Seite 2 von 2
Re: Problem Radnaben bei 2L 16v
Verfasst: Sa 17. Feb 2007, 13:18
von opelkult
Die Wellen vom Holländer sind doch geschweißt soweit ich weiß oder? Vielleicht sind deine Wellen etwas verzogen und laufen unrund, sodass dadurch leichte Schläge auf dein Lager/ deine Nabe bekommst.
Re: Problem Radnaben bei 2L 16v
Verfasst: Sa 17. Feb 2007, 13:48
von bastie444
Also der Marcel hat mir gesagt es sind die ganz normalen Lager vom Cali oder Vectra. Der wollte dir halt sagen, das du die Lager wenn se wieder mal kaputt gehen sollen für (teuer) Geld bei denen kaufst.
Ich würde jetzt einfach wenn ich des bei denen kaufe die Lager Abmessen und beim Freundlichen oder im Zubehörhandel rausfinden welche Lager es sind.
Re: Problem Radnaben bei 2L 16v
Verfasst: Sa 17. Feb 2007, 18:31
von Zero
Das problem an den Abgedrehten radnaben ist das das material ja ziemlich dünnwandig ist!
und wenn die dann in das lager gepresst werden kann es mit der zeit sein das die dünneren stellen (also da wo keine verzahnung mehr ist) nachgeben und somit frei im radlager liegen!
je nachdem ob das billigere radnaben sind könnte es sein das das material bei der herstellung schlechter ist und somit länger hält!
meine M-tech radnaben waren auch "verschlissen" bzw hatte an der dünnen radnabenstelle nur noch 0.005mm übermaß was ziemlich wenig ist da die orginal naben +0.01 - +0.02 haben!
bei den ausgespindelten achsschenkeln Vectra lager etc zu nehmen glaube ich ist nicht die beste lösung da ja ein neuer einstich für die lagersicherung angefertigt werden muss, und somit die wandung an der inneren seite ziemlich dünn wird!
bedingt durch die dünne wandung und den einstich (=bedingt sollbruchstelle) könnte es vorkommen das der achsschenkel bricht!
die genanngen audi lager haben einen innendruchmesser der größer ist wie bei den corsa lager somit muss man von den radnaben weniger abdrehen!
und der aussendruchmesser ist auch kleiner wie der der vectra, calli und co lagern somit besteht auch kein problem mit den achsschenkeln!
optimal wäre natürlich ein lager das das innenmaß vom corsa und das aussenmaß von den 2L hat... hab ich bis jetz aber noch keines in diversen kugellagerkatalogen gefunden da solche lager meist speziell für die autobauer angefertigt werden und das nur als "ersatzteil" verkauft werden darf... taucht somit also in keinem kugellagerkatalog auf
