Seite 2 von 2
Re: bichen mehr leistung x14sz
Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 12:41
von renekreher
hehe guter wirt izelord
aber mal zu den turbos
die finde ich auch richtig geil bin mal bei einem mitgefahren der einen drauf hatte mal abgesehen von der mehrleistung und das es cool ist einen 1.2 oder 1.4 zu haben der so abgeht, ist der unvergleichliche sound den man sonst mit nix ereicht!
allso bevor ich mir wie FAST JEDER son c20 reinhänge lasse ich mein motor überhollen und klatsche en turbo drauf! kommt preislich vieleicht sogar teuer da kenne ich mich nicht so aus aber ich finds einfach nur geil!
gruss rene:wavey:
Tuning
Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 12:44
von Tigra456
Ja das ist Geschmakssache.
Vorallem billig ist es nicht gerade, aber eine tolle Technik.
Nur wegen der Akustik sollte man es natürlich nicht machen.
Welcher motor pfeift beim Hochdrehen wie ne Turbine und zischt so nice.
Gut, offene Pop off sind n andres Thema
Aber es bietet sich viel Potenzial. Die 50% sind ein Minimum der möglichen Leistung.
Micha
Re: bichen mehr leistung x14sz
Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 12:55
von huggy_bear
hubraum ist durch nix zu ersetzen, als durch mehr hubraum

Re: bichen mehr leistung x14sz
Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 14:05
von Waldbrand
@FaTaL-X & Izelord: Wie wärs mal mit ner sinnvollen Antwort?
@Tigra456: Naja, dann braucht er erstmal einen C14SE, für den Turboumbau, und zahlt mehr als für einen C20XE umbau, für weniger Leistung und mehr stress...
@Stibo:
http://www.corsa-tigra.de/motor-getrieb ... -raus.html
Tunin
Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 14:06
von Tigra456
Des mit dem C14SE war nur n Beispiel was man aus nem kleinen Motor rausholen kann. Prinzipiell kann man des mit jedem Motor machen.
EDIT: Bei der Auswahl der Firmen bitte ich meinen Beitrag unter Erfahrungsber. zu beachten.
Micha
Re: bichen mehr leistung x14sz
Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 14:12
von Waldbrand
Stimmst mir aber sicher zu, dass oben in den Stickys alles und jede Frage hier schon ausführlich erklärt ist, oder?

Tuning
Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 14:18
von Tigra456
Ja da hast du Recht.
Micha
Re: bichen mehr leistung x14sz
Verfasst: So 4. Mär 2007, 13:19
von scrat
Mit Nocke, oder anderem im X14SZ ist es leider nicht getan. Hatte an meinem damals ein wenig rumprobiert. Das Steuergerät ist bei jeder erdenklichen Modifikation zusammengebrochen. Sei es die Nocke ausm C16SE, ner Drosselklappe vom X16SZ, oder ner Drosselklappe vom C18NE. Das Teil schmeißt sofort mit 5-10 Fehlercodes um sich. Kaum hatte ich alles wieder auf Serie gebaut und FC's löschen lassen lief er wieder vollkommen normal. Also gehe ich mal auf jeden Fall noch von einer GEKONNTEN Softwareanpassung aus.
Hab es allerdings nur aus Spass gemacht, da mir niemand was zum Tuning am X14SZ sagen konnte, und nicht weil ich mir tolle Mehrleistung davon erhofft habe. Umbau auf C20NE stand da nämlich schon fest

.
Meine Meinung ist, dass es sich nicht wirklich lohnt ... man ist ewig am basteln und am Zeit investieren und am Ende kommt nichts bei raus.
Auf der anderen Seite hätte ich nochmal mit der Elektronik vom (glaube) X16SZ versuchen können. Ich mein irgendwer hätte hier mal geschrieben, dass die besser laufen soll auf gemachten 1.2er, 1.4er. Aber da fehlte mir dann schlicht und ergreifend die Lust zu

.
Gruss Nils.
Re: bichen mehr leistung x14sz
Verfasst: So 4. Mär 2007, 20:41
von blackdevil2k1
was in jedem dieser threads aber als antwort rauszulesen ist: es ist und bleibt geldverschwendung da der kosten/nutzen faktor einfach nicht stimmt.
wer etwas handwerkliches geschick ein wenig zeit und lust hat ist meiner meinung nach mit nem c20ne im corsa am besten beraten, der wird für die meisten genug bums haben und ist eigenltich "relativ" leicht und günstig zu verbauen. wenn man das kleine getriebe weiterfährt isses fast schon n schnäppchen.
aus eigener erfahrung kann ich sagen ... lieber n halbes jahr sparen und sich was größeres gönnen und dann freude dran haben als viel geld verschwenden und sich ärgern..
geiz ist nicht immer geil...