Seite 2 von 2
Re: Paßt auf den 2L16V Bremssattelträger auch ne 256x20er Bremssattel?
Verfasst: Sa 10. Mär 2007, 20:49
von little-blue
TeenTigra hat geschrieben:Die Dekra hier trägt überhaubt keine anderen Bremsen ein egal wie perfekt die bremsen oder wie sauber die umgebaut sind.
Was es nicht Serie gab wird nicht eingetragen ohne bei der Hauptprüfstelle ein x-Tausend € teures Gutachten zu erstellen.
Hier in Berlin (auch Dekra) gibt es sogar einige Umbauten auf 2.0 und 2.0-Turbo Motor, die ohne Umbaukits oder entsprechende Gutachten eingetragen sind. Daran erkennt man Fachpersonal. Die sollten nämlich beurteilen können, ob ein Umbau gut, ordentlich und auch funktionell vorgenommen wurde und Risiken ausgeschlossen sind.
Fahr also einfach mal woanders hin und lass dort Deine Umbauten begutachten.
little-blue
Re: Paßt auf den 2L16V Bremssattelträger auch ne 256x20er Bremssattel?
Verfasst: Sa 10. Mär 2007, 20:51
von Unwissender
TeenTigra hat geschrieben:Die Dekra hier trägt überhaubt keine anderen Bremsen ein egal wie perfekt die bremsen oder wie sauber die umgebaut sind.
Was es nicht Serie gab wird nicht eingetragen ohne bei der Hauptprüfstelle ein x-Tausend € teures Gutachten zu erstellen.
Ich war bei der Dekra und ich habe die Bremse eingetragen bekommen. Das mit dem Gutachten wo Bremseigenschaften ect. gemessen werden war im gespräch aber der Dipl. Ing. hat nicht sofort gesacht: Watt der Hund net kennt datt frißt er net.
Der war sehr in korrekt und hat sich die Sache erstmal angesehen. Wir haben nen Termin vereinbart und er hat sich ein bischen belesen.
Beim Termin hat er tülich den Wagen optisch auseinander genommen und hat ne Probefahrt gemacht. Diese Differenz von 21% war ihm zuviel obwohl sie noch für die normale HU reicht. War ja ok aber woher sollte ich wissen das die Beläge dermaßen Sch**** sind ?
Nachdem ich ihm verklickert hatte das in naher Zukunft ne 2L Maschine verbaut wird sagte er mir auch das die kleine Trommelbremse an der HA nicht groß genug ist für die Maschine.
Brauch ich dann wohl Scheibenbremse.
Er fragte sogar ob ich den BB eingetragen haben möchte, weil der auf dem Beifahrersitz lag. Ich meinte jo aber erstmal wollte ich mich schlau machen obs möglich is. Er hat geschaut und es für "Ohne Probleme machbar" befunden. Der stört das Fernlicht (Angel Eyes)nicht, meinte er.
*Kopfkratz* Ich glaube man muss nur nen guten Tag und nen guten Menschen vom TÜV erwischen dann bekommt man auch noch Eintragungen die vertrettbar sind.
Meine jetzt keine Stabiaustragungen oder so
@little-blue Ich glaube das sieht bescheiden aus wenn du am Corsa/Tigra ne Corolla Heckklappe hast

Re: Paßt auf den 2L16V Bremssattelträger auch ne 256x20er Bremssattel?
Verfasst: Sa 10. Mär 2007, 21:07
von little-blue
Bis 150 PS brauchst Du keine Scheiben an der HA. Erst danach ist es pflicht.
Da sollte sich dein Dipl. Ing. nochmals belesen.
War auch nur ein Beispiel mit der Heckklappe vom Corolla. Aber es hätte nicht jeder einen Corsa Liftback
little-blue
Re: Paßt auf den 2L16V Bremssattelträger auch ne 256x20er Bremssattel?
Verfasst: Sa 10. Mär 2007, 21:33
von Unwissender
Nunja, ich glaube das es im ermessen des Prüfers ist wenn ich es so sehe das der Tigra in Serie ne Bremse bis 150 Ps hat. (Bitte net haun wenn falsch) Der Cali mit C20XE hat ne Bremse bis 180Ps.
Was fällt auf ? Die Bremse is für mehr Ps ausgelegt als der Wagen tatsächlich hat.
Wenn ich es nu aus meiner Sicht sehe stimme ich dir voll zu, weils weniger aufwand is

Aber wie es wirklich ist werd ich sehen wenn es soweit ist. Die Scheibenbremse juckt mich aber schon an der HA. Nur sind es dann wohl 260x10 Scheiben und es sieht doof aus wenn auf der VA dann nur 256x24 Scheiben sind

Re: Paßt auf den 2L16V Bremssattelträger auch ne 256x20er Bremssattel?
Verfasst: Sa 10. Mär 2007, 23:13
von little-blue
Die Bremse muss ja nicht nur zur Leistung des Motors passen, sondern auch zum Gewicht des Wagens. Entsprechend ist ne Scheibenbremse beim Corsa oder Tigra an der HA nach meiner Meinung vollkommen unnötig. Es sei denn, man drosselt die Hinterachsebremse so stark, dass es kaum noch zur Blockierung, bw. Überbremsung kommt. Doch mal realistisch betrachtet, würde ich dann die Scheibenbremse auf das Niveau der Trommelbremse reduzieren.
Mich jukt die Scheibenbremse hinten auch, nur will ich gleichzeitig auf 5-Loch umbauen. Nur die Variante mit dem Ausfräsen des vorderen Achsschenkel und verwenden von Radlagern aus dem Audi gefällt mir nicht so. Eventuell weißt Du ja eine bessere Lösung? Passen eventuell die Lager vom Corsa C?
little-blue
Re: Paßt auf den 2L16V Bremssattelträger auch ne 256x20er Bremssattel?
Verfasst: So 11. Mär 2007, 11:12
von Unwissender
Na 5 Loch wäre auch super zumal ich mitbekommen hab das alle Felgen die mir gefallen für 5 Loch sind. Die Alus dich ich nu habe benötigten 4 Wochen Suchzeit.
Das einzigste ws ich bisher gefunden habe ist bei
Mathijssen Technics - Opel Tuner Nederland zu haben und ist alles für einen Umbau auf 2L gedacht.
Das Angebot hier:
Corsa / Tigra Hinterachse ist auch noch interessant aber ich habe keine Lust meine HA per DHL zu verschicken

Ansonsten ist mein Wissen genau wie mein Nick. Mir liegen eher andere "Schrauberische" aktivitäten.
Re: Paßt auf den 2L16V Bremssattelträger auch ne 256x20er Bremssattel?
Verfasst: So 11. Mär 2007, 12:06
von TeenTigra
Die Trommel ist selbst für das nervöse Heck vom Tigra schon zustark.
Angeblich soll die Trommel sogar Serienturboleistung tauglich sein.
Und wenn er dir schon freiwillig dne BB eintragen will dann kennt er sich zum Glück für dich nciht wirklich gut aus
Verbau doch neue Scheiben/Beläge machn anständigen Bremsentest legs ihn vor dann ist die Diff. weg und fertig was manche da rummachen wundert mich!
Re: Paßt auf den 2L16V Bremssattelträger auch ne 256x20er Bremssattel?
Verfasst: So 11. Mär 2007, 13:34
von Unwissender
TeenTigra hat geschrieben:
Und wenn er dir schon freiwillig dne BB eintragen will dann kennt er sich zum Glück für dich nciht wirklich gut aus

!
Wieso sollte er sich net auskennen ? Es geht wenn nach dem Lichtest und der war einwandfrei wenn man so will.
TeenTigra hat geschrieben:Verbau doch neue Scheiben/Beläge machn anständigen Bremsentest legs ihn vor dann ist die Diff. weg und fertig was manche da rummachen wundert mich!
Habe ich schon. Differenz ist auch weg und ich habe meine Eintragung+HU
Re: Paßt auf den 2L16V Bremssattelträger auch ne 256x20er Bremssattel?
Verfasst: So 11. Mär 2007, 14:11
von Fasemann
Tuningtüv kann mann wohl auch im Süden der Ostrepublik ein paar Stellen finden..
Dekrahauptniederlassung Chemnitz , aber vorher Termin vereinbaren...
oder einfach beim lokalen Tuningladen fragen, die kennen auch legale Wege...
Groeger und Pointek GbR
Freyburger Str. 19
06132 Halle
Fon : 0345 7709265
Fax : 0345 7701645
eMail:
info@groeger-tuning.de
Web:
TUNING & DESIGN GRÖGER & PIONTEK GbR
oder
Tunershop Leipzig
Flossplatz 24
04107 Leipzig
Fon : 0341 9939679
Fax : 0341 9939707
eMail:
leipzig@tunershop.de
oder
Marcels Car Tuning
Unterkoskau 19
07922 Tanna
Fon : 036646 20786
Fax : 036646 28293
eMail:
info@marcels-car-tuning.de
Web:
Marcels Car Tuning - individuelles und exclusives Fahrzeugtuning - ausgefallene Radkombinationen TC Edition, Tracer Tech, KW, Schmidt, Tunershop, Felgen
bei 2 von dene weis ich das sie einene vernünftigen §-Mann in der Nähe haben.