Seite 2 von 2
Re: Motortemperatur zu hoch und Motor geht aus!
Verfasst: Do 12. Apr 2007, 10:28
von back_to_the_roots
So, ich war gerade beim FOH und was soll ich sagen, der weiß auch nicht weiter.

Er schätzt, dass noch irgendwo Luft im Kühlsystem ist. WaPu scheint ok zu sein, da Wasser in den Ausgleichsbehälter fließt. Thermostat schaltet auch, da der Kühler warm wird. Lüfter springt auch an, allerdings erst wenn die Temperaturanzeige schon über den roten Bereich hinaus ist. Er meint die Temperaturanzeige und der Geber seien wohl auch ok.

Kann ich mir persönlich aber nicht vorstellen, da die Temperaturanzeige 102°C anzeigt und ich noch locker mit dem Finger ins Kühlwasser im Ausgleichsbehälter fassen kann (ca. 30°-35°C mit dem Finger gefühlt). Naja, ich soll ihn jetzt mal da lassen und die lesen ihn dann morgens beim Kaltstart aus und prüfen, wann das Thermostat öffnet, und bei wieviel grad etc... Ich denke aber mal, dass ich erstmal nochmal den Temperaturfühler erneuern werde und nochmal entlüften werde.
Re: Motortemperatur zu hoch und Motor geht aus!
Verfasst: Do 12. Apr 2007, 14:53
von TBX
funktioniert die heizung? wenn nicht, dann haste luft im system, und zwar nicht zu knapp.
normalerweise entlüftet sich der c14se von selbst, lass ihn im stand laufen, mach den deckel vom ausgleichsbehälter auf und drück ein paar mal die beiden dicken schläuche am kühler zusammen. dann sollte es im ausgleichsbehälter blubbern.
ansonsten, nach der kopfmontage alle schläuche wieder richtig drauf?
Re: Motortemperatur zu hoch und Motor geht aus!
Verfasst: Do 12. Apr 2007, 20:26
von 1986corsa
Ich habe den selben motor mit der selben nockenwelle. vielleicht wäre es hilfreich das kühlsystem zu reinigen.
Re: Motortemperatur zu hoch und Motor geht aus!
Verfasst: Do 12. Apr 2007, 21:29
von back_to_the_roots
JUHU!!!!!!
Ich habs, er läuft so wie er soll! Es war was, was glaube ich niemand gedacht hätte > Der Kühler! Er hat einfach nicht mehr die erforderliche Kühlleistung erbracht, die notwendig war. War auch eher ein Zufall, dass ich den erneuert habe. Der andere FOH bei mir um die Ecke meinte zu mir, dass es daran liegen könnte. Ich solle mal den Kühler ausbauen und schauen ob Wasser durchfließt, wenn ich nen Gartenschlauch in den einen Anschluss halte. Ergebnis: Wasser floss wunderbar durch, nicht verstopft oder so. Dann habe ich nochmal mit der Firma telefoniert, von der ich den Kopf bekommen habe, weil ich dachte, dass es daran liegen könnte. Die Techniker der Firma Meyer meinten dann, dass sie schon 2-3 Autos hatten, die das gleiche Problem hatten und es am Kühler lag. Und das war´s letztendlich dann ja auch.

Re: Motortemperatur zu hoch und Motor geht aus!
Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 15:49
von 10Stimpy
aber wenn du den gartenschlauch in den Kühler hältst und das Wasser durchfliest, ist der doch OK ??? oder ned ?
Re: Motortemperatur zu hoch und Motor geht aus!
Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 16:35
von llcoolja
vielleicht kommt keine luft durch die lamellen....und dadurch keine Kühlerleistung
Re: Motortemperatur zu hoch und Motor geht aus!
Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 16:45
von Fireproof
cool von meyer motoren hab ich meinen ganzen motor
Re: Motortemperatur zu hoch und Motor geht aus!
Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 20:51
von back_to_the_roots
Ja, ist echt ne Top Firma. Ich bin super zufrieden mit den Sachen von denen. Kann man nur weiterempfehlen.