Seite 2 von 3
Re: kolben zu groß?
Verfasst: Mi 28. Mär 2007, 19:47
von ch_wagner
Sieht ja übel aus. Und deine Zylinderwand hat nix abbekommen??
Re: kolben zu groß?
Verfasst: Mi 28. Mär 2007, 20:37
von Tigradriver82
ne die sieht gut aus, der kreuzschliff noch überall vorhanden, keine blanken stellen, nochmal gut geganegn, haben vorhin noch die zylinder frisdch gehont, sieht aus wie neu, mein dad der hat son gerät zum zylinderhonen im geschäft der repariert lkws, die richten da auch motoren ab und zu
Re: kolben zu groß?
Verfasst: Mi 28. Mär 2007, 20:49
von Zero
sieht aber nicht nach nem typischen klingelschaden aus!
da ist eher der feuersteg bzw der kolbenboden selber beschädigt!
btw die Zündung vom Tigra kann man nicht einstellen das geht automatisch! bzw per software!
Re: kolben zu groß?
Verfasst: Mi 28. Mär 2007, 20:55
von Tigradriver82
jo der instandsetzer meinte ja entweder zündung oder minderwertiger kraftstoff, wobei ich immer super tanke nie normal, aber ich bezweifle das super plus das verhindert hätte?
Re: kolben zu groß?
Verfasst: Mi 28. Mär 2007, 22:18
von ch_wagner
Ich sag mal, wenn er bis zu dem Schaden einwandfrei (ich meine ohne spürbaren Leistungsverlust) funktioniert hat, dann kanns am Zündzeitpunkt (sei es Elektronik oder Sprit) nicht liegen.
Ich denke eher, dass es n Materialfehler war.
Viele Hersteller kaufen heute ihre Kolben-Rohlinge aus Tschechien ein...
sag ma, was sind da für welche Kolben drin gewesen? Also, welcher Hersteller.
Re: kolben zu groß?
Verfasst: Mi 28. Mär 2007, 23:25
von scrat
Also der Kolben schaut ja mal krass aus. Will Dir nicht die Hoffnung nehmen ... aber schau Dir die Laufbuchse mal unter Schwarzlicht an. Bei nem Kollegen hatte mal nen Kolben gefressen. Da sah man mit blosem Auge auch kaum was. Nur unter Schwarzlicht wurde es dann ziehmlich deutlich.
Gruss Nils.
Re: kolben zu groß?
Verfasst: Do 29. Mär 2007, 13:53
von Tigradriver82
@ch wagner also der kolbenhersteller, keine ahnung, steht nix drauf nur son komsiches zeichen, die neuen sind soebend gekommen, sinf von kolbenschmidt, also was vernünftiges, es kam auch nicht auf einmal, die karre ging immer schlechter und hat immer mehr gesoffen, am anfang tacho 220 drehzehlbegrenzer 5ter gang, dann immer weniger, am ende lief er nur noch 150 auf der geraden, bergab 160 laut tacho, und hat ca 10-11 liter geschluckt, das ganze zog sich über nen zeitraum von einem halben jahr in etwa
Re: kolben zu groß?
Verfasst: Do 29. Mär 2007, 14:18
von ch_wagner
... war halt die kompression weg.
4 neue rein ist das Beste, was machen kannst.
Und Kolbenschmidt, kann ich jetzt nix zu sagen, hab aber auch noch nie was schlechtes gehört.
Hast echt Glück gehabt das es dir die Zylinderwand net durchgerieben hat.
Re: kolben zu groß?
Verfasst: Fr 30. Mär 2007, 21:52
von Tigradriver82
sodele leute nach langem schrauben läuft mein tigra wieder, bin echt froh drüber, jetzt schöööön langsam die neuen kolebn einfahren, aber den zylinderkopf beim tigra ab und wider dranbauen ist ein richtiges ge*icke, die ganzen scheiß schläcuhce und kabel hinterher wieder dranzufummeln manman
Re: kolben zu groß?
Verfasst: Fr 30. Mär 2007, 22:07
von Tigra2.0 16V
Ja,der originale Motor,egal ob X14 oder X16XE ist im Tigra schlimmer(unzugänglicher verbaut als ein 2.0 16V.
ch_wagner:
Diverse Tuner schwören auf Mahlekolben.
Die meinen:Bloß keine Kolbenschmidt.
MfG Tigra2.0 16V