Seite 2 von 2

Re: Verkabelung C20XE

Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 18:53
von Compact850V
Corsa A hat geschrieben:aiaiai gibts hier vollprofis,haltet doch lieber die finger zurück,bevor hier manche so einen dünnschi.. schreiben.

Paar sachen sind richtig,aber wenn ich so nen müll lese,"ja is ganz klar,rot auf + schwarz auf - und braun is masse"

und solche leute DÜRFEN mit einem xe im corsa rumfahren.....
hehe das gleiche hab ich gestern abend scho gedacht.

Re: Verkabelung C20XE

Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 18:55
von Ole
Compact850V hat geschrieben:hehe das gleiche hab ich gestern abend scho gedacht.
hehe... ja aber es lohnt sich net es zu kommentieren... einfach überlesen und sich seinen teil denken :whistling:

Re: Verkabelung C20XE

Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 21:14
von STREET_H0PPA
So ich habe ma ein paar fotos von der Steckern gemacht wo sie herkommen und so und dann habe ich da noch ein unterdruckschlauch der aus den Linken radkasten kommt wo soll der hin?
Sry sie sind nich so gut da mnit handy cam
Foto 1 ist der Stecker der aus der Einspritzleiste kommt
Foto 2 ist der Unterdruckschlauch
Foto 3 ist der Strecker der aus den Lima Stecker kommt

Re: Verkabelung C20XE

Verfasst: So 4. Mär 2007, 14:04
von TBX
also der stecker aufm 1. foto is eindeutig der für die zündspule.
die unterdruckleitung aufm 2. foto gehört an das kleine teil das sich hinterm ventildeckel auf höhe des 4. zylinders befindet, gehört glaub ich zur tankentlüftung.
der stecker auf foto 3 is für irgendnen sensor da in der nähe, verrat mir doch mal die kabelfarbe.

Re: Verkabelung C20XE

Verfasst: So 4. Mär 2007, 18:25
von Tigra2.0 16V
Das auf Bild 1 ist definitiv nicht der für die Zündspule.
Der ist nämlich ein Weibchenstecker und das auf dem Bild ist ein Männchen.
Außerdem hat der von der Zündspule keinen Plastikklips,sondern eine Drahtklammer.
Zumindest bei den Kabelbäumen die ich kenne ist das so.

Die Unterdruckleitung kannste mal schaun ob du die weglassen kannst.Ansonsten an das kleine Venitl des Motorhalterings oben hinten 4te Zylinder.

Das Kabel könnt doch an den Öldruckschalter gehören.

MfG Tigra2.0 16V

Re: Verkabelung C20XE

Verfasst: So 4. Mär 2007, 18:32
von Tigra2.0 16V
Hilfreich wäre es noch zu wissen,von welchem Fahrzeug der Motor bzw. Kabelbaum ist und welche Motronic.

MfG Tigra2.0 16v

Re: Verkabelung C20XE

Verfasst: Mo 5. Mär 2007, 01:19
von Compact850V
1. stecker für den extra kabelbaum für leerlaufdrehsteller und klopfsensor
2. schlauch für tankentlüftung, am 4 zylinder an der ansaugbrücke is nen ventil, daran machen.
3. öldruckschalter

Re: Verkabelung C20XE

Verfasst: Mo 5. Mär 2007, 12:15
von STREET_H0PPA
Also der Motor kommt aus einen Vetcra A (Ole Verbesser mich wenn es falsch is )
Also nu is alles angschlossen außer der Stecker der aus der Einspritzleiste kommt.

Re: Verkabelung C20XE

Verfasst: Mo 5. Mär 2007, 18:04
von Ole
STREET_H0PPA hat geschrieben:Also der Motor kommt aus einen Vetcra A (Ole Verbesser mich wenn es falsch is )
Also nu is alles angschlossen außer der Stecker der aus der Einspritzleiste kommt.
jo c20xe m2.5 aus vectra a.

Re: Verkabelung C20XE

Verfasst: Di 6. Mär 2007, 00:54
von Compact850V
STREET_H0PPA hat geschrieben:Also der Motor kommt aus einen Vetcra A (Ole Verbesser mich wenn es falsch is )
Also nu is alles angschlossen außer der Stecker der aus der Einspritzleiste kommt.
dann müssten leerlaufdrehsteller und klopfsensor ohne stecker sein oder der gegenstecker baumelt noch irgendwo rum