Seite 2 von 4

Re: C20NE + F13 Sachs Kupplungskit

Verfasst: Di 20. Mär 2007, 10:42
von MafiaTjG
scrat hat geschrieben:Also: Die Schwungscheibe vom 1.6er passt ohne Änderungen auf die Kurbelwelle vom 2.0er. Lediglich die Bohrung in der Mitte, wo der Zapfen der KW durch geht ist 1mm größer im Durchmesser als die Kurbelwelle vom 2.0er.

Jetzt lässt Du Dir nen Ring anfertigen, der auf Passung auf die Kurbelwelle geschoben wird. Das beste ist in dem Fall, wenn Du den Ring minimal kleiner vom Innendurchmesser her machen lässt. Dann packst Du die KW über Nacht in die Gefriertruhe, sodass diese schööön kalt ist. Der Ring kommt kurz vorm Zusammenfügen bei schön Temperatur in den Backofen. Die KW zieht sich zusammen und der Ring dehnt sich aus. Dann beides schnell übereinander ... und dabei darauf achten, dass die Endposition stimmt. Wenn beides wieder auf normaler Temperatur ist sitzt der Ring fest auf der KW drauf.

Da man an den Smallblock-Motoren jedes Smallblock-Getriebe fahren kann könnte man davon ausgehen, dass auch der Krempel vom 1.4er an den 2.0er passt. Aber da weiß ich garnix drüber. Hab nur mal irgendwo das mit der Schwungscheibe vom 1.6er gelesen. Den Ring brauchste nachher halt um die Scheibe richtig zu zentrieren und als Stütze, damit die Scheibe nicht nur auf den Schrauben liegt.

Solltest natürlich erstmal probieren die 1.6er Scheibe so anzuschrauben und alles komplett zu montieren, da ich mir mit dem ganzen nur zu 99% sicher bin und leider auch nicht mehr weiß, wo ich von dem Umbau gelesen hab ... daher ohne Gewähr ;) .

Gruss Nils.

Also deine antwort ist aber nicht ganz richtig . Und so wie sie geschrieben ist wird er nie erfolg haben.

es ist richtig das die 1.6er Schwungscheibe passt aber nur vom c16nz2 , der ist ein Bigblock-Motor.
Wenn man die Schwungscheibe von einem z/c16sz/nz nimmt dann passen die loecher fuer die verschraubung nicht , die duerfen dann alle 6 neugebohrt werde n und zusaetzlich noch dieser ring fuer die schwungscheibe.

Re: C20NE + F13 Sachs Kupplungskit

Verfasst: Di 20. Mär 2007, 16:05
von Tigra2.0 16V
Den C16NZ2 gab es nur für vauxhall.
Allerdings hatte dieser auch ein F13 Getriebe ;)

MfG Tigra2.0 16V

Re: C20NE + F13 Sachs Kupplungskit

Verfasst: Di 20. Mär 2007, 21:01
von corsa-fahrer
Hallo,
habe mich heute mal wieder ein paar Stunden an die Suche gemacht und in einem englischen Forum was gefunden. Dort schreibt einer, das man die Schwungscheibe vom 1.6 Diese aus dem Kadett nehmen soll. Man soll dabei aber beachten, das der Motor von GM ist und nicht von Isuzu. Auf die Schwungscheibe kommt dann einfach die normale C16NZ Kupplung und es soll alles ohne Anpassung passen. Sozusagen "plug&play" !!
Werde in den nächsten Tagen mal alle Schrottplätze in der Nähe abklappern und versuchen so eine Schwungscheibe zu bekommen. Werde dann über näheres berichten.
Ist schon alles komisch, wollte eigendlich nen Motorumbau im Winter von 2007 zu 2008 machen, habe nun aber für sehr schmale Kasse (74€!!!) einen kompletten C20NE mit allen Anbauteilen inkl. scharfer Nocke und Chip im netten Auktionshaus ersteigert.

Gruß
Oli

Suche Videos vom C20NE im Corsa B !!

Re: C20NE + F13 Sachs Kupplungskit

Verfasst: Di 20. Mär 2007, 21:42
von Tigra2.0 16V
Das ist ein Geschenk.
Allerdings rate ich dir dann zu einer Komplettüberholung.

MfG Tigra2.0 16V

Re: C20NE + F13 Sachs Kupplungskit

Verfasst: Mi 21. Mär 2007, 21:49
von corsa-fahrer
Ja das denke ich auch,
will auf jeden Fall Zahnriehmen, Wasserpumpe, Kopfdichtung, Ölwannendichtung, Deckeldichtung und Ventilschaftdichunggen erneuern. Kann man einen ausgebauten Motor auf irgend eine Art auf Kompression testen?

Zurück zum Thema:
Habe auchwas von der 1.7 Diesel Schwungscheibe gelesen. Soll auch plug & play gehen. Hat das schonmal einer probiert? Ist der 1.7 nicht immer nur von Isuzu?

Gruß
Oli

Suche Videos vom C20NE im Corsa B !!

Re: C20NE + F13 Sachs Kupplungskit

Verfasst: Do 22. Mär 2007, 20:54
von Milan2000
Ich habe auch in irgendeinem Forum gelesen, dass die 1,7er Dieselschwungscheibe vom Astra passen soll (habe schon G und F Astra gelesen - was nun stimmt...).

Müsste man mal ausprobieren mit den Schwungscheiben von c16nz2 oder vom 1,7er Dieselmotor... Irgendwie muss es ja mit Teilen von der Stange gehen (afaik verbaut DSOP ja Serienteile beim Smallblockumbau). Müsste man nur mal definitives wissen. Und dafür muss das mal jemand in die Hand nehmen und ausprobieren ;)

Ich fasse mal zusammen:

a) 1,6er Schwungscheibe (c16nz, c16xe, c16xe, ...) mitsamt Kupplung verbauen. Schwungscheibe braucht neue Befestigungslöcher für die Aufnahme an der KW und ne Buchse mit passendem Durchmesser. Funktioniert definitiv; mehrfach schon so verbaut worden!

b) Schwungscheibe vom c16nz2 passt von den Bohrungen her wohl so, braucht wenn ich richtig verstanden habe aber trotzdem ne Buchse auf der KW um perfekt zu passen. Kupplung wieder vom 1,6er

c) Ne Dieselschwungscheibe vom 1,7l Diesel (außer die 17DT, X17DT, Z17DTH, Z17DTR Motoren, da die lt opel-infos.de Bigblockgetriebe haben). Soll angeblich auch passen. Ob davon auch noch nen Ring auf der KW nötig ist, weiß ich nicht - unbestätigt.

d) Die Schwungscheibe vom 2l an der Kupplungsreibfläche abdrehen, dass die kleine 1,6er Kupplung passt geht wohl auch.

Das sind die 4 Möglichkeiten auf die man immer wieder stößt. Eines ist immer gleich - die 1,6er Kupplung, da die wie schon gesagt worden, die größte Smallblockkupplung ist und am meisten ab kann (also von den Serienkupplungen).
Wäre jetzt mal sehr interessant jetzt definitives zu hören, ob b) und c) problemloser klappen als a) und d) ;)
Greetz Milan

Re: C20NE + F13 Sachs Kupplungskit

Verfasst: Di 1. Mai 2007, 02:18
von corsa-fahrer
Hallo,
habe jetzt endlich ein Schwungscheibe vom 1. Diesel aus einem Kadett auftreiben können.
1. Den Zentrierrieng braucht man!
2. Die Schrauben für die Schwungscheibenbefestigung passen nicht durch die Löcher der 1.6 Schwungscheibe! ( Löcher zu klein!)

Man kann somit sagen, dass es nicht plug & play passt.

Werde mich jetzt nach einer Schwungscheibe vom 1.7 Diesel umschauen.

Gruß

Oli

Re: C20NE + F13 Sachs Kupplungskit

Verfasst: So 22. Jul 2007, 16:00
von corsa-fahrer
Hallo,
hbe jetzt die Löcher der Schungscheibe vom 1.6 Diesel aufbohren lassen. Hat ca. 30sek. gedauert! Die Schwungscheibe passt jetzt.
So, jetzt habe ich an der Kurbelwelle ein Spiel von ca. 0,5mm, wenn eine Seite anliegt (auf der Kurbelwelle). Von anderen aus dem Forum wurde von 3mm gesprochen. Brauche ich bei 0,25mm Luft zwischen Schwungscheibe und Kurbelwelle (im eingebauten Zustand) einen Zentrierring? Ist meiner Meinung nach nicht nötig, oder?

Gruß
Oli

Re: C20NE + F13 Sachs Kupplungskit

Verfasst: So 22. Jul 2007, 16:17
von asroc
Ich würde dir NICHT empfehlen OHNE Zentrierring zu fahren, auch wenns nur wenige Zehntel Millimeter Spiel sind! :rolleyes:

Re: C20NE + F13 Sachs Kupplungskit

Verfasst: So 22. Jul 2007, 18:39
von Crush
0,3mm können ganz schnell sehr böse enden
durch verkannten oder ausschlagen
haste aufjeden fall keine freude dran

arbeitet das thema mal weiter auf ich will im winter auf ne mit f13 umrüsten *G*

bis dahin möchte ich wissen was ich tun muss *G*