Seite 2 von 4
Re: Hinteren Boxen klingen scheisse :)
Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 10:23
von Noergli
darky1987 hat geschrieben:mach zwei ordentliche in die hutablage und gut ist...
"Boxen in der Hutablage" und "guter Raumklang" sind nicht miteinander vereinbar - es sei denn, die Boxen sind *so* leise gestellt, daß man 80% nur die vorderen hört, woraufhin man die hinteren eigentlich auch weglassen kann.
Mal ganz abgesehen vom Verletzungsrisiko bei *schweren* Boxen in *leichter* Hutablage mit *minimalen* Serien- oder Eigenbauhalterungen - aber dazu haben ja andere schon genug gesagt...
Re: Hinteren Boxen klingen scheisse :)
Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 10:24
von Dooze
misterjack hat geschrieben:und beim nächsten Unfall köpft dich das Teil.
Genauso wie Lautsprecher in den Kopstützen

Darauf muss man erstmam kommen.
Re: Hinteren Boxen klingen scheisse :)
Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 12:13
von darky1987
misterjack hat geschrieben:und beim nächsten Unfall köpft dich das Teil.
könnte es sein, dass jeder der lautsprecher mit 4 schrauben befestigt ist, sich ein gitter darüber befindet und die das stück knapp so viel wie ne kleine 0.5er milchtüte wiegen? dass die hutablage selbst auch in der heckklappe eingeklemmt ist verrate ich auch nicht. versuch mal die ablage hochzunehmen ohne dass der kofferraum offen ist...wenn ich mit 145km/h vor ne wand fahre ist die hutablage mit den lautsprechern drinne wahrscheinlich das einzige bauteil, das nicht beschädigt wird. aber ist in ordnung

Re: Hinteren Boxen klingen scheisse :)
Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 13:30
von Izelord
@darky1987: Sehen will
Die Hlterungen der Hutablage kannst du mit geringem Kraftaufwand abbrechen, is mir schon passiert wenn da Boxen eingebaut sind kann die Fliehkraft ausreichen. Die Hutablage is ner aus Pappe, wo die schrauben ned gscheid halten, auch wennstas festklebst ned, entweder dich trifft die ganze Ablage oder nur eine Box stanzt sicht dir in den Schädel, du kannst dirs aussuchen.
Wo is na bitte des Problem hochwertige 13er Coax Lautsprecher an die Orginalen Einbauplätze zu packen? Hmm?
GAR KEINS....
Also scheisst hier ned so 1982 mäßig rum sondern machts ordentlich
Re: Hinteren Boxen klingen scheisse :)
Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 14:32
von freezy
also meine standart boxen hinten sind echt geil wenn ich bei meim radio den bass aufdreh machen die das ohne prob mit und es hört sich recht geil an

Re: Hinteren Boxen klingen scheisse :)
Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 15:16
von chaot1091
also ich hab auch die variante gewählt hinten neue boxen in die original halterungen zu setzen.
hab mir da so ein 3-wege system von sony eingebaut. musste nur die halterungen an den lautsprechern ein wenig hochbiegen.
ich persönlich kanns nicht leiden wenn ich da boxen auf der ablage habe, weil a) siehts s c h e i s s e aus b) sieht jeder was ich da drin hab c) hängen die kabel dann voll im kofferraum rum.
aber muss jeder selber wissen.
nur sound von hinten oder nur von vorn is auch doof. soll schon gleichmäßig von überall herkommen.
soweit von mir.
Re: Hinteren Boxen klingen scheisse :)
Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 15:42
von Thommybeluga
Tja, solange die Heckablage keinerlei Spiel hat, wird sich diese auch bei 50g nicht ablösen. Am besten hinten die Facelift Kopfstützen verbauen und die beiden äußeren auf die Mittelstellung bringen. Dann kommt da auch keine MDF Platte mehr durch.
Wenns um Klang geht, dann sollte schon alles gut zusammenpassen, weil laut kann jeder.
Kommt halt darauf an, was man haben will.
Entweder Klang, der in allen Bereich ein klares Klangbild von sich gibt oder einfach das Kinderprogramm mit 50€ Bassrolle und 80€ Magnat Endstufe im Kofferraum.
Ich würde da eher vorschlagen, vorne ein gutes 2-Kompo-System zu verbauen und dann hinten in die orginalen Rahmen auch was wirklich gutes. Dazu noch eine gute Head-Unit und keinen Weconic Kram ausm Baumarkt und eine gute 5-Kanal Endstufe, die auch einen kleinen Sub befeuern kann, der in der Reserveradmulde oder einer gut berechneten Kiste Platz findet.
Das Ganze ist wie immer eine Frage des Anspruchs, des Geldes und des Einsatzzweckes.
Wenn von hinten nur Schalldruck kommen soll und kein Wohlklang, der sich gut mit den vorderen Systemen harmonieren läßt, dann hinten nur nen Sub rein und vorne was gutes.
Re: Hinteren Boxen klingen scheisse :)
Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 15:48
von GreenScorpion
ja genau so.. habe vorne 2 wegesystem von kenwood drin .. 16ner boxen .. die hochtöner find ich auch klasse...
jetzt für hinten nochn andres system in die orginalen plätze .. was nehmt ihr da? vorschläge?
Re: Hinteren Boxen klingen scheisse :)
Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 15:59
von chaot1091
GreenScorpion hat geschrieben:ja genau so.. habe vorne 2 wegesystem von kenwood drin .. 16ner boxen .. die hochtöner find ich auch klasse...
jetzt für hinten nochn andres system in die orginalen plätze .. was nehmt ihr da? vorschläge?
wie gesagt, ich habe mich für hinten für eine 3-wege-kombo von sony entschieden. frag mich jetzt nicht nach der genauen bezeichnung. sind jedenfalls 130 W lautsprecher die 13cm im durchmesser haben.
die sind auch an der endstufe mit dran. für meine verhältnisse hört sich das ganze recht ordentlich an.
Re: Hinteren Boxen klingen scheisse :)
Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 16:04
von xeqte
ich habe alles über hifonics laufen.
vorne ein die wr6.2c mit sehr gutem klang. und hinten die nemesis endstufe mit einer bandpasskiste.
was extrem wichtig ist alles an die weichen anzuschließen.