Ann Stelle 10 der Fahrgestellnummer muß bei deinem Tigi eine 4 stehen. 4 verschlüsselt das Montagewerk Zaragoza (Spanien)! Also ein echter Spanier, der Tigi!!!
Hier mal eine genaue Aufstellung zum Fahrgestellnummernschlüssel:
Aus der Fahrgestellnummer eines Fahrzeugs können verschiedene Daten entnommen werden. Da diese Daten allerdings in verschlüsselter Form vorliegen, können gewisse Fahrzeugdaten nur von Eingeweihten gelesen werden.
Interessant ist dieser Fahrgestellnummernschlüssel vor allem beim Gebrauchtwagenkauf. Ist der Tag der Erstzulassung deutlich jünger als das Modelljahr, so handelt es sich vermutlich um ein sogenanntes "Haldenfahrzeug". Der Produktionsort gibt eventuell Hinweise auf Reimport-Modelle. Auch kann möglicherweise festgestellt werden, ob das Fahrzeug (u.U. nur durch Aufkleben einer höherwertigen Ausstattungsbezeichnung) nachträglich aufgewertet wurde.
z.B. "WOL 0000 19 W 1017825"
Stellen 01 - 03: Weltherstellungscode:
WOL= Adam Opel AG bzw. Vauxhall Motors Ltd.
SCC= Lotus Cars Ltd.
WJR= Irmscher GmbH
VSX= GM Spanien (Saragossa)
4GD= GM USA
Stellen 04 - 07: dzt. nicht belegt
Bislang einzige Ausnahme: "000P" für Astra-F, Modell F35 in Verbindung mit Ausstattung "XR6" (Umbau Postauto).
Stellen 08 - 09: Modellcode Opel/Vauxhall
91, 92 Corsa A 2-türig
93, 94 Corsa A 3-türig
96, 97 Corsa A 4-türig
98, 99 Corsa A 5-türig
71 Corsa Combo
33 Kadett E "Basis" 3-türig / Heckklappe
34 Kadett E "Basis" 4-türig / Heckklappe
35 Kadett E "Basis" 3-türig / Caravan
36 Kadett E "Basis" 5-türig / Caravan
37 Kadett E "Basis" 3-türig / Lieferwagen
38 Kadett E "Basis" Combo
39 Kadett E "Basis" 4-türig / Stufenheck
43 Kadett E "Luxus" 3-türig / Heckklappe
44 Kadett E "Luxus" 5-türig / Heckklappe
45 Kadett E "Luxus" 3-türig / Caravan
46 Kadett E "Luxus" 5-türig / Caravan
47 Kadett E 3-türig / Lieferwagen
48 Kadett E "Luxus" 3-türig / Lieferwagen-Spezial
49 Kadett E "Luxus" 4-türig / Stufenheck
51 Astra F "GL" 5-türig / Caravan
52 Astra F "GLS" 5-türig / Caravan
53 Astra F "GL" 2-türig / Heckklappe
54 Astra F "GSi" 2-türig / Heckklappe
55 Astra F "GL" 3-türig / Lieferwagen
56 Astra F "GL" 4-türig / Stufenheck
57 Astra F "GLS" 4-türig / Stufenheck
58 Astra F "GL" 4-türig / Heckklappe
59 Astra F "GLS" 4-türig / Heckklappe
53-B Astra F "GL" 2-türig / Cabrio
81, 88 Ascona C 2-türig
86, 87 Ascona C 4-türig
84, 89 Ascona C 5-türig
86 Vectra A "LS" 4-türig / Stufenheck
87 Vectra A "GL" 4-türig / Stufenheck
88 Vectra A "LS" 4-türig / Heckklappe
89 Vectra A "GL" 4-türig / Heckklappe
36, 19 Vectra B 4-türig / Stufenheck
38, 68 Vectra B 4-türig / Fließheck
31, 35 Vectra B 4-türig / Caravan
53, 58 Manta B
75 Tigra
85 Calibra
11 Rekord E "Basis" 2-türig
16 Rekord E "Basis" 4-türig
17 Rekord E "Luxus" 4-türig
18 Rekord E "Luxus" 2-türig
64 Rekord E "Basis" Caravan 2-türig
65 Rekord E Lieferwagen
66 Rekord E "Basis" Caravan 4-türig
67 Rekord E "Luxus" Caravan 4-türig
14 Commodore C 2-türig
19 Commodore C 4-türig
21 Senator A
29 Senator A CD
21 Monza A
22 Monza A C
29 Senator B
25 Diplomat B
26 Kapitän B
27 Admiral B
A6 Sintra
16 Omega A "LS" 4-türig
17 Omega A "GL" 4-türig
66 Omega A "LS" Caravan
67 Omega A "GL" Caravan
19 Omega A 3000 4-türig
21 Omega B "GL" Caravan
22 Omega B "CD" Caravan
23 Omega B "STC" Caravan, MV6
25 Omega B "GL" 4-türig
26 Omega B "CD" 4-türig
27 Omega B "STC" Limousine, MV6
Stelle 10: Modelljahr
A=1980 B=1981 C=1982 D=1983 E=1984 F=1985 G=1986 H=1987 J=1988 K=1989 L=1990 M=1991 N=1992 P=1993 R=1994 S=1995 T=1996 V=1997 W=1998 X=1999 Y=2000 Z=2001
Stelle 11: Montagewerk
1 = Rüsselsheim
2 = Bochum
3 = Azambuja (Portugal)
4 = Zaragoza (Spanien)
5 = Antwerpen (Werk II)
6 = Antwerpen (Werk I) bis etwa September 1992
6 = Eisenach ab etwa September 1992
7 = Luton
8 = Ellesmere Port
9 = Uusikaupunki
A = Azambuja
B = Bertone, Turin
C = Eisenach
D = Doraville
E = Ellesmere Port
H = Hellas
S = Szentgotthard (Ungarn)
T = Dunstable
V = Luton
X = Ellesmere Port
Y = Luton
Z = Izmir, Torbali
Stellen 12 - 17: fortlaufende Produktionsnummer