Innoparts Tachoscheiben

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
tigrablue

Re: Innoparts Tachoscheiben

Beitrag von tigrablue »

Ich glaub ja.. das sieht wirklich so aus. Wenn ich kein 12 Uhr Tacho hätte würd ich die auch nehmen, aber ich mag 12 Uhr :/
Benutzeravatar
Jesus16V

Re: Innoparts Tachoscheiben

Beitrag von Jesus16V »

Die beleuchtung der TS sind der hammer geil klar und sehr hell...

Kann die dinger nur Empfehlen... :clapping:
Benutzeravatar
Stormrider

Re: Innoparts Tachoscheiben

Beitrag von Stormrider »

Soo sie sind da =)) hab se grad mal ausgepackt.. der erste Gedanke lange Kabel, wenn ich daran denke das die meisten hier die an ne Birnchenfassung geloetet haben... Wo seid ihr denn mit den Ganzen Kabeln etc geblieben? Und den Inverter wo habter den Versteckt?^^

Und die Position wo ihr den kleinen Schalter so verstaut habt wuerde mich interessieren =)

Mfg
Benutzeravatar
lupo
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: Do 22. Jun 2006, 19:11

Re: Innoparts Tachoscheiben

Beitrag von lupo »

Hi, du kannst zumindest das Anschlusskabel einfach auf Länge kürzen. ich habe es in Schaumstoff eingepackt und hinter dem Tacho gelegt.
Den Konverter hab ich auch eingepackt und unter das Kombi gepackt.
Den Schalter hab ich von unten hinter der unteren Cockpitverkleidung herausgezogen und festgeklebt.
Benutzeravatar
Jesus16V

Re: Innoparts Tachoscheiben

Beitrag von Jesus16V »

den schalter habe ich unter die verleidung der Lenksäule gmacht und den rest im sicherungskasten versteckt...

MfG
Benutzeravatar
Stormrider

Re: Innoparts Tachoscheiben

Beitrag von Stormrider »

Es ist vollbracht Tachoscheiben sind montiert=)

Der Anschluss ueber die Birnchenfassung hat sehr gut geklappt, danke fuer den Tipp. ( Man hat ja mehr Platz hinterm Tacho als ich dachte =))

Aber die Dinger sind ja hoechst empfindlich direkt an dem Anschluss an der Scheibe und da es bei den kleinen ein wenig eng war hat es kurzweilig auch mal geflakkert oO. Aber nu sitzt alles und leuchtet alles.
Sieht klasse aus kann ich nu empfehlen.
Benutzeravatar
AzRa3L

Ähmmm..Frage!

Beitrag von AzRa3L »

Hab jetzt auch endlich meine Tachoscheiben bekommen und bin sehr begeistert davon :dribble: aber das soll nicht das Thema sein.

Hab die gleich mal ausprobiert an 'nem Netzteil. Ist das normal, das der Konverter so ein Hochfrequenz-Ton von sich gibt, wenn man am Schalter umschaltet?

Würd mich mal tierisch interessieren.....

Kann man das irgendwie dämpfen? :confused:

Is nämlich schon arg nervend der Ton, wenn man den die ganze Zeit hören muss....:-/
Benutzeravatar
de_schiefbahner

Re: Innoparts Tachoscheiben

Beitrag von de_schiefbahner »

naja... sind die frequenzen für die plasmascheiben.

sind immerhin 110 v bei "vielen " Herz..

kannst ja dei einstellung lassen, wo der konvertor am leisesten ist.
bei der farbe ist ja nur ein minimaler unterschied...


jetzt könnt ihr ja noch die zeiger beleuchten

http://www.corsa-tigra.de/galerie/showp ... user/12631
Benutzeravatar
Tobias

Re: Innoparts Tachoscheiben

Beitrag von Tobias »

hab mir die dinger auch geholt und wollte die bald einbauen....aaaaaaber:

wenn man die an die birnenfassung lötet - dann geht man ja automatisch über die originale "lichtstärkeneinstellung" - also das drehrad wo man die beleuchtungshelligkeit einstellt.

Wenn man das nun runterdreht und der Inverter z.B. nurnoch 8V kriegt, kann der davon Schaden nehmen?
Bin mir da grad net so ganz sicher wie sich das Verhält.

Überspannung (mehr als 12V) ist aufjedenfall schädlich - ich weiß nurnet wie der unterspannung verträgt?

Und zu dem Frequenzpfeifen:
Da kannste nix dran machen - höchstens den Inverter nochn bissl verpacken und hoffen dass der wenn er verbaut ist nicht so durch den Tacho piepst.
Benutzeravatar
effonix
Senior
Beiträge: 147
Registriert: Di 26. Aug 2008, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Innoparts Tachoscheiben

Beitrag von effonix »

Ich will hier ja keine Leichen wecken aber, wenn ich nach Plasmatachoscheiben, Innoparts usw. suche komme ich nicht auf meine Frage. Deshalb hier:

Ich habe Innoparts-Plasmascheiben drin und Omega B Nadeln mit LED Beleuchtung. Wenn ich jetzt voll tanke, geht die Nadel nur bis zum Strich vor der 1/1l Markierung. Liegt es an den Scheiben oder an der Nadel oder ist meine Tankanzeige vllt auf dem besten Wege sich zu verabschieden?
Dasselbe Problem habe ich auch bei der Wasseranzeige. Normalerweise geht der Zeiger bei "normal Temp." auf etwas mehr als 90°. Seit ich die Zeiger und die Scheiben drin habe bleibt der bei "normal Temp." deutlich unter 90 und wenn der Ventilator angeht ist er nicht mal bei 100 wie sonst immer.

Scheiben sind ordnungsgemäß eingebaut (eingeclipst wo die originalen waren) und Zeiger-vorspannung gibt es ja bei Tank und Wasser nicht.

Gruß kRis
Antworten