Federn... Erst Vermessen oder Eintragen lassen ??

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
FoXy
Senior
Beiträge: 581
Registriert: Fr 25. Feb 2005, 18:23
Kontaktdaten:

Re: Federn... Erst Vermessen oder Eintragen lassen ??

Beitrag von FoXy »

corsa2000 hat geschrieben:Sturz kann bei dem Wagen nur mit Sturzkorrekturschrauben (z.B. von H&R) angepasst werden.

PS: Hab noch nagelneue Schrauben von H&R zu verkaufen. Bei Interesse -> PN

In meinem Achsvermessungsgutachten steht drin, das der sturz (ich meine min. an der HA) nicht einzustellen war. Wäre es sinnvoll, den Sturz mit solchen Schrauben einzustellen? Weiß ned, wie groß da abweichungen sein dürfen etc...?!?!?
Benutzeravatar
Theux

Re: Federn... Erst Vermessen oder Eintragen lassen ??

Beitrag von Theux »

FoXy hat geschrieben:In meinem Achsvermessungsgutachten steht drin, das der sturz (ich meine min. an der HA) nicht einzustellen war. Wäre es sinnvoll, den Sturz mit solchen Schrauben einzustellen? Weiß ned, wie groß da abweichungen sein dürfen etc...?!?!?

an der HA kann man nix einstellen

für die VA siehe mein vorheriger Beitrag ;)
Benutzeravatar
SAULOUS

Re: Federn... Erst Vermessen oder Eintragen lassen ??

Beitrag von SAULOUS »

hmmm also muss ich mir Definitiv die Sturzschrauben besorgen ?? Hab ja noch die Standartschrauben drinne...
Benutzeravatar
SAULOUS

Re: Federn... Erst Vermessen oder Eintragen lassen ??

Beitrag von SAULOUS »

So die Schrauben sind bestellt und Vermessen wird morgn...

Jetz ma was anderes :

Vorn beim Stoßdämpfer haben wir diese Plastiktülle (Längliches Plastikrohr) vom alten Stoßdämpfer übernommen. Da die ganze sache nun tiefer gekommen is knattert das vorn dann wenn ich über ne Bodenwelle fahre...

Kann ich diese Plastiktülle einfach wegschneiden oder muss ich sie Kürzen / ersetzen gegen ne tiefere ??

Im Grunde is die Tülle ja nur als Abdeckung von dem Hub des Stoßdämpfers gedacht...
Benutzeravatar
Viper09

Re: Federn... Erst Vermessen oder Eintragen lassen ??

Beitrag von Viper09 »

Beim Corsa ist der Sturz an der VA auch ohne spezielle Schrauben geringfügig einzustellen. Die Schrauben braucht man nicht definitiv. Wenn man niemanden findet der den gleichen Umbau gemacht hat und was über die Sturzwerte sagen kann, muss man wohl auf Risiko oder eben sichergehen ...
SAULOUS hat geschrieben:
Kann ich diese Plastiktülle einfach wegschneiden oder muss ich sie Kürzen / ersetzen gegen ne tiefere ??

Im Grunde is die Tülle ja nur als Abdeckung von dem Hub des Stoßdämpfers gedacht...
Damit kein Dreck auf die Kolbenstange kommt würde ich die kürzen, dürfte ja kein Problem darstellen.
Benutzeravatar
SAULOUS

Re: Federn... Erst Vermessen oder Eintragen lassen ??

Beitrag von SAULOUS »

Ok danke ich werde mal kürzen..

Wenn ich vorn hochbocke müsst ich mittm messer normal drankommen. is ja nur Plastik...

Ich hab sicherheitshalber die Schrauben mitbestellt... Sicher is sicher.
Benutzeravatar
FoXy
Senior
Beiträge: 581
Registriert: Fr 25. Feb 2005, 18:23
Kontaktdaten:

Re: Federn... Erst Vermessen oder Eintragen lassen ??

Beitrag von FoXy »

So, ich hab extra mal mein Vermessungsgutachten rausgeficht...

Vorderachse:

Sturz...........LK -1°38'
Sturz...........RT -2°34'


Hinterachse:

Sturz...........LK -1°22'
Sturz...........RT -1°41'

Habe keine Ahnung ob die Werte so okay sind... eingetragen ist es zumindest mit diesen werten dann.

Bei der Vorderachse steht extra im Bericht, das der Sturz nicht einstellbar ist.
Benutzeravatar
dilla

Re: Federn... Erst Vermessen oder Eintragen lassen ??

Beitrag von dilla »

FoXy hat geschrieben:
Habe keine Ahnung ob die Werte so okay sind... eingetragen ist es zumindest mit diesen werten dann.
Die Werte an der VA differenzieren sich ja sehr... irgendwann mal irgendwo drauf gefahren? *g* Hab bei mir an der VA zb. LI: 02°35" und RE: 02°38".

Der krasse Unterschied bei dir müsste sogar schon sichtbar sein.
Benutzeravatar
frankausdd
Senior
Beiträge: 761
Registriert: Do 19. Jan 2006, 13:33

Re: Federn... Erst Vermessen oder Eintragen lassen ??

Beitrag von frankausdd »

autsch, und das fährt sich gut? ich glaube da hast was beim einbau verbeutelt. musste man nicht schon die domlager in einer bestimmten richtung einbauen?

aber der sturz links ist viel zu gross hatte das damals an meinem cors in etwas auf beiden seiten, aber das ergebnis war auch ein innen total abgefahrener reifen bei dem schon das gewebe durchschaute.

also sie zu, dass das in ordnung bekommst.
Benutzeravatar
FoXy
Senior
Beiträge: 581
Registriert: Fr 25. Feb 2005, 18:23
Kontaktdaten:

Re: Federn... Erst Vermessen oder Eintragen lassen ??

Beitrag von FoXy »

Also Fahren tut der normal... mir fällt so nichts auf. Zu sehen ist es eigentllich auch nicht.

Den Einbau habe ich inner Werkstatt machen lassen. Hab da auch direkt TÜV machen lassen...

Bekomme Donnerstag neue Reifen auf die Alus, vielleicht können die ne neue Messung machen...

dann rede ich mal mit denen, was die machen können o.O
Antworten