Seite 2 von 2
Re: quitschende bremse!!!!nervend
Verfasst: Fr 23. Mär 2007, 16:43
von FireFly24
Naja, ich werd da einfach nochmal nachfragen. Wenn nicht soll das nochmal überprüft werden. Und wo du das jetzt sagst, mit nicht richtig sitzen, usw: mach mir keine Angst :unsure:
Bin bei Bremsen immer so ein bißchen skeptisch.
Aber vielen dank für die schnellen Antworten
Re: quitschende bremse!!!!nervend
Verfasst: Fr 23. Mär 2007, 19:22
von blackcorsa13
ja danke für die helfe...werd das auch nochma in meiner werkstatt prüfen lassen!!!hab meine auch nich selbst eingebaut...
war bei bosch-service...also die hatten bis jetz eig. immer gute ware mit ner guten qualität...
welches teil muss denn mit dieser kupferpaste eingeschmiert werden...vllt. kann jemand nen pic hochladen und mir das zeigen...
Re: quitschende bremse!!!!nervend
Verfasst: Fr 23. Mär 2007, 20:52
von MR. SLOW
bei den Belägen haste ja zwei Seite, also die Seite mit dem Reibbelag
und die andere seite mit der aufnahme, und die wird einfach mit Kupferpaste eingeschmiert
(niemals der Belag selber, sonst verliertst du deine Bremsleitung uU komplett), aber mal ganz ehrlich, warum wird das als Tipp gegen quietschen gehandelt??
das ist selbstverständlich und gehört genauso wie das reinigen der Sättel
und entlüftung des ganzen Systems dazu?!!
Re: quitschende bremse!!!!nervend
Verfasst: Fr 23. Mär 2007, 23:43
von cape
Hallo,
in letzter Zeit kam hier öfters die Frage, warum die Bremsen der VA leicht quitschen. Das tritt bei einer Kurve oder manchmal auch beim geradeausfahren auf.
Nach meiner Meinung ist der Fehler in über 90% aller Fälle an den Schiebehülsen im Brems-Sattel zu finden.
Diese Hülsen werden mit der Zeit etwas schwergängig, und verursachen dann die Geräusche, weil die Beläge leicht an der Bremsscheibe anliegen.
Diese "Krankheit befällt früher oder später 2 von 3 Corsas, und gab´s auch schon beim A-Corsa.
Abhilfe:
- Hülsen demontieren
- reinigen
- einfetten
- wieder montieren
Wichtig ist dabei, ein richtig hochwertiges Hochtemperaturfett zu verwenden, und kein 08/15 Baumarkt-Fett.
Ein anderer Weg zu leisen Bremsen wäre, beim FOH den Reparatur-Satz für die Hülsen zu kaufen (ich meine ca. 15€ im Kopf zu haben, und das richtige Fett ist auch dabei).
Habe das woanders gefunden weiss leider net genau welche Hülsen er meint.
Re: quitschende bremse!!!!nervend
Verfasst: Sa 24. Mär 2007, 09:06
von Opelracer
cape hat geschrieben:
Nach meiner Meinung ist der Fehler in über 90% aller Fälle an den Schiebehülsen im Brems-Sattel zu finden.
Diese Hülsen werden mit der Zeit etwas schwergängig, und verursachen dann die Geräusche, weil die Beläge leicht an der Bremsscheibe anliegen.
Diese "Krankheit befällt früher oder später 2 von 3 Corsas, und gab´s auch schon beim A-Corsa.
Abhilfe:
- Hülsen demontieren
- reinigen
- einfetten
- wieder montieren
Wichtig ist dabei, ein richtig hochwertiges Hochtemperaturfett zu verwenden, und kein 08/15 Baumarkt-Fett.
Ein anderer Weg zu leisen Bremsen wäre, beim FOH den Reparatur-Satz für die Hülsen zu kaufen (ich meine ca. 15€ im Kopf zu haben, und das richtige Fett ist auch dabei).
Habe das woanders gefunden weiss leider net genau welche Hülsen er meint.
Du meinst mit "Hülsen" wohl die Bremszylinder?!?
Re: quitschende bremse!!!!nervend
Verfasst: Sa 24. Mär 2007, 13:00
von MR. SLOW
wird er wohl
Re: quitschende bremse!!!!nervend
Verfasst: Sa 24. Mär 2007, 23:06
von dandanscorsa
es könnte auch daran liegen das die neuen bremsklötze nicht richtig eingefahren wurden, nach der montage der neuen bremsklötze darf man die ersten 250-300km nicht scharf bremsen...
kann auch sein das minderwertige bremsklötze verbaut wurden...
zu den hülsen, ich denke mal es sind die schrauben gemeint die den bremssattel halten und führen, die die mit einem 7er-Imbus gelöst werden, die haben vorne ein gewinde und dahinter sind die zylinder-förmig
diese ober beschriebene schrauben lösen, reinigen, neu einfetten und montieren
und auf keinen fall irgendwelche fette oder öle auf die bremsscheibe aufbringen, die bremswirkung wir verloren gehen / Selbstmord
Re: quitschende bremse!!!!nervend
Verfasst: So 25. Mär 2007, 10:34
von MrT32
@blackcorsa13
OH GOTT
Kupferpaste auf die Bremsscheibe *SCHOCK*
Bei solchen lebensgefährlichen Ideen, solltest du doch eine Werkstatt aufsuchen, und NICHT SELBER BASTELN!
Gruß
Thomas©