zu machne und das passt nicht weil der verlauf etwas anders ist. deswegen brauch man den anderen halter.
@tobi
also des wird ja gar net so wild....
den ganzen mist rausbauen,neuen motorhalter und riemen drauf und gut!
die löcher in der spritzwand können wir auch mit so gummistöpsel zumachen,die lüftungseinheit kannste ja mal lassen!
evtl. findet sich ja auch gleich ein käufer für den "luxus"...
hab jemand gefunden der mir alle teile liefern würde...des einzige ist noch armaturenbrett rausbauen um an des teil am wärmetauscher zukommen...anderer motr/servohalter usw, aber müsst eig gehen
de_schiefbahner hat geschrieben:Was für eine sinn soll es haben,
die klima zu entfernen.
es gibt leute die froh wären,
wenn sie eine hätten.
( in meinem firmenwagen,
bin im sommer fast umgekomme vor hitze )
ähm nich jeder baut sein auto um damit täglich 200km gemütlich durch die gegend zu fahren, die klima schaut scheiße aus im motorraum usw usw ist nur im weg...deswegen raus...fahr halt nich ewig damit durch die gegend, und hatte sie auch dieses jahr kein einziges mal an...bin eben puristischer;-)
nee auch nich, hab mich dran gewöhnt dem aufbauen zuliebe den winter buszufahren und im sommer bin ich auch nicht auf ihn angewiesen, fahr ihn im sommer schon täglich, aber mehr zum spaß