Seite 2 von 2
Re: Wichtig Erfahrungen Firma MJ-Tuningpoint in Viersen
Verfasst: So 4. Mär 2007, 15:37
von Noergli
Tigra456 hat geschrieben:doch email vereinbarungen gab es. Aber was sind emails im Nachhinein noch wert ?
Sie sind schon im 'Vorhinein' nix wert, weil sie nicht als 'schriftliche Dokumente' zählen. Faxe übrigens auch nicht.
Re: Wichtig Erfahrungen Firma MJ-Tuningpoint in Viersen
Verfasst: Di 6. Mär 2007, 22:32
von hg-motorsport
Nur zur Info Jungs:
Der grüne Tigra, der damals bei uns Ladeluftleitungen in Auftrag gegeben und eine Softwareanpassung machen lassen hat, lief schon mehrere Kilometer viel zu mager. also mit zu hoher Abgastemperatur, zu wenig Sprit, zu hohe Abgastemperaturen. und mehrere Kilometer heisst in diesem Fall nicht 200km, sondern deutlich mehr.
Bei diesen Vermutungen, ob es wirklich der Motor eines "Anderen" ist, würde ich jetzt etwas vorsichtig sein. Das traue ich wirklich niemandem zu. Ich kenne Manuel auch, aber das wäre eine zu heftige Unterstellung. Die Motornummer kann weder einem X14XE, noch einem X16XE zugeordnet werden.
Re: Wichtig Erfahrungen Firma MJ-Tuningpoint in Viersen
Verfasst: Di 6. Mär 2007, 22:36
von Fasemann
@ hg
Die Motornummer kann weder einem X14XE, noch einem X16XE zugeordnet werden.
Hmm das ist wohl eine der leichtesten Übungen auch ohne Motornummer... auslitern oder bei Opel direkt fragen ..
Re: Wichtig Erfahrungen Firma MJ-Tuningpoint in Viersen
Verfasst: Di 6. Mär 2007, 23:04
von scrat
Motorennummer sagt garnix aus. Damit lässt sich auch viel Schindluder treiben...
Sonst einfach mal Bohrung nachmessen ... geht blitzschnell ... 77,6mm zu 79mm.
Re: Wichtig Erfahrungen Firma MJ-Tuningpoint in Viersen
Verfasst: Di 6. Mär 2007, 23:10
von little-blue
hg-motorsport hat geschrieben:Nur zur Info Jungs:
Der grüne Tigra, der damals bei uns Ladeluftleitungen in Auftrag gegeben und eine Softwareanpassung machen lassen hat, lief schon mehrere Kilometer viel zu mager. also mit zu hoher Abgastemperatur, zu wenig Sprit, zu hohe Abgastemperaturen. und mehrere Kilometer heisst in diesem Fall nicht 200km, sondern deutlich mehr.
Bei diesen Vermutungen, ob es wirklich der Motor eines "Anderen" ist, würde ich jetzt etwas vorsichtig sein. Das traue ich wirklich niemandem zu. Ich kenne Manuel auch, aber das wäre eine zu heftige Unterstellung. Die Motornummer kann weder einem X14XE, noch einem X16XE zugeordnet werden.
Wenn aus 1,6 Litern plötzlich 1,4 Liter werden, dann ist dass schon etwas komisch. Zumal ihr doch den Motor in Reparatur habt. Also sagt doch mal welchen Durchmesser die Zylinder haben, denn im Gutachten steht ja klar und deutlich, dass im "Fahrzeugbrief" ein 1.6er eingetragen ist! Welcher Motor tatsächlich drin ist wurde wohl vpom Gutachten anhand der eindeutigen Gravierung nicht abgelesen, denn auf dem Motorblock steht klar und deutlich ob es ein X16XE oder ein X14XE ist!
little-blue
Re: Wichtig Erfahrungen Firma MJ-Tuningpoint in Viersen
Verfasst: Mi 7. Mär 2007, 00:54
von scrat
little-blue hat geschrieben:Welcher Motor tatsächlich drin ist wurde wohl vpom Gutachten anhand der eindeutigen Gravierung nicht abgelesen, denn auf dem Motorblock steht klar und deutlich ob es ein X16XE oder ein X14XE ist!
Du ich "bau" dir binnen 5 Minuten jeden X10XE zum C20LET um

. Auf ne Gravur würd ich mich nicht verlassen ... und schon garnicht bei so ähnlichen Motoren wie X14XE/X16XE.
Nachmessen und man weis es 100%.
Re: Wichtig Erfahrungen Firma MJ-Tuningpoint in Viersen
Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 13:42
von Dennis1607
Mich hat es zwar im ersten Moment auch abgeschreckt aber ich bin jetzt trotzdem am überlegen mir ein Kit bei HG-Motorsport zu kaufen und zu verbauen. Werde dann aber auch alles von Grund auf hochziehen und erstmal wird mein Motor komplett zerlegt und die Dichtungen und der ganze Kram neu gemacht.
Bin aber momentan noch am überlegen, falls ich das mache sage ich euch natürlich bescheid und werde Bilder und weiteres dazu posten.
Re: Wichtig Erfahrungen Firma MJ-Tuningpoint in Viersen
Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 14:47
von little-blue
Dennis1607 hat geschrieben:Mich hat es zwar im ersten Moment auch abgeschreckt aber ich bin jetzt trotzdem am überlegen mir ein Kit bei HG-Motorsport zu kaufen und zu verbauen. Werde dann aber auch alles von Grund auf hochziehen und erstmal wird mein Motor komplett zerlegt und die Dichtungen und der ganze Kram neu gemacht.
Bin aber momentan noch am überlegen, falls ich das mache sage ich euch natürlich bescheid und werde Bilder und weiteres dazu posten.
Das KIT von HG ist vollkommen OK. Im Gutachten wurde nur die Anordnung der Ölversorgung für den Turbo bemängelt. Vermutlich wäre der Schaden nie entstanden, wenn die Ölversorgung direkt zum Lader gegangen wäre und nicht erst über einen Ölkühler. Dadurch brauchte die Ölpumpe zu lange um genügend Druck aufzubauen, damit das Öl auch tatsächlich am Lader ankommt. Ergebnis ist ein am Anfang trocken laufender Turbolader (tötlich).
Für nicht allzu hohe Drücke, von maximal 0,6 - 0,8 bar, reicht ein normaler Block. Darüber sollte man sich schon um einige Sachen mehr einen Kopf machen, wie Schmiedekolben, Kolbenbodenkühlung, Kolbentaschen (Verdichtungsreduzierung), verstärkte Dichtungen usw..
little-blue
Re: Wichtig Erfahrungen Firma MJ-Tuningpoint in Viersen
Verfasst: Do 15. Mär 2007, 07:26
von Dennis1607
Erstmal soll es ja nur so um die 0,6 Bar sein, dann mal gucken auf wieviel Ps ich komme und ob der gut am gas hängt, falls es so sein sollte werde ich auch nicht mehr nach oben gehen, das reicht mir vollkommen!!