Seite 2 von 2
Re: mehr leistung aus c14SE ? gibts tuningteile?
Verfasst: Do 15. Feb 2007, 15:56
von 1986corsa
welches getriebe denn? hast jetzt wahrscheinlich das selbe wie ich drin. es gibt kein der noch kürzer wäre und ein längeres würde ich nur dann reinmachen wenn man sehr viel autobahn fährt.
Re: mehr leistung aus c14SE ? gibts tuningteile?
Verfasst: Do 15. Feb 2007, 18:19
von Corsa@Speed
Hi
fahre auch diesen absolut genialen Motor
finde ihn ehrlich verdammt gut.
denke auch über nen chip nach aber welchen?? nen fertigen von mtech oder so preis ?? wie sind die so ?
oder ne abstimmung die aber denk mal richtig teuer ist oder??
ne 280er noke wäre auch noch etwas feines ;o)
geplant und poliert ist schon genauso wie corsa a gsi krümmer
_________________________________________________
suche noch ne GSI front Bitte pn melden
Re: mehr leistung aus c14SE ? gibts tuningteile?
Verfasst: Fr 16. Feb 2007, 14:32
von Izelord
Des mit den Einspritzdüsen bringt nix, hatte die vom X14XE drin
Effekt: Hing bissi spontaner am Gas aber keine Mehrleistung und hat an halben Liter mehr Sprit gebraucht...
Fazit: Nach 800km sinds wieder rausgeflogen
Re: mehr leistung aus c14SE ? gibts tuningteile?
Verfasst: Fr 16. Feb 2007, 15:33
von 1986corsa
Hat den der x14xe größere düsen als der 14se? habe mir eigentlich schon gedacht das es was bringt. durch die scharfe nocke kriegt er ja deutlich mehr luft bei hoher drehzahl und da die lambdaregelung bei vollgas ignoriert wird ist das gemisch magerer als gedacht. öffnungsdauer der einspritzventile bleibt ja die selbe wie mit seriennocke.
Re: mehr leistung aus c14SE ? gibts tuningteile?
Verfasst: So 25. Feb 2007, 10:34
von Pöni
@ corsa@speed ich würde den Chip erst nach der Nocke verbauen und dann auch abstimmen lassen. Dann bringt er nochmal mehr als der normale der die Nocke nicht berücksichtigt.
Das mit dem Calibra Turbo Kat wäre auch meine Empfehlung, da der nen Gruppe A Durchmesser hat.
motor
Verfasst: So 25. Feb 2007, 11:58
von Vauxhall corsa
hi!
ich würd ne 280 grad welle Risse welle verbaun,bin die im 1200ccm motor gefahrn und läuft top.nur dran denken immer bei neuer nocke neue schlepphebel mit verbaun.
wenn du dann schon fächer und gruppe A ab kat hast,ist das schon ein gutes packet.dann noch KuNeinsatz rein, einstellbares nockenwellenrad drauf damit nocke nach risse emfehlungen einmessen lassen und dann auf denn prüfstand eprom abstimmen und dann wirds wohl laufen..
getriebe lass das drin..