120 Auf der Autobahn???
Re: 120 Auf der Autobahn???
bei uns hat man eigentlich nur 1 option ----> sich drann halten auf dem teilstück zwischen wörgl und innsbruck sind ca. 100 km wird sicherlich an die 10 mal geblizt und 15km/h kosten 100 euro und 40 km/h wenns blöd her geht knappe 2000,- also die in österreich spinnen wirklich extrem!!!!
dafür wird aber noch autobahnmaut verlangt und das auch nicht zu wenig also in österreich sind die autofahrer die melkkühe
mfg maggi
dafür wird aber noch autobahnmaut verlangt und das auch nicht zu wenig also in österreich sind die autofahrer die melkkühe
mfg maggi
Re: 120 Auf der Autobahn???
also ich fahre auch mal gerne etwas schneller als 120.
Wenn ich mal überlage das ich oft von Gummersbach bis nach Dortmund an den Flughafen fahre und dann nur mit 120, nä nicht mit mir.
Oder wenn ich Urlaub mach und bis nach Polen will. Und dann durch ganz Deutschland mit 120 km/h. Da braucht man über 8 std. nur bis zur Grenze. Und so bin ich in 5 bis höchstens 6 Std da.
Wozu eine 4 spurige Autobahn wenn alle gleich schnell/langsam fahren?
Klar 250 um 12 Uhr mittags ist ja Krank aber wenn ich Nachts wo überhaupt keine Autos fahren mal den Tigra auf 220 jagen. Und dann fahr ich nur fürn paar minuten so schnell weil irgendwann auch mein Gehirn sich meldet....
Also meine meinung ist das man das so lassen kann wie es ist.
P.s.
Feinstaub: Belastung durch Autos 3 %
Belastung durch Fabriken und andere 97 %
so und jetzt muss ein Diesel ein Feinstaubpartikelfilter haben.
Und alle die mit Holz stochen können ohne Filter die Abgase durch den Kamin jagen.............Das ist Deutschland
Wenn ich mal überlage das ich oft von Gummersbach bis nach Dortmund an den Flughafen fahre und dann nur mit 120, nä nicht mit mir.
Oder wenn ich Urlaub mach und bis nach Polen will. Und dann durch ganz Deutschland mit 120 km/h. Da braucht man über 8 std. nur bis zur Grenze. Und so bin ich in 5 bis höchstens 6 Std da.
Wozu eine 4 spurige Autobahn wenn alle gleich schnell/langsam fahren?
Klar 250 um 12 Uhr mittags ist ja Krank aber wenn ich Nachts wo überhaupt keine Autos fahren mal den Tigra auf 220 jagen. Und dann fahr ich nur fürn paar minuten so schnell weil irgendwann auch mein Gehirn sich meldet....
Also meine meinung ist das man das so lassen kann wie es ist.
P.s.
Feinstaub: Belastung durch Autos 3 %
Belastung durch Fabriken und andere 97 %
so und jetzt muss ein Diesel ein Feinstaubpartikelfilter haben.
Und alle die mit Holz stochen können ohne Filter die Abgase durch den Kamin jagen.............Das ist Deutschland
Re: 120 Auf der Autobahn???
Moin Leute,
naja naja also man muss sagen das es früher oder später sowieso so weit kommt mit der Geschwindigkeitsbegrenzung.... Bsp: Spanien oder Frankreich... in Frankreich sind es 130 in Spanien 120 und früher oder später werden wir auch dazu gehören....
Und das mit der Maut auch für normale PKW´s wird nur eine Frage der Zeit sein...
Greetz Tigra 2007
naja naja also man muss sagen das es früher oder später sowieso so weit kommt mit der Geschwindigkeitsbegrenzung.... Bsp: Spanien oder Frankreich... in Frankreich sind es 130 in Spanien 120 und früher oder später werden wir auch dazu gehören....
Und das mit der Maut auch für normale PKW´s wird nur eine Frage der Zeit sein...
Greetz Tigra 2007

Re: 120 Auf der Autobahn???
Kfz-Steuer
Steuer beim Sprit sowie die draufgeschlagene Mwst
und dann auch noch Maut?
Die überlegen nur wo man dem einfachem Bürger noch mehr Geld aus der Tasche ziehen kann
Was passiert dann mit Kfz-Steuer?
Davon werden die Gehälter von den Beamten beim Finanz und Straßenverkehrsamt bezahlt!
Steuer beim Sprit sowie die draufgeschlagene Mwst
und dann auch noch Maut?
Die überlegen nur wo man dem einfachem Bürger noch mehr Geld aus der Tasche ziehen kann
Was passiert dann mit Kfz-Steuer?
Davon werden die Gehälter von den Beamten beim Finanz und Straßenverkehrsamt bezahlt!
Re: 120 Auf der Autobahn???
Des Argument mit dem Klimaschutz ist der grösste Müll meiner Meinung nach
Unsere Autos werden eh immer Schadstoffärmer, und der Mehrverbrauch des heutigen Durchschnittswagens hält sich bei 30km/h mehr auch in Grenzen.
Ich als vielfahrer auf der BAB fahre meistens um die 150 weils das Verkehrsaufkommen meist ned zulässt schneller zu fahren, und wenn noch mehr Verkehr ist fahrn eh alle mit 100-120...
Die meisten Unfälle auf der Autobahn sind eh Auffahrunfälle die bei besagtem hohen Verkehrsaufkommen bei 100-120 km/h entstehen...
Das hat mit dem Tempolimit a nix zu tun...
Ich möcht ned wissen was allein schon der Schilderwald kostet das Längste Autobahnnetz Europas umzurüsten...
Wir haben eh das best ausgebauteste Fernstrassennetz Europas, bei dem die neuen Ferkehrswege für Theoretische 400 km/h ausgebaut sind ( Info aus Strassenbau )
I möchte ned wissen wieviele Leute dann lieber auf der Landstrasse fahren um sich des mit den 120 ned anzutun, dabei höheres Unfallrisiko eingehen mehr Sprit verbrauchen und mehr Abgase ausstoßen...
Sicher, es wird dann auch immer noch paar gestörte geben die mit 200 fahren wenn 120 is, die fahren aber auch auf der Landstraße keine 100, und da is seit den 70ern Tempolimit....
Fazit: Die Leut die eh nie schneller als 140 Fahren findens gut, der Rest findets scheisse. Wir die schneller fahren hindern ja auch keinen dran langsamer zu sein...
Unsere Autos werden eh immer Schadstoffärmer, und der Mehrverbrauch des heutigen Durchschnittswagens hält sich bei 30km/h mehr auch in Grenzen.
Ich als vielfahrer auf der BAB fahre meistens um die 150 weils das Verkehrsaufkommen meist ned zulässt schneller zu fahren, und wenn noch mehr Verkehr ist fahrn eh alle mit 100-120...
Die meisten Unfälle auf der Autobahn sind eh Auffahrunfälle die bei besagtem hohen Verkehrsaufkommen bei 100-120 km/h entstehen...
Das hat mit dem Tempolimit a nix zu tun...
Ich möcht ned wissen was allein schon der Schilderwald kostet das Längste Autobahnnetz Europas umzurüsten...
Wir haben eh das best ausgebauteste Fernstrassennetz Europas, bei dem die neuen Ferkehrswege für Theoretische 400 km/h ausgebaut sind ( Info aus Strassenbau )
I möchte ned wissen wieviele Leute dann lieber auf der Landstrasse fahren um sich des mit den 120 ned anzutun, dabei höheres Unfallrisiko eingehen mehr Sprit verbrauchen und mehr Abgase ausstoßen...
Sicher, es wird dann auch immer noch paar gestörte geben die mit 200 fahren wenn 120 is, die fahren aber auch auf der Landstraße keine 100, und da is seit den 70ern Tempolimit....
Fazit: Die Leut die eh nie schneller als 140 Fahren findens gut, der Rest findets scheisse. Wir die schneller fahren hindern ja auch keinen dran langsamer zu sein...
Re: 120 Auf der Autobahn???
Nein, die die schneller fahren, drängeln die "mit 120 langsam" fahrenden von der Spur...Izelord hat geschrieben:Des Argument mit dem Klimaschutz ist der grösste Müll meiner Meinung nach
Fazit: Die Leut die eh nie schneller als 140 Fahren findens gut, der Rest findets scheisse. Wir die schneller fahren hindern ja auch keinen dran langsamer zu sein...
Es geht aber hier und bei der Tagesschau umfrage nich um Sicherheit, sondern um Umweltschutz, und dafür kann man gar ncih genug tun - völlig egal was andere Länder so machen. Oder schon mal mit dem Spruch "aber der andere is noch schneller als ich gefahrn" dem Bußgeld entkommen?!
Wie auch immer... is ja wie mit den Computerspiel-Diskussionen. Die, die geistig auf ihren Standpunkt festgefahren sind, werden davon nie abweichen.
Re: 120 Auf der Autobahn???
Hi
Also in der Schweiz ist ja auch bei 120km/h schluss und erlochgesagt der Verkehr läuft meistens schon flüssiger als ich es auf vielen unbegrenzden Strassen gesehen hab.
Fahre normalerweisse auch immer mehr als 120 ( 130-140) daher wäre mir auch lieber die Tempolimite erst bei130km/h in der Schweiz.
Wir werden es sehen fahre in D auch gern mal etwas schneller aber meistens läst es der Verkehr das gah nicht zu.
z.T. gibt es ja in Österreich auch Strecken wo am Tag auf 120 begrenzt ist und in der Nach auf 160 gehöffnet wird das würde ich auch eine Sinnvolle Lösung finden. Weil wer fährt auf Menschenleeren Autobahnen schon 120??
Bevor man aus Umweltschutzgründen diese Tempolimite einführen würden müsste man erstmal die grössten Dreckschleudern auf der Strassen die LKW mal alle mit Partikelfiltern ausrüsten dann kann man wieder über das Reden. Aber das wird woll weniger Lukrativ sein als eine Tempolimite......kann man ja noch Geld mit Kontrollen verdienen mit dem anderen nicht!
Mal schauen was die Politiker da wieder mischeln.....was wirklich gescheites wird ja da e nicht rauskommen wie zu oft schon passiert.
Gruss Marco
Also in der Schweiz ist ja auch bei 120km/h schluss und erlochgesagt der Verkehr läuft meistens schon flüssiger als ich es auf vielen unbegrenzden Strassen gesehen hab.
Fahre normalerweisse auch immer mehr als 120 ( 130-140) daher wäre mir auch lieber die Tempolimite erst bei130km/h in der Schweiz.
Wir werden es sehen fahre in D auch gern mal etwas schneller aber meistens läst es der Verkehr das gah nicht zu.
z.T. gibt es ja in Österreich auch Strecken wo am Tag auf 120 begrenzt ist und in der Nach auf 160 gehöffnet wird das würde ich auch eine Sinnvolle Lösung finden. Weil wer fährt auf Menschenleeren Autobahnen schon 120??
Bevor man aus Umweltschutzgründen diese Tempolimite einführen würden müsste man erstmal die grössten Dreckschleudern auf der Strassen die LKW mal alle mit Partikelfiltern ausrüsten dann kann man wieder über das Reden. Aber das wird woll weniger Lukrativ sein als eine Tempolimite......kann man ja noch Geld mit Kontrollen verdienen mit dem anderen nicht!
Mal schauen was die Politiker da wieder mischeln.....was wirklich gescheites wird ja da e nicht rauskommen wie zu oft schon passiert.
Gruss Marco
Re: 120 Auf der Autobahn???
stimmt nicht ganz mit den 160 km/h -----> das war ein guter vorschlag von unserem Verkehrsminister Gorbach ----> wollte überall 160 km/h statt 130 einführen. es wurden aber dann nur ein paar "testkilometer" eingeführt die aber wahrscheinlich wieder aufgelöst werden!SPACE-X hat geschrieben:
z.T. gibt es ja in Österreich auch Strecken wo am Tag auf 120 begrenzt ist und in der Nach auf 160 gehöffnet wird das würde ich auch eine Sinnvolle Lösung finden. Weil wer fährt auf Menschenleeren Autobahnen schon 120??
Gruss Marco
in tirol ist es eben so wegen den feinstaub werten das wir sagenhaft 100 km/h fahren dürfen!!!
mfg maggi
Re: 120 Auf der Autobahn???
wenn dsa kommt dann steig ich auf nen smart oden nen 3-liter Lupo dann ist ja eh bei 120 schluss. Dann kann ic hdie 106 Ps wieder verkaufen....bringt ja eh nix mehr 

- Insomaniac
- Senior
- Beiträge: 1647
- Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
- Kontaktdaten:
Re: 120 Auf der Autobahn???
Also ich find dass ne Geschwindigkeitsbeschränkung für PKW n absoluter stuß ist
.
Weil die Politiker immer anfangen dass die abgase der Autos die Umwelt so belasten. Die Autos machen grad ma ein Paar Prozent der Umweltbelastung aus am meisten Pulvern doch die Fabriken und Müllverbrennungen aus ihrem Kaminen. Und dann Sollen immer wir anfangen mit Umweltschutz was bringts wenn ich ma nach China schau und da die Luft so verpesstest ist dass ma ohne Mundschutz nima auf die Straße kann. Klar muss einer ma anfang aber die anderen sollten dann auch ma mitzieh.
Soll mann doch ma die zur Veratnwortung ziehen wir Autofahrer müssen scho tief genug in die tasche greif Beim Diesel mit Rußpartikelfilter beim Benziner jetz noch mit Feinstaubplakette
bin ma gespannt was demnächst kommt.
Die einzige Geschwindigkeitsbeschränkung die ich sinnvoll fänd ist die für Transporter (Sprinter, Master, usw). und dann auch net weger der Umweltbelastung sondern weger der Unfallzahlen. Soll ma die doch auf 130 km/H beschränk des langt doch alle mal.
MFG

Weil die Politiker immer anfangen dass die abgase der Autos die Umwelt so belasten. Die Autos machen grad ma ein Paar Prozent der Umweltbelastung aus am meisten Pulvern doch die Fabriken und Müllverbrennungen aus ihrem Kaminen. Und dann Sollen immer wir anfangen mit Umweltschutz was bringts wenn ich ma nach China schau und da die Luft so verpesstest ist dass ma ohne Mundschutz nima auf die Straße kann. Klar muss einer ma anfang aber die anderen sollten dann auch ma mitzieh.
Soll mann doch ma die zur Veratnwortung ziehen wir Autofahrer müssen scho tief genug in die tasche greif Beim Diesel mit Rußpartikelfilter beim Benziner jetz noch mit Feinstaubplakette

Die einzige Geschwindigkeitsbeschränkung die ich sinnvoll fänd ist die für Transporter (Sprinter, Master, usw). und dann auch net weger der Umweltbelastung sondern weger der Unfallzahlen. Soll ma die doch auf 130 km/H beschränk des langt doch alle mal.
MFG