Seite 2 von 2
Re: C14NZ-- Motortuning?was kann ich machen
Verfasst: Sa 24. Mär 2007, 20:50
von SpeedyCorsales
@ blackdevil
das ist ja eben das warum es mir zu schade ist nicht diesen motor einzubaun, weil der schon komplett überhohlt wurde und davor auch erst 40500km runter hatte.
bei mir würde es eben nur bei den 800€ bleiben.
denn mein spender fahrzeug hat auch noch neue bremsen bekommen.
und sonnst kommt ja nichts dazu.
aber ich ahbe mir gerade überlegt mir einen C16XE einzubaun, den würde ich auch typiesiert bekommen.
und da ist der umbau auch einfacher, oder?
also dann eigendlcih nur meinen raus und den anderen rein, eigendlcih fast plag`n`play. oder??
nur ist es schwer einen ganzen corsa GSI herzubekommen für mcih in österreich.
denn da brauche ich ja auch kompletten kabelbaum,steuergerät,motor, getriebe.
brauche ich auch andere antriebswellen?
mfg
Re: C14NZ-- Motortuning?was kann ich machen
Verfasst: Sa 24. Mär 2007, 20:57
von Waldbrand
SpeedyCorsales hat geschrieben:eiben.
denn mein spender fahrzeug hat auch noch neue bremsen bekommen.
und sonnst kommt ja nichts dazu.
Träum weiter.
Du brauchst:
Stabilisatoren vorne und hinten, Benzinpumpe, n passendes Fahrwerk, vermutlich neue Winterreifen, Rotkäppchen, evtl. Bremskraftregler, TÜV nich vergessen...
Re: C14NZ-- Motortuning?was kann ich machen
Verfasst: Sa 24. Mär 2007, 21:41
von blackdevil2k1
nicht zu vergessen, gescheiter kat+auspuffanlage falls nicht vorhanden, dann sinnvollerweise nochn kaltlaufregler oder eben nen d3 kat ... um nicht jedes jahr 300euro steuern rauszuballern.
dann noch viele kleinteile usw die man nicht bedacht hat, eventuell ein anderen kühler, zb dem ausm klima + neuen lüfter da der alte dann nicht mehr passt. dazu kommen eventuell neue motoraufhängungen je nach alter des fahrzeuges weil die auch gerne mal ausleiern. dann betriebsflüssigkeiten wie kühlwasser und sinnvollerweise auch öl. eventuell noch neue reifen wegen geschwindigkeitsindex (je nach dem was für welche verbaut sind)... eventuell neuen tacho bis mind. 220 besser 240)
es ist keine frage den motor kann man mit sicherheit sehr günstig einbauen ... aber dann ist es nur ne frage der zeit wie lange das gescheit hält. immer das schwächste gleid in einer kette is ausschlaggebend.
du hast sicherlich gute vorraussetzungen mit dem motor, aber ganz so leicht wie sich das manche vorstellen ist das dann doch nicht. in deinem fall würde ich mal mindestens etwa 1500€ veranschlagen ... absolutes minimum.
nicht ohne grund werden oft karossen mit halb eingebautem c20xe verkauft weil die leute einfach kein geld mehr haben udn sich verkalkuliert haben.
das mit dem c16xe würd ich mir extra gründlich überlegen ... frag mal bei deiner versicherung an wasn corsa b gsi (auf der er dann umgeschlüsselt wird) so kostet... und dann meld dich nochmal ... ich bin mir sicher das zieht dir die schuhe aus.
der umbau auf c16xe gestaltet sich allerdings etwas einfacher... ganz so leicht ist auch das nicht, auch hier müssen in deinem fall stabis vorne und hinten nachgerüstet oder getauscht werden, bremsen vorne getauscht, kabelbaum um stg müssen geändert werden, sowie die benzinpumpe getauscht werden. je nach ausstattung deines autos ist nochn lastabhängiger bkr nötig an der ha. das wars dann auch schon , achja und wenn dus plug and play haben willst musste dir noch kat vom c16xe holen da der geschruabt wird an den krümmer nicht wie bei deinem ein teil ist mit hosenrohr.
wie gesagt das ist nicht so einfach wie es immer schein.