Seite 2 von 3

Re: lasierte rückleuchten, anscheinend doch legal?

Verfasst: Mi 14. Feb 2007, 14:22
von ice tiger
mit den relfektoren hat das ganze soweit null zu tun...
klar hat es das...
wenn ich die leuchten lasiere, lackiere oder nen strumpf drüber zieh, dann reflektieren auch die in er leuchte integrierten reflektoren nicht mehr viel...daher ne denkbare auflage von zusätzlichen reflektoren an der stoßstange oder so...

ist ja bei vielen legalen, schwarzen rückleuchten für andere autos so.

aber wie du schon gesagt hast, müsste man die leuchten für den tigra selber per lichttechn. gutachten prüfen lassen um es eingetragen zu bekommen....

mfg

edit: mir ist bis heute unklar, warum lumma die dinger nie in serie produziert hat, wenn sie doch ne legale version hatten mit gutachten? die würde reißenden absatz finden...
dann würden alle ihre klarglas-teile wieder rausmachen. könnt ich wetten.^^

Re: lasierte rückleuchten, anscheinend doch legal?

Verfasst: Mi 14. Feb 2007, 15:00
von Iceman
Lumma hat die Teile in Serie produziert, aber dafür müsst ihr die Teile auch mal in Original gesehen haben, wer gibt denn schon 700 DM !! (dafür wurden die damals angeboten) für ein paar Leuchten aus, die nur am äußeren Rand schwarz sind und ansonsten komplett Serie !!

Nochmal, die in der Auktion sind nicht die, für die das Gutachten gemacht wurde :cool:

Re: lasierte rückleuchten, anscheinend doch legal?

Verfasst: Mi 14. Feb 2007, 15:07
von DJ-IllUsions
Hab dem Typen deswegen angeschrieben. Er hat gesagt das das Gutachten nicht für die Leuchten ist, aber die selbe Kennz. Nr. haben wie die anderen von Lumma!

Und nen Typenschild hat er ja drauf von Lumma!

Re: lasierte rückleuchten, anscheinend doch legal?

Verfasst: Mi 14. Feb 2007, 15:08
von ice tiger
Lumma hat die Teile in Serie produziert, aber dafür müsst ihr die Teile auch mal in Original gesehen haben, wer gibt denn schon 700 DM !! (dafür wurden die damals angeboten) für ein paar Leuchten aus, die nur am äußeren Rand schwarz sind und ansonsten komplett Serie !!

ach so....
ich dachte da wäre ein deutlicher unterschied sichtbar gewesen...also deutlich teilweise dunkel lasiert...und halt OHNE den inneren rand lasiert zu haben...so hatte ich deinen post darüber verstanden...

mfg

edit:
Hab dem Typen deswegen angeschrieben. Er hat gesagt das das Gutachten nicht für die Leuchten ist, aber die selbe Kennz. Nr. haben wie die anderen von Lumma!

Und nen Typenschild hat er ja drauf von Lumma
ich würd stark drauf wetten, dass die dann nachträglich noch verändert wurden...
kann mir nicht vorstellen, dass die nummern bei 2 versionen (legal und nicht legal) gleich sein sollen...das wär zu einfach.^^
vielleicht sind es ja mal die legalen lumma-leuchten gewesen und dann nachträglich richtig geschwärzt...

Re: lasierte rückleuchten, anscheinend doch legal?

Verfasst: Mi 14. Feb 2007, 15:42
von DJ-IllUsions
lol

Hab ihm geschrieben das ich ihn jetzt bei lumma einscheißen könnte dafür, darauf wurde er irgendwie histerisch von seiner schreibweise her. *ggg*

Re: lasierte rückleuchten, anscheinend doch legal?

Verfasst: Mi 14. Feb 2007, 15:58
von Iceman
ice tiger hat geschrieben:ach so....
ich dachte da wäre ein deutlicher unterschied sichtbar gewesen...also deutlich teilweise dunkel lasiert...und halt OHNE den inneren rand lasiert zu haben...so hatte ich deinen post darüber verstanden...
Richtig, so ist es auch, die komplett schwarzen gab´s für 599,- ohne Gutachten, die mit dem äußeren Rand schwarz aber innen komplett original für 699,- mit Gutachten.

Re: lasierte rückleuchten, anscheinend doch legal?

Verfasst: Mi 14. Feb 2007, 16:56
von Gissmo
So Leute, nun will ich auch mal meinen Senf dazu geben, ich hab Lumma angeschrieben, darauf hab ich die Antwort bekommen:

Danke für Ihre Anfrage!

Die Leuchten hat es damals gegeben! Allerdings sind die TÜV Berichte verfallen und somit ist Heute keine Zulassung mehr möglich!


M.f.G

H.Lumma

Also egal ob mit oder ohne Gutachten, es wird wohl immer nur ein Traum bleiben, legal damit zu fahren!

MfG Gissmo

Re: lasierte rückleuchten, anscheinend doch legal?

Verfasst: Mi 14. Feb 2007, 21:29
von Fireproof
ich frage mich nur wieso kein hersteller schwarze rückleuchten für den tigra produziert. nicht unbedingt lasierte aber es gibt ja auch noch so schwarze heckleuchten.
immer nur diese klarglas da gibts überhaupt keine auswahl
wenn man es legal habn möchte

gruß

Re: lasierte rückleuchten, anscheinend doch legal?

Verfasst: Mi 14. Feb 2007, 23:20
von Iceman
Die Frage hatte ich mir vor 9 Jahren auch schon gestellt..wie doch die Zeit vergeht..

Re: lasierte rückleuchten, anscheinend doch legal?

Verfasst: Do 15. Feb 2007, 00:08
von Der_Bachelor
habe das gutachten auch hier auf der platte. mann kann auch die gestrichelte linie mit paint auf dem gutachten komplett machen *ggg*..... löl

und für das beschichten habe ich damals auch 500 bei chicco gezahlt...man war ich dumm.....