Seite 2 von 3

Re: Tigra kaufen? und erste Schritte

Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 11:37
von ice tiger
Naja so kann man es durchaus sehen....
Viele "junge" Fahrer mit frischem Führerschein überschätzen sich ja öfter mal selbst...
Aber das sollte jeder selber wissen. Ich war zum Glück nie so schlimm....;-)

Zum Thema:

@threadstarter

Versuch's erstmal so, wie alle geschrieben haben und berichte dann....

mfg

Re: Tigra kaufen? und erste Schritte

Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 13:55
von daywalker15220
Ich sag mal teuer ist relativ.Man kann mit jedem Auto Pech haben , sodass man viele hunderte Euros noch in Reperaturen stecken muss.Ich fahre meinen jetzt seit einem Jahr und musste nur die WaPu , Zahnriemen und einen bisschen aufwendigeren Ölwechsel machen lassen. Also bis jetzt noch toi toi toi.Der Wagen hat auch mittlerweile seine 100 tkm runter und läuft wie geschmiert.Also ich will nur sagen , dass man nicht sagen kann das man viel in Reparaturen reinstecken muss , aber es kann natürlich wenn man Pech hat.

Re: Tigra kaufen? und erste Schritte

Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 14:04
von Biber
Hallo...erstmal vielen Dank für die vielen Antworten und Tipps

Werde mich nochmal genau drüber unterhalten wie das mit dem motor genau war, was da gewechselt wurde und ich werd mal ins Checkheft gucken was da drin steht. Da mein Kumpel so sachen eigtl immer sehr ordentlich macht denke ich aber mal das der das schon ordentlich gemacht hat und mich nicht übern tisch ziehen will.

Zum Rost werd ich dann wohl an einigen stellen nochmal genauer drüber(drunter) gucken.

Fahrtechnisch sollte das Auto denke ich mal keine zu großen Problem darstellen. Fahre zur Zeit jeden Tag mit dem Auto zur Schule und darf mich da auch jeden tag im Parken üben von daher geht das. Habe auch oft die Autos meiner Eltern (Kombis)...ist also alles denke ich nur ne kurze gewöhnungsphase...

Unterhalt denke ich geht auch in Ordnung..
Steuern dürften glaube ich sogar die selben sein
Polo hat auch nen 1,4l Motor und Schadstoffeinstufung ist glaub ich die selbe.
Versicherung bekomme ich günstig da er auf meinen Vater läuft, da der nen firmenwagen hat und noch nen rabatt übrig hat...
Sprit...naja...also die 10,5l Super die der Polo momentan braucht wird er dann ja wohl auch nicht knacken wie ich hier gelesen habe...

Da es mein erstes eigenes Auto wird, habe ich mir sowieso vorgenommen das Auto sehr gut zu pflegen, d.h. Regelmäßig Inspektionen machen lassen, Zahnriemen,Wapu,etc. in regelmäßigen Abständen wechseln, Auto regelmäßig putzen, also insgesamt das auto Top in Ordnung halten(will ja auch was länger davon haben). Er bekommt dann außerdem auch nen Garagenparkplatz

MFG
Pascal

Re: Tigra kaufen? und erste Schritte

Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 14:25
von BeInspired
also ich weiß im moment nicht wo das große "unterhalts" problem liegt.
ich kenne eure versicherungen nicht aber ich hab mir den preis bei der HDI ausrechnen lassen wo ich bislang auch bin.

Haftpflicht standart kostet bei 70 % im Jahr etwas über 500 Euro...da fahr ich jetzt mit dem Corsa A bei 660 Euro/Jahr deutlich teurer durch die Gegend..

und 94 Euro stuern im Jahr kann ja wohl keiner meckern. Wer doch will, dem schick ich gern meine Corsa A Steuer von 280 Euro ^^


;) MfG
BeInspired

Re: Tigra kaufen? und erste Schritte

Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 16:19
von Tigra-Jana
Huhu,

also ich hab meinen tigra auch gleich mit 18 gekauft und bin vom ersten tag an zufrieden, keine größeren mängel bisher und sonst bin ich auch ganz zufrieden.

Einparken ist auch kein Problem, oft wird gesagt die Heckscheibe wäre blöd, aber ich find damit lässt sichs gut einparken.
Und wenn das ne Frau sagt, dann glaub das ruhig :-P

Zu dem rot, naja ist schon ganz schön blöd das die farbe so doll ausbleicht, wenn man ihn nicht regelmäßig pflegt, aber ich denke einfach, wenn man sich den traum schon erfüllt und nen tiggi kauft, dann pflegt man ihn auch.... oder?

Versicherung: mhhh, meiner läuft als 2. wagen von meinen dad und zwar bei der europa versicherung, ich bezahle nach 2 jahren fleppen halbjährlich immer noch bissl über 500€....
Ist schon ganz schön krass, aber was solls.... ;-) Geld wird sowieso alle, so oder so.... *ggg*

Aber im großen und ganzen würde ich sagen, kauf ihn ruhig, wenn du beachtest was die anderen dir geschrieben haben, außerdem haste ja schon nen jahr fahrpraxis hinter dir und anfänger sind für mich welche, die erst 2,3 monate fahren....


Viel spaß und glück,

mfg Jana

Re: Tigra kaufen? und erste Schritte

Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 16:55
von Fireproof
zur lüftung: das is nur das relais und besfindet sich im sicherungskasten. das kannste easy wechseln in 2min kostet bei opel ca. 15 euro oder sogar weniger wenn ich mich recht entsinne.

ich würde ihn auch kaufn wenn die dekra das ok gibt. aber vorsicht bei der farbe wenn sie noch nicht ausgeblasst is hör auf den rat von den leuten die auch schon vor mir geschrieben habn sonst isser schnell en rosa tigra

Re: Tigra kaufen? und erste Schritte

Verfasst: Mo 30. Apr 2007, 20:11
von Biber
Also....war mit dem Tigra bei der Dekra und die hatten nichts zu beanstanden außer den Mängeln die ich bereits kenne...
In Sachen Rost hat mein vorbesitzer auch schon ganze arbeit geleistet und risikoreiche Stellen bereits vorbehandelt..
1850€ hab ich jetzt dafür bezahlt...folgendes muss ich jetzt machen bzw. will ich noch wissen:
1.Neue Reifen:
Brauche nur hinten neue Reifen...kommen auf die org. Opel 15"-Alufelgen...ist es sinnvoll größere reifen zu nehmen als bisher, geht das überhautpt? Oder sollte ich die selbe größe wie vorher draufmachen...hab im mom 185/55 R15 82H...
2.Lüftung:
Wie schon gesagt läuft der Gebläse motor nur auf Stufe 4 und auf allen anderen stufen gar nicht....was ist hier genau kaputt bzw. muss ausgetauscht werden?
3.Batterie:
Da ich auch schon das Problem hatte das der wagen nicht mehr angesprungen ist wegen leerer Batterie bin ich zu dem schluss gekommen, das auch diese nach 11 Jahren ausgetauscht werden sollte...Lohnt sich die Investition in eine größere, bessere Batterie bei dem vorhaben eine Anlage einzubauen? oder sollte man eher die Lima tauschen?

Abschließend noch...was kostet mich der Spaß?
Hoffe auf Antworten
MFG
Pascal

Re: Tigra kaufen? und erste Schritte

Verfasst: Mo 30. Apr 2007, 20:28
von MR. SLOW
die Fragen möchte ich aufgrund dessen, dass ich grad net so Zeit hab beantworten, dass übernimmt schon wer...

also erstmal:
Viel Spaß mit dem Tigra!!! ;)
zum zweiten, bitte zügel dich nach dem "lahmen" Polo beim Tigra,
die Motoren sind gewöhnungsbedürftig,
da untenrum nichts passiert und dann bei 4000 das Drehmoment
rel. giftig zulangt, was unerfahrenen Fahrern evtl Probleme bereiten könnte wenn sie zB vorher ne 60 PS Möhre gefahren sind, lasse
meinen Corsa auch noch nicht von meinem Kollegen fahren,
dessen 60PS KAdett ich schon öfter gefahren bin, dafür
braucht er etwas mehr Erfahrung noch... :whistling: :whistling: :whistling:

greetz Dennis

Re: Tigra kaufen? und erste Schritte

Verfasst: Mo 30. Apr 2007, 20:35
von blobberio
zu den Kosten:
in 2 Jahren Tigra musste ich einmal ne Achsmanschette richten lassen (70 Euro) und einmal nen Kurbelwellensimmerring (270 Euro mit neuem Zahnriemensatz und Wasserpumpe). Das ganze mit nem Motor den ich bei 182000km dann rausgeschmissen hab.

Verbrauch lag konstant bei 6,5 - 6,8 Litern bei normaler Fahrweise (nein, ich hatte bei 30000km Laufleistung mim 1,4er keine Probleme mim AGR)


Ich hab meinen Tigra an dem Tag bekommen als ich meinen Führerschein bekommen hab, hatte keinerlei Probleme damit.

Das einzige Manko is halt echt die Tatsache dass die Versicherung bei dem Wagen echt happig is.

Re: Tigra kaufen? und erste Schritte

Verfasst: Di 1. Mai 2007, 00:47
von Fireproof
also die frage zu den mängel wurde dir bereits mehrfach beantwortet. die lüftung is nur das relais im sicherungskasten. einfach im deckel scheun welches es is. rausziehen und neues kaufn.

batterie is wurst kaufst ne 55ah des sollte reichen. und was viel größeres bekommste da auch nich rein in den platz. und unterschätz mal nich ein stromkonzept eines autos. das reicht locker um 3 endstufen und en haufen audio krims reinzumachn. größere lima wird sowieso nur dan eingebaut wenn die alte kaputt is. (wer schonmal eine gewechselt hat weis auch wieso, glaub mir es is mist). also so sollte das ma alles stimmen. und das mit der "erfahrung" kann ich ja nich nachvollziehn sin ja bei mir auch nur 106ps und keine 300 da bin ich echt schon viel giftigeres zeug gefahren. :p


p.s. originalfelgen blei da am besten bei originalbereifung. kannst möglvih bssl kleineren querschnittnehmen is aber auch nich so emphelenswert. tüv babelt da was von tachoabweichung und logischerweise haste nichmehr soviel Vmax

aber ansonsten viel spaß mim auto