Seite 2 von 3

Re: Welche Lichtmaschine kann ich nehmen ?

Verfasst: Sa 17. Feb 2007, 15:25
von Corsa-tuner
Habe nun die bei ebay mit 120A gekauft,kann mir einer sagen ob das schwer ist die einzubauen :( :( danke

Re: Welche Lichtmaschine kann ich nehmen ?

Verfasst: So 18. Feb 2007, 23:48
von scrat
Generell nicht so das Problem.

Wie es beim 1.2er ausschaut kann ich zwar nicht so genau sagen ... aber was beim NE eindeutig fehlt ist der Platz ... Motor aushängen und hochdrücken um die LiMa reinzubekommen und Motor runterlassen um sie dann zu positionieren. Echt bescheuert. Aber wenigstens passt sie unter der Spritzwand durch :D .

Gruss Nils.

Re: Welche Lichtmaschine kann ich nehmen ?

Verfasst: Mo 19. Feb 2007, 07:38
von Zion
Die wird nicht nur schneller geladen, sondern sofort, denn der Regler schaltet zwar etwas verzögert in einen höheren Gang, doch zeitnah. Entsprechend muss ich bei echten Poweranlagen auch nicht zwischendurch mal die Anlage ausschalten, damit sich die Batterie erholt.
Der Tausch der LiMa ist sicher die preislich beste Investition um in einen ungestörten und vor allem ununterbrochenen Musikgenuss zu kommen. Ein Powercap oder eine billige Endstufe machen preislich genauso viel aus, wie die 74 EUR für die neue 120er LiMa. Dass natürlich weitere Komponenten unterstützend hinzukommen sollte ist wohl selbstverständlich.
Das ist so ein Quatsch :)
Meinst du, weil die Lima auf einmal 120A groß ist, dass der dementsprechend die Batterie auf einmal mit 20A lädt oder was? :)
Wie ich schon sagte, die Lichtmaschine ist einfach viel zu langsam, um schnelle Stromimpulse zu liefern. Ohne die Batterie würde musikmässig oder generell überhaupt nicht viel passieren.

Bevor ICH mir ne größere Lima reinbauen würde, sorg ich lieber für ne große Starterbatterie und ne annehmbare Zusatzbatterie hinten (wenn die Leistung denn wirklich so groß ist). Dazu kommt die passende Verkabelung in ausreichendem Querschnitt, die Überprüfung des Ladereglers etc.
Und erst DANN ist es mal sinnvoll, über eine größere Lichtmaschine nachzudenken....

Aber ihr wissts ja eh besser, hehe...

Re: Welche Lichtmaschine kann ich nehmen ?

Verfasst: Di 6. Mär 2007, 19:19
von little-blue
Zion hat geschrieben:Das ist so ein Quatsch :)
Meinst du, weil die Lima auf einmal 120A groß ist, dass der dementsprechend die Batterie auf einmal mit 20A lädt oder was? :)
Wie ich schon sagte, die Lichtmaschine ist einfach viel zu langsam, um schnelle Stromimpulse zu liefern. Ohne die Batterie würde musikmässig oder generell überhaupt nicht viel passieren.

Bevor ICH mir ne größere Lima reinbauen würde, sorg ich lieber für ne große Starterbatterie und ne annehmbare Zusatzbatterie hinten (wenn die Leistung denn wirklich so groß ist). Dazu kommt die passende Verkabelung in ausreichendem Querschnitt, die Überprüfung des Ladereglers etc.
Und erst DANN ist es mal sinnvoll, über eine größere Lichtmaschine nachzudenken....

Aber ihr wissts ja eh besser, hehe...

Das ist auch Quatsch, denn eine Kombination aus Kondensator, größerer Lichtmaschine und standard Batterie ist wesentlich effektiver, als eine zweite Batterie im Kofferraum.
Deine Kombination macht nur Sinn, wenn ich das Auto auch mal ohne laufenden Motor als Diskoanlage benutze.
Eine anständige Verkabelung sollte selbsteverständlich sein, da stimme ich Dir zu.

@Corsa-tuner:
Hast Du die 120er denn jetzt schon eingebaut?

little-blue

Re: Welche Lichtmaschine kann ich nehmen ?

Verfasst: Di 3. Apr 2007, 18:07
von Corsa-tuner
Leute ich brauche dringend euere hilfe,ich habe mir jetzt die eBay: LICHTMASCHINE GENERATOR OPEL ASTRA F VECTRA A CORSA*AZF (Artikel 170096005442 endet 29.03.07 00:13:07 MESZ)

gekauft,leider passt die an der halterung unten nicht,habt ihr da lösungen,wen ich die fest bekommen sollte,kann ich die dann trotzdem nehmen,hauptsache fest...

Re: Welche Lichtmaschine kann ich nehmen ?

Verfasst: Mi 4. Apr 2007, 18:24
von Corsa-tuner
Hilfe :( :( :(

Re: Welche Lichtmaschine kann ich nehmen ?

Verfasst: Mi 4. Apr 2007, 20:23
von little-blue
Am unteren Halter ist eine Presshülse. Diese wird erst beim Festziehen der Mutter richtig fest. Im übrigen ist die untere Befestigung Schwenkbar gelagert, und nur oben fixiert.

Also erst oben ordentlich festmachen und danach erst unten befestigen. Dazu gibt es auch einen Workshop im Downloadbereich, allerdings für den X14/16XE. Der Einbau bei den 8V ist nahezu identisch, nur der obere Halter ist anders.

little-blue

Re: Welche Lichtmaschine kann ich nehmen ?

Verfasst: Do 5. Apr 2007, 21:14
von Corsa-tuner
Also fest bekomme tue ich die lima nun,nun habe ich aber das problem das ich es sich um eine lima handelt mit flachriemen drauf muss und ich keilriemen.Also ich habe bei Opel gefragt und das geht nicht,das ich den keilriemen drauf machen obwohl auf die Lima nen Flaschriemen drauf muss.Nun hat mir opel empfohlen das ich den Kopf von der neuen Lima die ja für nen flach gedacht ist ,abbachen soll und die von der alten dran machen soll ( bei der alten kommt ja nen keil drauf ) also nur den kopf austauschen,habe ich versucht,leider sobald ich den kopf von der alten keil lima auf die neue flach lima drauf mache,drehen sich die unterlegsscheiben mit....hat da jemand irdendeine idee???

Re: Welche Lichtmaschine kann ich nehmen ?

Verfasst: Do 5. Apr 2007, 22:48
von scrat
a) Improvisieren und das Keilriemenrad vernünftig an der LiMa montieren.
b) Riementrieb von Keilriemen auf Flachriemen umbauen. Ist aber auch nicht gerade mal eben so gemacht, da man da viele Teile abgleichen muss (Ich bin dabei nen C20NE auf Flachriemen umzubauen und hab sogar schon angefangen von Teilenummern zu träumen... ;) ) und du ne vorhandene Servo dann auch umbauen/tauschen musst. .
c) Ne LiMa mit Keilriemenscheibe verbauen. Denn auch diese gibt es mit hohen Ampere-Zahlen. Ich meine im Astra gabs was mit bis zu 100A am C20NE mit Keilriemen. (Ich hab noch eine 70A mit Keilriemen vom C20NE liegen ... falls Du eine brauchst ;) ).

Gruss Nils.

Re: Welche Lichtmaschine kann ich nehmen ?

Verfasst: Fr 6. Apr 2007, 10:55
von Corsa-tuner
Ich bevorzuge Variante a) leider wen ich die riemenscheibe wechsele an der lima,und die alte drauf mache dann drehen die Distanzschreiben unter der Riemenscheibe sich mit...