NTC Türverkleidungen
Re: NTC Türverkleidungen
jup wie gesagt musst dir nur ein gestell bauen für dei boxenaufnahme. nimm am besten MDF und bau dir adapterringe sonst wird das nix gescheides
Re: NTC Türverkleidungen
schiripacha hat geschrieben:also stoff ab.... gfk drauf.... spachtle drüber .....schleifen ...lackieren....
so in etwa??? ..wenns so leicht ist dann prob ichs aus
du kannst theoretisch den stoff auch drauf lassen. es gibt soweit ich weiß son komisches harz das man in bzw. auf den stoff draufschmiert. so ne art grundierung. auf das streicht man in der regel das kunstharz aus und verlegt dann die gfk matten nacheinander. wie viele...keine ahung... 4-5 dürften ausreichen denk ich. je nach dem wie dick man die matten auswählt. am ende nochmal füllspachtel und ende.
da ja jeder stoff dämmt trägt es auf jedenn fall positiv zur minderung der außengeräusche bei. der nachteil iist denk ich mal das mann dann zu weit in den innenraum gelangt wenn man noch die ganzen lautsprecher einbauen will.
Re: NTC Türverkleidungen
das dürfte nämlich das problem sein. viell. muss man sogar die türpappen ausschneiden...
ist halt schwer auf dem bild zu sehen
ist halt schwer auf dem bild zu sehen
Re: NTC Türverkleidungen
Hi also ich hab die Dinger eingebaut.
Man bekommt die ganze Verkleidung, so wie sie auf dem Bild zu sehen ist halt unlackiert ist dann halt schlicht weiß.
Allerdings muss man das Loch, wo man den Griff befestigt selbst hinein fraesen sowie die ausparungen fuer die Fensterheberschalter.
Die Loecher fuer die Boxen sind natuerlich auch alle unberuehrt.
Die Passgenauigkeit ist soweit in Ordnung man muss hier und da mal ein e kleine Kante wegfraesen.
Was ich als groesseres Manko sehe an der Verkleidung ist, das unten nur 2 Schraubenplaetze vorgesehen sind wo sich normalerweise 4 befinden. Das heisst unten rechts wo die Boxen sind gibt es so keine weiteren befestigungspunkte, was sich momen^tan noch beim Tuere zumachen hoerbar bemerklich macht =).
Ist halt bisschen anpassungsarbeit hab dafuer nen vormittag gebraucht aber sie sind in Ordung.
Mfg.
Man bekommt die ganze Verkleidung, so wie sie auf dem Bild zu sehen ist halt unlackiert ist dann halt schlicht weiß.
Allerdings muss man das Loch, wo man den Griff befestigt selbst hinein fraesen sowie die ausparungen fuer die Fensterheberschalter.
Die Loecher fuer die Boxen sind natuerlich auch alle unberuehrt.
Die Passgenauigkeit ist soweit in Ordnung man muss hier und da mal ein e kleine Kante wegfraesen.
Was ich als groesseres Manko sehe an der Verkleidung ist, das unten nur 2 Schraubenplaetze vorgesehen sind wo sich normalerweise 4 befinden. Das heisst unten rechts wo die Boxen sind gibt es so keine weiteren befestigungspunkte, was sich momen^tan noch beim Tuere zumachen hoerbar bemerklich macht =).
Ist halt bisschen anpassungsarbeit hab dafuer nen vormittag gebraucht aber sie sind in Ordung.
Mfg.
Re: NTC Türverkleidungen
CrazyTigra hat geschrieben:...mal ganz davon abgesehen das din dinger hässlich sidn weil die formen einfach net zu der vekleidung passen
Also da find ich aber die Serienverkleidungen um einiges hässlicher...die sehen total öde aus find ich..
Selber machen wäre an sich kein Ding, war eigtl auch vorgesehen aber mir fehlt einfach die Zeit dazu... er muss bis Anfang September wieder vorzeigbar sein (neu lackiert etc..) und da stehen iMo leider wichtigere Dinge im Vordergrund... möchte aber im Innenraum auch ein bisschen was ändern, weil dafür bisher noch garnix vorgesehen ist.
Wenn da aber nur minimale Anpassungsarbeiten notwendig sind ist das ja schonmal nicht schlecht.
Thema Preis: Wie schon gesagt 170, oder ich glaub sogar 180 bei NTC aufer HP, bei eBay 150.
doch mal ne frage: so ne verkleidung sieht schon irgendwie "edel" aus. doch willst dir das wirklich antun? ich mein mal ganz davon abgesehen das sich der innenraum meiner meinung nach so "kalt" anfühlt weil nix den schall richtig dämmt, doch hast schon mal die sache mit gebrauchspuren berücksichtigt? jeder kratzer bleibt dran hängen. ich will dir das jetzt nicht ausreden, doch meiner meinung nach ist sowas absolut nicht alltagstauglich.
Das es dann innen ein wenig kalt aussieht/anfühlt mag schon sein... aber wenns zu extrem is - die Dinger lassen sich ja bestimmt auch beziehen oder nicht

Das Auto wird trotz Basteleien immer ein Gebrauchs und Alltagsgegenstand sein, man kann es nicht vollkommen vor Kratzern und anderen Beschädigungen wahren. Wenn man Türverkleidungen beledern lässt kann dir das genau so passieren. Hauptsache ist, das man schonend damit umgeht, wenn dennoch was dran hängen bleibt - ist dann eben so =)
@Stormrider: Kannst du mal einige Bilder davon posten? das wär nett, das man auch mal andere Ansichten davon hat

Re: NTC Türverkleidungen
Ich schau mal ob die es uebers WE schaffe meine sind allerdings noch unlackiert =)
Re: NTC Türverkleidungen
Aber das sie ein wenig kalt wirken im Innenraum stimmt schon beledern waere gar nich mal sone schlechte sache... Nur hab ich hier keinen Sattler oder aehnlcihes in der naehe
was wuerde sowas denn kosten beim Sattler?
Bei mir hats mitm Selbstbeldern grad mal fuer den Himmel gereicht

Bei mir hats mitm Selbstbeldern grad mal fuer den Himmel gereicht

Re: NTC Türverkleidungen
Meinungsposting:
Also wenn ich mir schon so GFK Türverkleidungen kaufe, dann würde ich die doch auch lackieren lassen und nicht mit Leder/Stoff beziehen, beziehen kann ich auch die Serientürpappen, dafür muss man kein Geld für GFK ausgeben..
Also wenn ich mir schon so GFK Türverkleidungen kaufe, dann würde ich die doch auch lackieren lassen und nicht mit Leder/Stoff beziehen, beziehen kann ich auch die Serientürpappen, dafür muss man kein Geld für GFK ausgeben..
Re: NTC Türverkleidungen
@Iceman: Da magst du Recht haben, mir gehts bei den GFK Teilen eigtl. auch nur um die Form die ja nun ganz anders als bei den Seriendingern ist und eben weil mir die Serienverkleidungen so garnicht gefallen, egal ob bezogen oder nicht, sieht einfach langweilig aus.. Wäre ja sonst schwachsinnig 
@Stormrider: Ich hab mal keine Ahnung, hab noch nie was beledern lassen.. weiß auch nicht wonach die den Preis berechnen, nach Größe schonmal aber ich denke bestimmt auch je nachdem wie kompliziert es ist... selber beziehen würde ich die Dinger jedenfalls nicht, das lass ich lieber Leute machen die Ahnung davon haben...:giveup:

@Stormrider: Ich hab mal keine Ahnung, hab noch nie was beledern lassen.. weiß auch nicht wonach die den Preis berechnen, nach Größe schonmal aber ich denke bestimmt auch je nachdem wie kompliziert es ist... selber beziehen würde ich die Dinger jedenfalls nicht, das lass ich lieber Leute machen die Ahnung davon haben...:giveup:
Re: NTC Türverkleidungen
passgenauigkeit ganz ok musst aber noch n bissl was abflexen.. also. ähhhh schleifen =)
hab se. und EWIG gewartet 14 wochen!!!
hab se. und EWIG gewartet 14 wochen!!!