Seite 2 von 3

Re: Rost ohne Ende?

Verfasst: Fr 16. Feb 2007, 16:24
von mfk
so, war mal beim (un)FOH :o und der will 300 Klötze für ein bisschen Federn raus, abschleifen und pinseln. gibts einen talentierten Bastler im MTK? Ggf. U2U please?

Re: Rost ohne Ende?

Verfasst: Fr 16. Feb 2007, 17:07
von mibo
meine güte einige hier im forum könn sich über jeden furtz aufregen..

mach wie du denkst..

zb, abschleifen ,rostumwandler oder rostschutz rauf dann unterbodenschutz rauf fertig

Re: Rost ohne Ende?

Verfasst: Sa 17. Feb 2007, 17:23
von Michi16V
schleif den rost mit schleifpapier weg, rost umwandler drauf und entweder mit unterbodenschutz oder mit farbe besprühen. ich hatte es auch und es fängt bei mir wieder an mit dem rost hinten

Re: Rost ohne Ende?

Verfasst: Sa 17. Feb 2007, 18:26
von mibo
Michi16V hat geschrieben:schleif den rost mit schleifpapier weg, rost umwandler drauf und entweder mit unterbodenschutz oder mit farbe besprühen. ich hatte es auch und es fängt bei mir wieder an mit dem rost hinten


is normal wenn es nur mit farbe ansprühst und den unterbodenschutz wegläßt ;)

Re: Rost ohne Ende?

Verfasst: So 18. Feb 2007, 14:52
von Michi16V
mibo hat geschrieben:is normal wenn es nur mit farbe ansprühst und den unterbodenschutz wegläßt ;)


also mit nur farbe hab ich es nicht gemacht :D hab es natürlich vorher grundiert und dann lackiert. dürfte eigentlich genug sein aber war es wohl nicht. werd dann jetzt auch unterbodenschutz draufsprühen :confused:

Re: Rost ohne Ende?

Verfasst: So 18. Feb 2007, 15:27
von mibo
Michi16V hat geschrieben:also mit nur farbe hab ich es nicht gemacht :D hab es natürlich vorher grundiert und dann lackiert. dürfte eigentlich genug sein aber war es wohl nicht. werd dann jetzt auch unterbodenschutz draufsprühen :confused:


wenn jetzt wieder rostet isses wieder zu spät für den unterbodenschutz ;)

Re: Rost ohne Ende?

Verfasst: So 18. Feb 2007, 17:16
von Michi16V
ja ich weiß :D . an den nächsten wochenenden muss ich mal dabei damit nicht noch mehr dazu kommt. naja ist halt die problemstelle beim corsa b.

Re: Rost ohne Ende?

Verfasst: So 18. Feb 2007, 19:00
von Christian1979
Unterbodenschutz würde ich nicht nehmen da die Karosse an dieser Stelle stärker arbeitet die beste Methode, hab ich bei meinem Vectra A gemacht, Abschleifen und dann gibt es die Möglichkeit des galvanischen Verzinkens mit Hilfe eines speziellen Stifts kostet so um die 30€ danach Grundieren und dann Lack drauf und dann erst Unterbodenschutz. Funktioniert 100%

Gruß

Christian

Re: Rost ohne Ende?

Verfasst: So 18. Feb 2007, 19:46
von Kinne
Was haltet Ihr von der Billigvariante mit "Leinöl-Firnis" und Konsorten ? Klar, hält nicht lang. Aber besser als garnichts für einen 95er Corsa B, oder ?

Re: Rost ohne Ende?

Verfasst: Mo 19. Feb 2007, 10:55
von RD-Tuning
also bei den bilder würd ich die federn garnicht ausbauen kurz abschleidfen und drüber sprühn das kann man dann auch daheim selber machen und braucht keine hebebühne und bis den dann durchgerostet ist ist ist der corsa w*****einlich schon lange auf dem schrott