Seite 2 von 5
Re: Welche Zusatzinstrumente sind sinnvoll?
Verfasst: Do 8. Mär 2007, 23:29
von frankausdd
also ich habe mir jetzt mal ne öldruck und ne -temperaturanzeige geholt. ich denke das war für mich so das sinnvollste.
gruss frank
Re: Welche Zusatzinstrumente sind sinnvoll?
Verfasst: Fr 9. Mär 2007, 09:34
von Burn77
Mmhh...
@ turbo~tigra
meinten den speziellen Adapter, mit dem man über den ölfilter beide instrumente anschließen kann (Öldruck und -temp)
@ frankausdd
mit dem öldruck bin ich mir noch nicht sicher.. wenn´s zu nem abfall des öldrucks kommen sollte dann doch recht schnell. und dann geht eh die motorkontrollleuchte an...
@ Fireproof
Sieht man über den Voltmeter nicht auch frühzeitig wenn sich die lichtmaschine verabschieden sollte? Dürfte doch gerade während der Fahrt interessant sein wenn die voltanzeige runter geht. Oder?
Das Powercap zeigt ja nur den momentanen Ladestand der Batterie an.
Gruß Björn
Re: Welche Zusatzinstrumente sind sinnvoll?
Verfasst: Sa 10. Mär 2007, 02:09
von ch_wagner
Hab mir für'n 2.0 jetzt auch:
Öldruck
Öltemperatur
Voltanzeige
geholt. Von Raid die Nightflight-Teile. Find se sehr schön und die Voltanzeige ist auch einigermaßen genau (als einziges bereits getestet)
Öltemp find ich sinnvoll, über Öldruck lässt sich streiten.. aber man sieht dann wenigstens wenn der Öldruck zu hoch ist...

Re: Welche Zusatzinstrumente sind sinnvoll?
Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 19:46
von Burn77
Ok.
Werd mich dann aller Wahrscheinlichkeit nach auf ne Öltemperaturanzeige und ´n Voltmeter einschiessen...
Nachdem mir keiner sagen konnte für was ne Vakuumanzeige sinnvoll is lass ich die einfach mal aussen vor.
Nur was das Design angeht werd ich mir noch ein wenig Kopfzerbrechen bereiten müssen...
Hat irgendjemand diese 7-Farben Teile verbaut?
Gruß Björn
Re: Welche Zusatzinstrumente sind sinnvoll?
Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 23:59
von ch_wagner
Nachdem mir keiner sagen konnte für was ne Vakuumanzeige sinnvoll is lass ich die einfach mal aussen vor.
Is glaub irgendwas für'n Turbo... kenn ich mich net aus... turbo = beschiss
Hat irgendjemand diese 7-Farben Teile verbaut?
Meinst die, die es auch von Mattig gibt? Kumpel hat die im Golf drin... sehr hübsch find ich die.... ;-)
Re: Welche Zusatzinstrumente sind sinnvoll?
Verfasst: Di 13. Mär 2007, 09:52
von Burn77
@ ch_wagner
Nee.. Das was du jetzt meinst is ne Ladedruckanzeige...
Ich mein ne Unterdruck-/Vakuumanzeige.
Wieso is Turbo Beschiss?
Hatte vorher nen Nissan 200SX Turbo. Kann nicht nachvollziehen was du unter "Beschiss" verstehst... Das Teil ging wie die Hölle.
Keine Ahnung ob´s die Anzeigen auch von mattig gibt. Hab die bei ebay gefunden...
Gruß Björn
Re: Welche Zusatzinstrumente sind sinnvoll?
Verfasst: Di 13. Mär 2007, 09:55
von Burn77
@ ch_wagner
Nee.. Das was du jetzt meinst is ne Ladedruckanzeige...
Ich mein ne Unterdruck-/Vakuumanzeige.
Wieso is Turbo Beschiss?
Hatte vorher nen Nissan 200SX Turbo. Kann nicht nachvollziehen was du unter "Beschiss" verstehst... Das Teil ging wie die Hölle.
Keine Ahnung ob´s die Anzeigen auch von mattig gibt. Hab die bei ebay gefunden...
Hier mal ´n Link von denen...
eBay: 7-Farben Volt Anzeige Instrumente Zusatzinstrument TOP (Artikel 260093324795 endet 14.03.07 19:09:36 MEZ)
Gruß Björn
Re: Welche Zusatzinstrumente sind sinnvoll?
Verfasst: Di 13. Mär 2007, 18:43
von ch_wagner
dachte das gehört auch zum Turbo...
Beschiss.... weil ich immer so was höre: 350PS aus 2 Liter Hubraum
... nur geht das halt nicht auf Dauerbelastung... halte persönlich nicht viel von dem Luftpumpenzeug... das was zählt ist für mich Saugerleistung
Die Mattig Anzeige sieht vom Design etwas anders aus, aber die Farben sind die Gleichen
Re: Welche Zusatzinstrumente sind sinnvoll?
Verfasst: Di 13. Mär 2007, 21:03
von Burn77
Ok... Nix geht über Hubraum. Außer noch mehr Hubraum...
Hatte vor Jahren mal nen Omega 3000 24V.
Aber bin mal gespannt, wieviele Hubraumboliden in den nächsten Jahren noch rumfahren werden...
Kann sich ja kaum mehr einer leisten... Dann doch lieber 200PS aus gut bezahlbaren 1,8l. Und wenn man ein wenig aufpasst, die Teile warmfährt und den Turbo immer schon nachlaufen läßt, dann sind die auch für die Ewigkeit... Meinen hab ich mit knapp 200tkm verkauft wegen nem Nockenwellenschaden. Mit dem ersten Turbo!
Aber zurück zum Thema... Wie sieht´s mit der Helligkeit der Teile aus? Nicht zu hell?
Gruß Björn
Re: Welche Zusatzinstrumente sind sinnvoll?
Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 07:16
von ch_wagner
Kann ja jetzt nur über die Mattig Teile was sagen, auch wenns von der Beleuchtung wahrscheinlich die Gleichen sind....
... wenn man se an die A Säule bauen würde, wären sie mir zu hell. Ich denke das blendet dann ganz ordentlich. Irgendwo unten beim Aschenbecher ist's perfekt.