Seite 2 von 3
Re: Welche Reifenmarke?
Verfasst: Di 6. Mär 2007, 11:19
von 16V TIGRA
Also ich hab mir AVON gekauft auf rat von meinem nachbarn der schon einiges an reifen gefahren hat.Ich muss sagen die sind wirklich gut und preislich nicht so teuer.Hab bei tyrex vor einem jahr pro gummi 55 euronen geblecht.195 45 15.Uniroyal gummis hatte ich vorher und ich merk kein unterschied.
Re: Welche Reifenmarke?
Verfasst: Di 6. Mär 2007, 13:25
von Tigrajunkie2000
Bei einer normalen Fahrweise ohne starke Brems und Kurvenmannöver merkt man den Unterschied von den Reifen nicht so stark, wenn man so Dinge macht wie mit 50 ohne zu bremsen nach rechts abzubiegen merkt man Unterschiede , meine Winterreifen rutschen dann z.b. wie sau

Andere dann gar nicht etc.
Ein Reifen ab 120 Euro ist doch mehr für Extremfahrer oder die, die öfter stark bremsen müssen weil sie halt zu schnell und ohne genug Abstand fahren, oder gern in schnell in die Kurven gehen.
Re: Welche Reifenmarke?
Verfasst: Di 6. Mär 2007, 13:51
von tiggi-fan
habe auf meinen sommeralus
195/45 r16 GOODYEAR EAGLE F1 drauf mit der beste reifen den es für die größe gibt! Dunlop SP 9000 auch gut, hat sich in der größe für 2007 nix geändert....einfach nur tooop!
ich habe den unterschied zwischen winter und sommerreifen sehr stark gespührt, wie gewohnt fahren is da nich und deshlab kaufe ich nur noch premiummarke da die einfach die bessere quali liefern, gerade jemand der viel fährt autobahn und landstraße ist das oberste gebot.....gute bremsen (markenquali + kontrollieren) und reifen...
sonst kostet es dich irgendwann mal dein leben und das nur weil du 10€ einsparen wolltest

Re: Welche Reifenmarke?
Verfasst: Di 6. Mär 2007, 14:22
von 16V TIGRA
das hat mit 10 euro sparen nichts zu tun.Wenn man ganz normal fährt und nicht wie so n bekloppter 20 m vor der roten ampel beschleunigt um dann stark zu bremsen,reichen die AVONS oder andere.Will keinen angreifen aber das hört sich ein wenig formel 1 mässig für mich an.Für die,die ganz normal fahren reichen die gummis.Meiner meinung nach muss man auch nicht ungebremst mit 50 sachen in die kurve.
Die premiummarken kann man im Nürburgring benutzen,der Alltag sieht anders aus.
Bei extremfällen sind sie höchstwahrscheinlich besser aber wenn es so weit wäre würde ich mir auch n helm zulegen.lol
Re: Welche Reifenmarke?
Verfasst: Di 6. Mär 2007, 14:44
von corsalo
Hi!
Ich bin bis jetzt am besten mit dem Uniroyal Rainsport gefahren,
bei Regen klebt der Reifen wie Seuche und wenn es trocken ist erst recht.
Leider bezahlt man die gute Haftung mit einem etwas höheren Reifenverschleiß.
Bei mir haben die Reifen ca.6 Monate (ca.13000 km) gehalten.
Was vielleicht helfen könnte den Verschleiß zu minimieren sind Sturzjustierungen.
MfG
Re: Welche Reifenmarke?
Verfasst: Di 6. Mär 2007, 14:50
von TeenTigra
Night hat geschrieben:kann den Pirelli PZero Nero empfehlen, fährt sich top, egal ob trocken oder nass, hat sehr guten Gripp! Bin davor den Toyo Proxess gefahren und das sind jetzt Welten zum Pirelli
Kann ich nur 100% zustimmen.
Ist aber halt ne andere "Klasse" und kostet halt auch dementsprechend mehr.
Re: Welche Reifenmarke?
Verfasst: Di 6. Mär 2007, 16:28
von Zwerg
ja wirklich nur 6 monate

km waren das schon an die 15000...
aber trotzdem ich find das bissi arch.. bin ja kein rennfahrer *lol*
hat keiner falken zr 512 oder sava intent...??
dunlop und pirelli hab ich mir auch schon überlegt.. gibt aber auch billigere

Re: Welche Reifenmarke?
Verfasst: Di 6. Mär 2007, 16:31
von Night
@Tigrajunkie2000: Du verallgemeinerst da wohl etwas zu sehr...mag sein das es manche gibt die so fahren, aber deswegen brauchen die net gleich so nen Reifen...ich kauf mir lieber einen guten Reifen, damit ich in Situationen, sei es stark bremsen, bei Regen usw einfach ein gutes Fahrverhalten habe und sicher unterwegs bin. Ich gebe lieber mehr Geld für einen guten Reifen aus als an der falschen Stelle zu sparen...was im nachhinen teurer zu stehen kommt wenn dann doch solch eine Situation eintreffen sollte.
Re: Welche Reifenmarke?
Verfasst: Di 6. Mär 2007, 17:11
von Normeak
ich will nur mal eben daran erinnern das es vor allem beim preis auf die größe der reifen drauf ankommt.
manchmal wundertt man sich echt aber 205/40 r17 ist billger als 205/45 r 17 weil die öfter gefahren und somit mehr hergestellt werden.
aber ich glaube bei der vion dir gesuchten größe ist es schon das billigste.
empfehlbar ist auch nankang. preis/leistung stimmt in jedem fall.
wie hier schon öfter steht, nimm die pirelli nero, die sind zumindest auvch bei tests und in anderen foren sehr gut und beliebt.
reifen.com - Markenreifen, Kompletträder und Felgen supergünstig | Reifensuche
kostet dich eine decke also 79€ und das ist dann sehr gut investiertes geld!!!!
Re: Welche Reifenmarke?
Verfasst: Di 6. Mär 2007, 17:23
von mouth
also von den nankang hab ich bisher nur (!) schlechtes gehört