Motortemperatur - brauche Rat !!!

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
blitzinside

Re: Motortemperatur - brauche Rat !!!

Beitrag von blitzinside »

Auch eine Idee...werd ich mal ausprobieren...=)

für andeere Ideen bin auch offen...danke für eure Vorschläge !!!
Benutzeravatar
blitzinside

Re: Motortemperatur - brauche Rat !!!

Beitrag von blitzinside »

Werd mir von Hipo Motorsport nen Themoschalter bestellen und ein anderes Thermostat einbauen, was früher öffnen tut. Dann sollten die Probleme hoffentlich der Vergangenheit angehören.

Danke für die Tipps, und wenn noch jemand einen hat, immer her damit =)

THX
Benutzeravatar
blitz234

Re: Motortemperatur - brauche Rat !!!

Beitrag von blitz234 »

g e l ö s c h t :)
Benutzeravatar
blitz234

Re: Motortemperatur - brauche Rat !!!

Beitrag von blitz234 »

Hast du 'nen GSI Kühler für mit oder ohne Klima eingebaut? Denn, der Kühler für ohne Klima ist der Selbe, wie bei allen anderen 8V Motoren! Nur die Kühler für mit Klima und die Diesel-Kühler sind größer! Und wie sieht es mit deiner Front aus? Ist die groß verbastelt? Ich meine, bekommt der Kühler überhaupt genug Frischluft?
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Motortemperatur - brauche Rat !!!

Beitrag von blackdevil2k1 »

also ich würde auch den tausch des kühlers vorziehen, mit den thermoschaltern und den frühthermostaten verlagerst du das problem nur.... wenn die kühlkapazität des kühlers nicht reicht, dann nützt es auch nix ein thermosthat einzubauen das früher öffnet wenn es ganz öffnet und der kühler zu klein ist, dann kann es ganz offen sein und es reicht noch immer nicht.

wie gesagt die empfehlung ist sich einen kühler zu besorgen aus einem corsa mit klima, die sind um ne ganze ecke breiter, dann braucht man noch für ein paar euro die neuen halter oben für den kühler und das wars schon. den kühler bekommste im zubehör recht günstig.

wenn dus optimieren willst holste nochn blasenden spal lüfter dazu, den du vor den kühler baust... dann hast du gewiss keine probleme.

wenn du fragen hast schreib mich an. ich hatte das auch so im corsa c20xe und nie auch nur ansatzweise temperaturprobleme.


weil wenn dein kühler schon jetzt am ende ist... dann frag dich mal wie das im sommer bei 35° wird.
Benutzeravatar
blitzinside

Re: Motortemperatur - brauche Rat !!!

Beitrag von blitzinside »

Glaub es ist der ohne Klima....also doch den Kühler vom Corsa Diesel...oder wie? Ich werd mal die Maße nehmen und sie hier posten. Kennt ihr die von dem größeren? Wusste nicht, das die gleich gross sind wie bei allen anderen Motoren.

MFg
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Motortemperatur - brauche Rat !!!

Beitrag von blackdevil2k1 »

der kühler für fahrzeuge ohne klima ist 530mm breit... (netzmaß)...

der von fahrzeugen mit klima ist 680mm breit (netzmaß)

der diesel kühler ist 650mm breit hat aber die anschlüsse an den falschen stellen. somit ist wie schon gesagt der kühler für corsa/tigra mit klima am besten geeignet
Benutzeravatar
blitzinside

Re: Motortemperatur - brauche Rat !!!

Beitrag von blitzinside »

Ich ess mal schnell und mess dann mal nach...
Benutzeravatar
blitzinside

Re: Motortemperatur - brauche Rat !!!

Beitrag von blitzinside »

Und passt dann mein alter Lüfter noch???
Benutzeravatar
Böser-Corsa-B

Re: Motortemperatur - brauche Rat !!!

Beitrag von Böser-Corsa-B »

hi

ich habe da auch ein kleines Temp. Problem mit meinem c20xe.

Vor dem Umbau hatte ich den x14xe Motor in meinem Corsa und habe den alten Kühler behalten.

wenn ich den Motor im stand laufen lasse und abwarte bis der Lüfter anspringt, muss ich schon extrem lange warten, und die anzeige geht bei mir schon fast über 100C°.

Als ich denn letzte woche mit MRG Telefoniert hatte, sagte mir einer von denen, das ich den Termoschlater wechseln müsste und den vom Vectra A 2l 16V nehmen müsse mit der Kennung WJ und öffungspunkt zwischen 92 - 95C°.

Jetzt habe ich mir so einen Termoschlater bestellt und auch bekommen, nur ist der anschlus von diesem Schalter ganz anders. der vom Vectra ist rund und der anschluss denn ich drin habe ich eckig, muss ich jetzt den Stecker umändern am Kabelbaum oder gibt es auch welche vom Vectra die Eckig sind und auch die Kennung WJ haben??
Antworten