Seite 2 von 3
Re: unser ANTARA ist da
Verfasst: Sa 10. Mär 2007, 21:38
von Q-le@Tigra
little_tigi hat geschrieben:
EDIT: Meckern bringt nix, der wird mit dem Koreaner auf einem Band gebaut und von daher ist doch normal das das von der Studie net geht, oder??? Immerhin spielen da auch Kostenfaktoren ne Rolle und das die STudie immer besser aussieht is doch auch nix neues! Schonma nen Autohersteller gesehen, der ne Studie fast Seriennah vorstellt? Ich zumindest net...
Hmm ... *ganzkurzgrübel* ... gabs da ned mal nen hersteller der etwa zur jahrtausendwende ne Sportwagenstudie auf Basis eines englischen Sportwagens vorstellte und diese nahezu 1:1 in serie brachte? mensch wie hieß der nur ?!? .. ach ja OPEL .... Opel Speedster ...
Re: unser ANTARA ist da
Verfasst: So 11. Mär 2007, 02:22
von Master_U
Hey,
mein Daddy hat auch in Betracht gezogen sich nen Antara zuzulegen, also hab ich mal ne Probefahrt organisiert als bei seinem Vectra B 1.8 16V ne Kälteleitung gewechselt werden musste. Der Serviceleiter hat den Antara mitgebracht und hat dann unseren Vectra am nächsten Tag mit auf Arbeit genommen (wohnt im Nachbarort). War nen Antara Cosmo 2.0 CDTI mit absoluter Vollausstattung. Mein Vater ist dann halt 2 Tage mit gefahren (ich hatte keine Zeit dazu) und er meinte dann nur ganz trocken "viel viel zu lahm"...is nix für mich. Wenn selbst mein Vater sowas sagt, dann is da was wahres dran!
mfg Alex
Re: unser ANTARA ist da
Verfasst: So 11. Mär 2007, 11:45
von Q-le@Tigra
Master_U hat geschrieben:Hey,
mein Daddy hat auch in Betracht gezogen sich nen Antara zuzulegen, also hab ich mal ne Probefahrt organisiert als bei seinem Vectra B 1.8 16V ne Kälteleitung gewechselt werden musste. Der Serviceleiter hat den Antara mitgebracht und hat dann unseren Vectra am nächsten Tag mit auf Arbeit genommen (wohnt im Nachbarort). War nen Antara Cosmo 2.0 CDTI mit absoluter Vollausstattung. Mein Vater ist dann halt 2 Tage mit gefahren (ich hatte keine Zeit dazu) und er meinte dann nur ganz trocken "viel viel zu lahm"...is nix für mich. Wenn selbst mein Vater sowas sagt, dann is da was wahres dran!
mfg Alex
naja ... is immer sone sache ... wenn man SUV fährt, muss man halt damit leben langsam zu sein ... und viel sprit zu verbrauchen ... sind ja keine Sportwagen sondern nur Geländewagen die grad mal in der Stadt bordsteine klättern können ...
Re: unser ANTARA ist da
Verfasst: So 11. Mär 2007, 12:11
von floker
Q-le@Tigra hat geschrieben:naja ... is immer sone sache ... wenn man SUV fährt, muss man halt damit leben langsam zu sein ... und viel sprit zu verbrauchen ... sind ja keine Sportwagen sondern nur Geländewagen die grad mal in der Stadt bordsteine klättern können ...
joar und von den Dingern gibts von jedem Hersteller was... das Ding wird sich eh nich verkaufen... der Markt ist zu... und die Leute die sich so nen SUV kaufen wollen werden wohl kaum nen Opel nehmen.... da gefällt mir sogar der Nissan 10000x besser optisch. Und vermutlich isses auch das bessere Auto.
Re: unser ANTARA ist da
Verfasst: So 11. Mär 2007, 15:50
von Q-le@Tigra
floker hat geschrieben:joar und von den Dingern gibts von jedem Hersteller was... das Ding wird sich eh nich verkaufen... der Markt ist zu... und die Leute die sich so nen SUV kaufen wollen werden wohl kaum nen Opel nehmen.... da gefällt mir sogar der Nissan 10000x besser optisch. Und vermutlich isses auch das bessere Auto.
Genau, weil kein Koreaner ... hätte Opel das Ding selbst entwickeln und bauen dürfen, wäre er sicher wesentlich besser von der Optik und auch in Vergleichstests wo der Antara numal meist auf den hintersten Plätzen landet ...
Gleiches wird künftig sicher auch mit dem GT passieren, in Vergleichen wird er immer der letzte sein, aber der hat zumindest den Vorteil, dass er in einer Nische ist, wo Kofferraum und Nutzwert nicht so einen Stellenwert haben. Er wird sich besser über Fahrdynamik, Preiswertigkeit und "Sonnenhungrigkeit" verkaufen lassen ...
Re: unser ANTARA ist da
Verfasst: So 11. Mär 2007, 16:27
von Misterfcn
RydeOrDie hat geschrieben:was soll man dazu sagen?
Aber dass was jetzt auf den Straßen fährt is ja mal voll billig
Seh ich 100% genauso - ANTARA nein Danke!
Re: unser ANTARA ist da
Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 13:55
von corsatobi
hat opel nich sogar schon die erste rückrufaktion für den antara gestartet?? hatte wohl irgendwie ne anfahrschwäche, oder so...
Re: unser ANTARA ist da
Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 21:03
von Der Pero
Die haben vor Serienanlauf nachgebessert.
Hat aber keine Wunder bewirkt.
Re: unser ANTARA ist da
Verfasst: Di 13. Mär 2007, 15:46
von corsafahrer
Tja, die super koreanische Bremsanlage werden sie wohl auch nicht nachbessern. Deswegen ist er ja in den meisten Tests durchgerauscht. Bin mal auf dem AMS Bremstest gespannt, ob der die Groß Glockner Hochalpinstrasse heile runterkommt.
Re: unser ANTARA ist da
Verfasst: Di 13. Mär 2007, 20:20
von little_tigi
Q-le@Tigra hat geschrieben:Hmm ... *ganzkurzgrübel* ... gabs da ned mal nen hersteller der etwa zur jahrtausendwende ne Sportwagenstudie auf Basis eines englischen Sportwagens vorstellte und diese nahezu 1:1 in serie brachte? mensch wie hieß der nur ?!? .. ach ja OPEL .... Opel Speedster ...
Naja, ich sag mal so. Man muss bedenken welchen Stand die vorstellen - bei dem einen sieht man schon die Seriennähe, aber das ist selten! Außerdem hat da Lotus viel mitzureden gehabt! Aber hey - Außnahmen bestätigen die Regel, oder?
Nochma zu der angeblich ausgebesserten "Anfahrschwäche"....
Diese Schwäche kann man auf die Kupplung zurückführen, die voll für die Füße ist! Bei einigen Fahrzeugen ist die ganz schnell in ganz kurzer Zeit beim Berg anfahren zerhauen!!! Also wenn man vor hat mit dem Auto ma was schwerses zu ziehen, sollte man schonma nen Termin mit dem FOH machen zum Kupplung wechseln. Es gab einige tausend schon gebaute Autos bevor das Problem akut wurde! Also wer einen dieser hat, hat zu 99% noch die alte Kupplung verbaut! Aber betrifft auch die Chevrolet Captiva - sind ja vom selben Band!
