Seite 2 von 3

Re: Stange neben Federung vorn ???

Verfasst: So 2. Sep 2007, 22:10
von Master_U
kai9r hat geschrieben:Sorry, aber wer für den Einbau der Koppelstangen Geld hinlegt hat wohl zuviel davon.
Das ist so einfach und geht so schnell. Da würde ich nicht einen Cent für hinlegen.
War zu faul mir die Finger schmutzig zu machen...

Re: Stange neben Federung vorn ???

Verfasst: Mo 3. Sep 2007, 14:23
von cputester
Servus, ok, also entnehm ich mal den ganzen Kommentaren wie "is leicht" und "für son Zeuch geb ich kein Geld aus" etc., dass der Arbeitsaufwand nicht der heftigste ist und ich allerhöchstens so in der Drehe rum wie schon oben mal geschrieben liegen müsste!

Warum ich das net selber mache ist ganz einfach, ne Bühne kostet bei uns auch 15 € die Std., wo ich mich erkundigt hab, dann kommt ja eh noch das Material zu und dann bin ich zwar nicht ganz der Klopps beim Thema selber machen, aber am Fahrwerk mach ich "so ins blaue rein" alleine nix. Auch kenn ich keinen der da von Ahnung hat und das schon mal gemacht haben könnte. Wenn ich da also was falsch mache, wirds teurer, als wenn ich halt das Geld für den Einbau berappe. So einfach seh ich das.

Hab grad tel., Fr. Termin hab ich jetzt, Preise sind laut PC für "mich" 19 € das Stück, und mit Einbau hat der Mensch am Tel. gesagt, dass er mit ner halben bis 3/4 Std. rechnet, aber mit rein-rauf-runter-raus ;)

gruss cputester

Re: Stange neben Federung vorn ???

Verfasst: Mo 3. Sep 2007, 14:33
von y17dt
Moin,

also ich glaub ich hab ne halbe Stunde bis Stunde gebraucht, als ich das bei uns auf der Straße gemacht hab, weil die Garage zu dem Zeitpunkt besetzt war.
Ich weiß nicht, wo das Problem ist, das selber zu machen.
Rad ab.
Unten die Schraube lösen, und Koppelstange aus dem Konus austreiben.
Oben Schraube Lösen und Koppelstange austreiben
Neue Koppelstangen in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren.

Aber muß jeder selber wissen. Wenn man sich nie an sowas ran traut, wird man es auch nie können. Aber muß jeder selber wissen.

Gruß, Tobi

Re: Stange neben Federung vorn ???

Verfasst: Mo 3. Sep 2007, 21:31
von kai9r
cputester hat geschrieben:Warum ich das net selber mache ist ganz einfach, ne Bühne kostet bei uns auch 15 € die Std....
Schau mal in deine Reserveradmulde. Da liegt ein Wagenheber drin ;)

Re: Stange neben Federung vorn ???

Verfasst: Mo 3. Sep 2007, 21:41
von R4MP
Naja!

Den Wagenheber aus der Reserveradmulde würd ich dafür nicht nehmen! dem trau ich nich ^^

dann lieber einen günstige hydraulischen kaufen! die sidn mega günstig udn braucht man imemr mal!^^

Re: Stange neben Federung vorn ???

Verfasst: Di 4. Sep 2007, 11:31
von kieler-corsa
ich weis ja nich was ihr gegen den originalen wagenheber habt.

den habe ich schon genommen zum räder wechseln,zum fahrwerk verbauen,auspuffanlage komplett wechseln,stossi abmontieren usw.

hat ohne probs geklappt. nix gewackelt oder gar auf mich drauf gefallen. :D

Re: Stange neben Federung vorn ???

Verfasst: Fr 7. Sep 2007, 19:04
von cputester
Servus, so naja der Besuch heute war unter dem Motto außer Spesen nix gewesen zu verbuchen.

Ich also dort hin, die Karre aufgebockt..an allem möglichen dran rum gewackelt und geprüft. Tjoar, Koppelstangen kein Spiel, Querlenker i.o....alles bestens! :beat:

Ich nur so, das kann nicht sein, der Meister soll ne Runde drehen. Gesagt getan, der is ne Runde um Block gefahren auf der "hauseigenen Mörderstrecke" und da hat auch der Meister mir versichert, dass da das Geräusch nicht i.o. sein kann.
Jetzt hat ich die Wahl, Auto für 2 Tage stehen lassen und ne Fehlersuche ..aber so richtig lang und breit, denn es könnte sonstwas sein!

Oder, alle wichtigsten Gelenke usw. fix nachprüfen und die Sache beobachten.

Hab mich also für letzteres entschieden, da ich irgendwie keine Lust hatte, dass die da 10 Std. reine Fehlersuche machen. War mir das finanz. Risiko zu hoch. Die haben jetzt paar Schauben, z.b. bei den Koppelstangen festgezogen und gefettet. Für Lau :) , was ich sehr fair finde.
Ne kleine waaage Vermutung hatte der eine Mitarbeiter noch, was eine der etwas "sinnvolleren" Vermutungen sein könnte. Er meinte evtl. schlagen ein paar Federwindungen zu hart auf den "Metallteller" unten bei den Federn. Also alles in allem, heute nur Sprit verkutscht und nix bei rausgekommen. Ich beobachte jetzt, weil sicherheitsrelevant ist es laut FOH nicht.
Naja :confused:


so long zu der Sache! :(

gruss cputester

Re: Stange neben Federung vorn ???

Verfasst: Mo 7. Feb 2011, 10:09
von GCoupe
hat schon jemand die meyle hd koppelstangen (pendelstütze) am corsa verbaut, die sind ja verstärkt

Re: Stange neben Federung vorn ???

Verfasst: Mo 7. Feb 2011, 11:02
von Xeviltan
Nein leider noch nicht, erst im März. Aber sie liegen schon seit letztem Jahr im Keller rum :D

Re: Stange neben Federung vorn ???

Verfasst: Mo 7. Feb 2011, 15:24
von holzhupe
jop ich hab die verstärkten meyle stangen drin!
bis jetzt halten sie...ich hoffe auch nächstes jahr noch!
hab mich für diese entschieden da sie nicht teurer sind und da ich nen fahrwerk und breitere reifen drauf hab und keine lust habe jedes jahr die koppelstangen zu wechseln!