
Entfernen von Corsa- und Atlantaschriftzug
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Entfernen von Corsa- und Atlantaschriftzug
wenn dus mitm finger abrubbeln willst nehm dir auf jeden fall nen paar stunden zeit 

Re: Entfernen von Corsa- und Atlantaschriftzug
Hi,
ich habe bei meinem Corsa die Schriftzüge und die Leisten mit ner Drachenschnur durchgesägt (aber bitte nicht ziehen vor allem an den leisten, denn an meinem ersten Corsa ist der Lack mit der leiste abgegangen
)
die Kebereste gehen am besten mit Siliconentferner weg oder mit Aufkleberentferner.
Gruß Starky
PS.:nehm dier viel zeit
, denn das zeug ist trotzdem zäh
ich habe bei meinem Corsa die Schriftzüge und die Leisten mit ner Drachenschnur durchgesägt (aber bitte nicht ziehen vor allem an den leisten, denn an meinem ersten Corsa ist der Lack mit der leiste abgegangen

die Kebereste gehen am besten mit Siliconentferner weg oder mit Aufkleberentferner.
Gruß Starky
PS.:nehm dier viel zeit

Re: Entfernen von Corsa- und Atlantaschriftzug
Man kann sich auch anstellen....
Und am besten noch jeder im forum dazu schreiben wies er macht.
Ein profi nimmt den fön und zihets langsam ab,rest wird einfach runtergeruppelt mitm finger oder eben lackradierer,den man dafür aber wirklich nicht braucht.
Hab am calibra 5 zeichen entfernt in ca 20 minuten mit polieren wegen farbunterschied.
das ist die einfachste und meist angewendete methode.
Wer den lack wegbruzelt,der sollte garnix selbst am auto machen,wenn das schon net hinhaut

Und am besten noch jeder im forum dazu schreiben wies er macht.
Ein profi nimmt den fön und zihets langsam ab,rest wird einfach runtergeruppelt mitm finger oder eben lackradierer,den man dafür aber wirklich nicht braucht.
Hab am calibra 5 zeichen entfernt in ca 20 minuten mit polieren wegen farbunterschied.
das ist die einfachste und meist angewendete methode.
Wer den lack wegbruzelt,der sollte garnix selbst am auto machen,wenn das schon net hinhaut


- MatzesCorsa
- Senior
- Beiträge: 186
- Registriert: Fr 10. Okt 2003, 20:08
- Kontaktdaten:
Re: Entfernen von Corsa- und Atlantaschriftzug
mal ne frage zwischendurch, evtl offtopic-gefahr
wo bekomm ich denn son karosserie-radiergummi zu kaufen? hab im Bauhaus, im Toom Baumarkt und bei ATU geguckt und keiner hatte sowas da...

Re: Entfernen von Corsa- und Atlantaschriftzug
ebay,würth,standox,stahlgruber usw uswMatzesCorsa hat geschrieben:mal ne frage zwischendurch, evtl offtopic-gefahrwo bekomm ich denn son karosserie-radiergummi zu kaufen? hab im Bauhaus, im Toom Baumarkt und bei ATU geguckt und keiner hatte sowas da...
Re: Entfernen von Corsa- und Atlantaschriftzug
Corsa A hat geschrieben:
Ein profi nimmt den fön und zihets langsam ab,rest wird einfach runtergeruppelt mitm finger oder eben lackradierer,den man dafür aber wirklich nicht braucht.
-----
Wer den lack wegbruzelt,der sollte garnix selbst am auto machen,wenn das schon net hinhaut
![]()
wo ich mit 15 oder so mein erstes praktikum beim FOH machte, war das meine erste aufgabe..., und ich habe es DAMALS sogar geschafft mit einem 900°C fön umzugehen...
-> also solltet ihr das auch!
(und ich bin garantiert nicht begabt
