Seite 2 von 2

Re: Was ist ein Freiläufer?

Verfasst: Do 22. Feb 2007, 19:36
von Milan2000
Ob der c16sei einer ist weiß ich nicht, glaube es aber ehrlich gesagt net ;)
Wenn du auf nen Freiläufer ne scharfe Nocke mit mehr Hub verbaust, dann ist es ganz schnell Essig mit Freiläufer. Gleiches gilt für das Planen vom Kopf - da ist dann auch ganz schnell Schluss mit Freilauf.

Re: Was ist ein Freiläufer?

Verfasst: Do 22. Feb 2007, 20:45
von Christian19
Milan2000 hat geschrieben:Da heißt es dann KW und Nocke ausrichten und neuen Riemen drauf und weiter gehts ;) Gibts aber nur recht selten - der C20NE zum beispiel ist einer.

Nabend

Warum werden dann kaum/keine Freiläufer gebaut?

Ist doch eine sehr gute Sache.

Oder gibt es evt einige negative eigenschafen?

MfG
Christian

Re: Was ist ein Freiläufer?

Verfasst: Do 22. Feb 2007, 20:59
von MR. SLOW
dadurch das weniger Platz ist, erreicht man mehr Kompression, schonmal daran gedacht? mit mehr Kompression, erreicht man eine höhere Leistungsausbeute... ist doch logisch oder nicht?
daher werden keine Freiläufer mehr gebaut und entwickelt

Re: Was ist ein Freiläufer?

Verfasst: Fr 23. Feb 2007, 00:12
von opelkult
Bei der Mehrventiltechnik gibt`s gar keine Freiläufer oder? Unter den 16V gar keiner oder gibt es da doch einen?

Re: Was ist ein Freiläufer?

Verfasst: Fr 23. Feb 2007, 01:39
von TBX
ich wusste, irgendwann hab ich mal ne verwendung für folgende auflistung ;)

erstmal die, bei denen es beim zahnriemen- bzw steuerkettenriss teuer wird:

C14NZ, C18NZ, C20XE, C20LET, C25XE, C30SE, X10XE, X12XE, X14XE, X16XE, X16XEL, X18XE, X18XE1, X20XEV, X22XE, X25XE, X30XE, Y22XE, Y22SE, Z10XE, Z12XE, Z14XE, Z16XE, Z16XEP, Z18XE, Z20LER, Z20LEL, Z20NET, Z20LET, Z22SE, Z10XEP, Z12XEP, Z14XEP, X20DTL, X20DTH, X22DTH, Y22DTR, Y20DTH, Y20DTL, Y22DTH, 17D, x17DT, Z19DTH, Z17DTH, Y17DT, Y17DTH, Z22YH, Z32SE.

die bei denen (bis auf wenige ausnahmen) nix passiert:

C16NZ, C14SE, C20NE, C13NZ, X16SZ, X16SZR, Z16SE, C16SE, C16SEi, C16LZ.

achja, alle angaben ohne gewähr und so... :whistling:

Re: Was ist ein Freiläufer?

Verfasst: Fr 23. Feb 2007, 02:32
von opelkult
hast da jetzt nicht den c20xe vergessen?

Re: Was ist ein Freiläufer?

Verfasst: So 25. Feb 2007, 20:34
von little-blue
Da gibt es auch eine sehr ausführliche Auflistung in einem anderen sehr guten Forum, bereits seit annoknips:

Welche Motoren sind Freiläufer. - Opel Problemforum

Benutzt wird die Bezeichnung Freiläufer auch gerne bei Motoren, die keine Abdeckung für den Zahnriemen haben. Die nennt man dann so, weil der Riemen im freien läuft.

little-blue